[Der Verbraucher möchte nicht öffentlich genannt werden] schrieb folgende Nachricht:
weil ich durch Zufall auf eine Gewinnspiel Seite gekommen bin und mir nichts Schlechtes dabei gedacht habe. Ich liess mich kostenfrei registrieren und habe das Kleingedruckte nicht gelesen. Nun habe ich angeblich eine 14 Tägige Widerrufspflicht verletzt und habe deswegen jetzt ein Jahresabbo, das mich 83,88€im Jahr kosten soll und das im vorraus. Da ich bis jetzt nicht gezahlt habe, ist heute eine zweite Mahnung eingegangen, jetzt soll ich 10,00€Mahngebüren zahlen. Ich zahle aber nicht. Geht nie auf die Seite „gewinn-eintrag.de
Der genannte Service hat mir auch wieder geschrieben und angeblich alles der Rechtsabteilung übergeben !
Angeblich haben diese ja meine ip Adresse vom Tag des angeblich angenommenen Abo´s ?
Meine Frage gilt nun an die Kollegen dieser Internetseite :
Warum äussert ihr euch nicht zu diesen zahlreichen Einträgen ?
Schönes Wochenende an alle Betroffenen – lasst uns nicht unterkriegen,von solchen Gaunern !!!
Hallo,
ich habe mich auch schon öfter auf irgendwelchen Seiten wo nichts aber auch garnichts zu lesen stand daß es kostenpflichtig ist eingetragen.
Wenn ich dann eine Rechnung oder auch eine Mahnung bekomme, lache ich mich kaputt.
Einer hat mir schon mal mit Gerichtsvollzieher und eidesstattlicher Versicherung (Offenbarungseid) gedroht.
Vielen antworte ich und mache mir einen Spaß daraus. Wenn ich das alles ernst nehme, bin ich bald ein nervliches Wrack. Also drehe ich den Spieß um und frage ob sie mich für blöder halten wie sie selber sind ?
Da kommen die tollsten Geschichten dabei heraus.
Ich war z.B. auch bei dem kaufen ab Fabrik dabei. Ahnungslos habe ich mich eingetragen und dann nach ich glaube ca. 2 Monaten eine Mahnung erhalten, daß ich ich glaube es waren 89,- € Jahresbeitrag bezahlen soll. Doch ich hatte keinen Vertrag abgeschlossen.
Für alles was ich über das Internet bewußt bestelle und wo ich auch weiß, daß ich das bezahlen muß, habe ich einen Ordner angelegt.
Alles andere betrachte ich als Spaß. Es nervt zwar aber es kostet doch nichts.
Manchmal antworte ich, manchmal klicke ich es einfach weg – je nach Lust und Laune.
Das war richtig lustig mit denen zu schreiben.
Als es dann offensichtlich wurde, daß es Betrug ist habe ich denen geantwortet: „Soll ich mich jetzt auch in die Liste der Sammelklage eintragen oder, hören wir jetzt auf mit dem Blödsinn ?“
Dann hatten Sie leider keine Lust mehr mit mir weiter zu schreiben.
Also, nehmt das alles nicht so ernst.
Nur, ganz egal was passiert, egal mit was sie drohen >>>> Sie dürfen niemals auch nur einen Cent bezahlen.
Gruß
Bonsai55
Uschi hat geschrieben!
Habe soeben wieder einen Brief von gewinn-eintrag.de bekommen.
Sie weisen mich darauf hin,dass ich seit meiner ersten Mahnung vom 25.01 2010 im Zahlungsversuch bin.
Habt Hier lieben Mitstreiter schon einmal festgestellt,der Gewinn-Eintrag.de ///?? hat seit neuen eine neue Bankverbindung!!!
Erst war es die Postbank Nürnberg: 35038850 BLZ:76010085
Nun ist es die Deutsche Bank:473464600 BLZ:76070024!!
Warum haben die die Banken gewechselt, frage ich mich??
1.Gerichtsgebühren (§11,Nr 1100GKG 23.00€
2.Rechtsanwaltgebühren(Nr,3305,3308VV-RVG 25.00€
3.Rechtsanwaltgebühren (Nr.3305,3308 VV_-RVG 5.00€
4.Vollstreckung 15.00€
Mit der Auflistung der Zusatzkosten und Unannehmlichkeiten forden
wir Sie letztmalig dazu auf ,den offenen Gesammtbetrag in Höhe
von 103,88€ bis zum 15.04 2010 auszugleichen..
So meine lieben mitstreiter das war der neuste Brief von gewinn-eintrag.de den ich bekommen habe.
Werde gleich einmal ein Fax zu den lieben Leuten schicken,sie möchten mir einmal sagen ,warum Sie die Banken gewechselt haben.
Tschüß bis einmal wieder:: bsetimmt:
geschrieben am 15.04 2010 um 14.26 Uhr
Hi Heike
„Habe dieses Schreiben an den Geschäftsführer per Einschreiben mit Rückschein geschickt“ An email will come telling you lots of bull#
### about the contract. They dont wont to here they wont your money.
They are evil,Were is the law why can they not be stoped?
