[Der Verbraucher möchte nicht öffentlich genannt werden] schrieb folgende Nachricht:
weil ich durch Zufall auf eine Gewinnspiel Seite gekommen bin und mir nichts Schlechtes dabei gedacht habe. Ich liess mich kostenfrei registrieren und habe das Kleingedruckte nicht gelesen. Nun habe ich angeblich eine 14 Tägige Widerrufspflicht verletzt und habe deswegen jetzt ein Jahresabbo, das mich 83,88€im Jahr kosten soll und das im vorraus. Da ich bis jetzt nicht gezahlt habe, ist heute eine zweite Mahnung eingegangen, jetzt soll ich 10,00€Mahngebüren zahlen. Ich zahle aber nicht. Geht nie auf die Seite „gewinn-eintrag.de
Hallo
Auch ich bin unter denen die nun auch ihre erste Mahnung erhalten haben und was soll ich noch dazu sagen eigentlich ist es genau so wie Ihr es geschrieben habt.
Ich habe in dieser Angelegenheit zwar ein richtig schlechtes Gefühl aber das was ich gelesen habe bestärkt mich dazu nicht zu bezahlen.
lg.hinki
*wow* mein Sohn (nichts geschäftsfähig zur Erinnerung) hat heute die letzte Mahnung erhalten. Jetzt wirds richtig bedrohlich: wir weisen Sie darauf hin, dass Sie sich seit unserer 1. Mahnung…..im Zahlungsverzug….befindne. Aus diesem Hintergurnd können wir kein Versehen einer ausbleibenden Begleichung der offen Jahresgebühr mehr vermuten.
Sollte der noch aussstehnde Betrag nicht bis zum u. g. zahlngsziel bei uns eingehen, behalten wir uns vor Ihnen zusätzlich die nachfolgend aufgeführten Geühren auf dem gerichtlichen Mahn-bzw. Vollstreckungsbescheid (hab noch keinen gesehen oder erhalten) in Rechnung zu stellen: 1.Gerichtsgeb. 23,00 € 2. Rechtsanwaltgeb. 25,00 €,3. Rechtsanwaltgebühren (nochmal) 5,00 € 4. Vollstreckung 15,00 €“
……und überraschenderweise wieder ein Zahlungsbeleg u. diesmal sind wir wieder bei der Dt. Bank.
Wie auch immer wir zahlen NICHT und warten ab :-)) ich sehe es auch garnicht ein zur Polizei zu rennen, dass sind die eh nicht wert und meine Zeit zu kostbar.
Und hat jemand von Euch auch die Letzte Mahung erhalten??
lg
JALO
Handelsregister
HRB 12020, Amtsgericht Fürth
Geschäftsführer
Matthias Heider aus Nürnberg, *30.05.1978
St.Nr.
218/121/20473
USt.ID
DE265983684
Domaindaten
Domain gewinn-eintrag.de
Letzte Aktualisierung 10.08.2009
Domaininhaber
Der Domaininhaber ist der Vertragspartner der DENIC und damit der an der Domain materiell Berechtigte.
Domaininhaber: Advanced Marketing Service UG –
Adresse: Kapelleite 2
PLZ: 90579
Ort: Langenzenn
Land: DE
Administrativer Ansprechpartner
Name: Matthias Heider
Organisation: Advanced Marketing Service UG –
Adresse: Kapelleite 2
PLZ: 90579
Ort: Langenzenn
Land: DE
Sehr geehrte Betreiber der Internetplattform : Verbraucherschutz.de
da hier viele Internetuser ihr Problemmatik mit dem Service Gewinn – Eintrag schildern und von diesem auch massiv unter Druck gesetzt werden, würden wir uns freuen,wenn Sie Informationen zu diesem „Dienstleister“ haben, diese hier zu veröffentlichen !
Es wird ja einiges geschildert,von Massenhaften Anzeigen gegen den Betreiber von Gewinn – Eintrag usw.!
