Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern die Schreiben von der Verbraucher-Service-Gesellschaft zu entsorgen und nicht dort anzurufen
Frau Ursula L. erhielt per Post eine Geschenk-Benachrichtigung.
Sie hatte angeblich am 28.7.16 an einem Gewinnspiel teilgenommen.
Nun wurde unter den Teilnehmern des Gewinnspiels ein „tolles Geschenk“ ausgelobt und Ursula L. wurde ermittelt.
„Dank Ihres Losglücks erhalten Sie ein Geschenk im Wert von 398,- Euro. Damit Sie auch sicher sein können, dass Sie Ihr Geschenk erhalten, rufen Sie uns noch heute an!“
Der VerbraucherService Bayern warnt bereits und betont, dass er nichts mit der Verbraucher-Service-Gesellschaft Hamburg zu tun hat. Der VerbraucherService Bayern warnt ausdrücklich vor der Teilnahme an solchen Gewinnspielen.
Wenn Sie bei solchen Firmen anrufen, wird man möglicherweise Ihre sämtlichen Daten erfragen und Sie zu einem Zeitschriften Abo oder dem Kauf von Lottolosen überreden wollen.
qsfpaqamzxiwcpxqicguseytylubgq
Mein Vater hat gestern auch dieses ominöse Schreiben erhalten und angeblich sich zum 11. März dort angemeldet. Leider ist dies rein theoretisch nicht möglich, da er am 27.01 verstorben ist. Dann ist der Fall eindeutig klar, dass es sich hier um Betrüger handelt
Habe ebenfalls als Beiblatt in der TV Spielfilm ein Gewinn-Los mit Glücksnummer für eine monatliche Sofort-Rente erhalten. Da ich nicht viel von solchen „Geschenken“ halte, habe ich erstmal im Internet gesucht. Bin auf diese Seite mit vielen hilfreichen Infos gestoßen, mein Gefühl hat sich bestätigt – alles FAKE.
Vielen Dank für die tollen Hinweise – toll dass es diese Seite gibt!! LG
P.Watzinger, nach obiger Lektüre,verzichte ich unter Schmerzen auf den Anruf und das Geschenk.
Derartige Angebote habe ich schon öfter auf postalischem Weg bekommen
mit dem Ziel der telefonischen Kontaktaufnahme um dann Zeitschriftenabonnements oder auch
Lotterieabos einem aufzuschwatzen.Ich spiele schon ganz normal regelmäßig Lotto.
Mit Gruß und Kuss an die Servicegesellschaft.45 PW