Vielleicht haben Sie genauere Informationen oder sogar Ratschläge ?
Wir sind wohl alle ziemlich verunsichert und würden uns bestimmt gestärkt fühlen,wenn wir von Ihnen moralische Unterstützung erhalten !
Das Sie so eine Plattform zum Austausch haben finde ich sehr gut !
MfG MARKUS
Hallo,hier ist wieder der“Blödmann,,Gerhard.Wie versprochen teile ich allen Betroffenen(was Gewinn-Eintrag.de betrifft)mit,was aus meiner Stornierung/Rückbuchung geworden ist.Die Aussage meines Geldinstitutes: Eine getätigte Zahlungsaufforderung kann nicht mehr storniert werden.Der sich Betrogene(in dem Fall ich Blödmann)kann das gezahlte Geld(nach 3 Mahnungen mit Androhung ect.98,88Euro/Cent)nur noch vom Gewinneintrag ect.zurüchfordern.Was ich auch tuen werde. .Den anderen Betroffenen rate ich,bleibt standhaft und zahlt nicht.Schließt Euch zusammen,macht eine Sammelklage um diesen krimminellen Geldhaien entgültig das Handwerk zu legen.Ich bin dabei.Meine Unterstüzung ist Euch gewiß!!!
Hallo,hier ist wieder der“Blödmann,,Gerhard.Wie versprochen teile ich allen Betroffenen(was Gewinn-Eintrag.de betrifft)mit,was aus meiner Stornierung/Rückbuchung geworden ist.Die Aussage meines Geldinstitutes: Eine getätigte Zahlungsaufforderung kann nicht mehr storniert werden.Der sich Betrogene(in dem Fall ich Blödmann)kann das gezahlte Geld(nach 3 Mahnungen mit Androhung ect.98,88Euro/Cent)nur noch vom Gewinneintrag ect.zurüchfordern.Was ich auch tuen wede.Den anderen Betroffenen rate ich,bleibt standhaft und zahlt nicht.Schließt Euch zusammen,macht eine Sammelklage um diesen krimminellen Geldhaien entgültig das Handwerk zu legen.Ich bin dabei.Meine Unterszüzung ist Euch gewiß!!!
Tja,da sind wir ja schon einige,die denen auf den Leim gegangen sind.Habe auch schon die 2.Mahnung erhalten.Werde auch auf keinen Fall bezahlen.Trotzdem ist es nervig.Hoffentlich wird denen bald das Handwerk gelegt.
Ist ja alles gut und schön.Ich habe denen(Gewinneintr.-de) sogar schon mit einer Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gedroht. Nichts des Trotz- Die Mahnschreiben ect. kamen weiter. Ich Blödmann habe bezahlt.Gleich morgen werde ich diese Zahlung stornieren.– Aber auch ich frage mich genauso wie Markus am 16.4.2010,warum Ihr Kollegen dieser Internetseite Euch nicht zu diesem Thema äußert? Ps. Leider bin ich heute erst auf Eure Seite gestoßen.Nicht das ich es eher wollte – nein ich bin noch ein Anfänger was Internet /Komputer betrifft. Somit wurde ja auch meine Unwissendheit ausgenutzt. Auf alle Fälle bekommt Ihr bescheid was aus meiner stornierung geworden ist. geschrieben am 10 Mai 2010
AN ALLE: Keine Panik, lasst sie nur kommen!
KEINER der sog. „Anbieter“ wird vor Gericht gehen um einen gesetzl. Mahnbescheid zu erwirken!!!
Auch das Inkassobüro wird versuchen, mir horrenden Gebühren den Druck zu erhöhen – auch die werden nicht klagen, weil kein Gericht dem statt geben wird. Einschüchterung ist die TAKTIK – wer genug Angst hat, zahlt.
DIES GILT FÜR ALLE WEBSITES BEI DENEN FOLGEKOSTEN „VERSCHLEIERT“ WERDEN!!!
Widerrufsfristen müssen jedoch IMMER eingehalten werden (i.d.R. 14 Tage)!
Nicht zu verwechseln mit WIDERSPRUCH(!), der kann erst dann erfolgen wenn ein gerichtl. Bescheid besteht!
Ich spreche aus eigener Erfahrung…
Hallo,uns erging und ergeht es nicht besser,haben die 3.Mahnung erhalten aber zahlen werden wir auch nicht.Ein Rechtsanwalt hat uns auf den Paragraphen 762 des BGB hingewiesen.
Hallo Klaus,
genau wie Du beschrieben hast ist es auch mir ergangen.Ich habe inzwischenzeit drei Mahnungen und angeblich geben die nun alle Unterlagen,welche auch immer ( ??? Ip Adresse oder so ) zu ihrer RECHTSABTEILUNG !
Ich werde dennoch hart bleiben,nicht zahlen,auf keine mails mehr antworten !
Für mich ist dieses ein klarer Fall von Betrug !
Ich lasse es auch gerne auf einen Gerichtstermin ankommen !
Dann werde ich als Beweis tausende von Beschwerden in Internetforen ausdrucken und mitnehmen !
MfG Markus
hallo liebe getäuschten gewinner,
habe mich auch für das kostenlose gewinnspiel eingelassen. Nach 14zen Tagen, ohne daß ich einen Widerspruch eingelegt hatte (habe die e-mail nicht beachtet)wurde die anmeldung automatisch kostenpflichtig. nach meinem wissen darf eine kostenlose gewinnspielanmeldung nicht an eine andere firma kostenpflichtig weitergegeben werden. bisher habe ich nicht bezahlt, habe nach eingang einer Auftragsbestätigung widerspruch per e-mail eingelegt.
keine reaktion nur belehrung über das widerspruchsrecht. außerdem versenden die unterlagen (auftragsbestätigung und überweisungsschein) per infopost der deutschen post was nicht erlaubt ist. Was kann ich tun?
im internet als anzeige;
gewinn-eintrag.de
die abzocker advanced marketing service ug (konto bei der deutschen bank!!)
kann man gegen diese betrugsunternehmen nichts unternehmen?
täuschen, abzocken, mit mahngebüren und gelteintreiber drohen.
ist dies nicht kriminell?
hallo liebe genervte gewinner,
habe jetzt auch meine 1. Mahnung erhalten und werde im Traum nicht daran denken zu bezahlen.Ich hoffe einfach darauf das sie die Lust verlieren. vielleicht sollte man wirklich Klage einreichen.
ich bin schon auf den nächsten brief gespannt.
Also schöne woche noch
Hallo Zusammen,
auch mein minderjähriger Sohn (13 Jahre alt) hat schon die 2 te Mahnung von Gewinn-Eintrag erhalten.
Es ist einfach unglaublich. Mein Sohn hat sich dort nie angemeldet !! und ist ja auch nicht geschäftsfähig!!
Auch wir ignorieren alle Mahnungen.
Ist doch echt eine bodenlose Frechheit. Wieviele ältere Menschen, oder Unerfahrene bekommen Angst und überweisen lieber, bevor Sie Ärger bekommen!!
Also sollten Dir uns weiter belästigen, werden auch wir Strafanzeige machen.
Danke für die gute Info.
Mögen solchen Internetabzocker möglichst bald die Hände gebunden werden!!!
Hallo alle zusammen,
auch ich gehöre laut gewinn-eintrag.de zu diesen Verein.
Ich habe mich niemals bei denen eingetragen. Weiß nicht mal wo die meine Adresse her haben, warscheinlich irgend wo gekauft. Habe jetzt schon die dritte email Mahnung bekommen. Ich werde auf keinen Fall bezahlen, auch wenn die mir mit Creditreform oder das Gericht drohen.
Ich überlege ob ich jetzt eine Strafanzeige erstatte.
Lasse mich Überraschen mit was die noch kommen.