Hallo hkosa habe die gleiche Mahnung erhalten werde aber auch nicht bezahlen da ich das für eine große >>>>Frechheit halte warum wird solchen Leuten nicht das Handwerk gelegt. Werde jetzt mal abwarten was noch so kommt
auch ich habe per Mail und per Post eine Rechnung bekommen, gestern bekam ich per Mail die 1 Mahnung…ich habe gestern dieses angeblich abgeschlossene Abo mit sofortiger Wirkung schriftlich gekündigt und gleichzeitig mitgeteilt das ich diese 83,88€ nicht zahlen werde, und sollten die mich weiterhin anschreiben oder anmahnen, würde ich die ganze Angelegenheit an meinen Anwalt weitergeben. Habe dieses Schreiben an den Geschäftsführer per Einschreiben mit Rückschein geschickt
Habe jetzt wieder eine neue Rechnung bekommen, auch eine zweite
Zahlungserinnerung, obwohl ich nie einen Vertrag abgeschlossen
habe, und auf telefonische Anrufe deren Inhalt es war den Vertrag
zu kündigen und neu fortzusetzen, abprupt abgelehnt. Habe eine
Verlängerung zu akzeptieren. Außerdem haben Sie das schon früher
unter einem anderen Namen versucht. Auch dort habe ich nicht
bezahlt und werde es auch jetzt nicht tun.
Mit freundlichen Grüßen betr.: Kundenservice Gewinneintrag
Norbert
Ich habe heute von diesem Unternehmen die letzte Mahnung erhalten. Hier wird mir jetzt mit folgendem gedroht:
Sehr geehrter Herr ……
wir weisen Sie darauf hin, dass Sie sich seit unserer 1. Mahnung vom 25.01.2010 im Zahlungsverzug (§ 286 BGB) zu Ihrer Kundennummer ….. befinden. Aus diesem Hintergrund können wir kein Versehen einer ausbleibenden Begleichung der offenen Jahresgebühr mehr vermuten.
Sollte der noch ausstehende Betrag nicht bis zum u.g. Zahlungsziel bei uns eingehen, behalten wir uns vor Ihnen zusätzlich die nachfolgend aufgeführten Gebühren auf dem gerichtlichen Mahn- bzw. Vollstreckungsbescheid in Rechnung zu stellen:
1. Gerichtsgebühren (§11, Nr. 1100 GKG) 23,00 €
2. Rechtsanwaltsgebühren (Nr. 3305, 3308 VV-RVG) 25,00 €
3. Rechtsanwaltsgebühren (Nr. 3305, 3308 VV-RVG) 5,00 €
4. Vollstreckung 15,00 €
Mit der Auflistung der Zusatzkosten und Unannehmlichkeiten fordern wir Sie letztmalig dazu auf, den offenen Gesamtbetrag
i. H. v. 103,88 EUR (inkl. 20,00 € Mahngebühren) bis spätestens 15.04.2010 auszugleichen!
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass dieses Schreiben keiner Beachtung ihrerseits bedarf, sollten Sie die Begleichung des Rechnungsbetrages bereits vorgenommen haben! Zahlungseingänge wurden bis zum 08.04.2010 berücksichtigt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr „gewinn-eintrag.de” –Team
Auf Grund dieses Schreibens überlege ich, ob ich das Ganze jetzt einem Anwalt übergeben soll oder ob ich es wirklich darauf ankommen lasse und warte was weiter passiert.
Hallo Uschi,
ich habe heute genau das selbe Schreiben wie Du erhalten ( genauer Wortlaut )!
Diese Briefe scheinen die schon als Musterbrief gespeichert zu haben,weil diese wahrscheinlich täglich zu hunderten verschickt werden !
Ich lasse mich auch nicht unterkriegen !
MfG Markus
Mir ist das gleiche passiert obwohl ich schriftlich den Vertrag am nächsten Tag wiederrufen habe. Angeblich ist nie ein Schreiben bei denen eingegangen. Zwischenzeitlich erhielt ich eine 2 Mahnung über 93,88. Habe ich zwischenzeitlich Informiert und werde erst mal abwarten. Habe denen gleichzeitrig aber eine Rechnung über 20.– Euro gesendet da ich erhebliche Zeit damit verbringe denen Ihre Mails zu lesen und ggf. zu beantworten. bin gespannt was passiert.
Uschi schreibt wieder!
Habe nun heute wieder einen Brief von gewinn-eintrag bekommen.
Sie schriebenmir.!
Leider konnten wir sowohl auf unsere Zahlungserinnerungen und der
Mahnungen,als auch auf die anderen Mahunungen (was nun schon seit anfang Januar läuft) immer noch keinen Zahlungseingang Ihrer offenen
Rechnungen verbuchen.Da bisher noch keine Kulanzlösung gefunden werden
konnte,haben wir die Angelegenheit ihrer Nichtleistung bereits an unsere Rechtsabteilung übertragen.Sollte die von uns gesetzte Zahlungsfrist weiterhin von Ihnen ignoriert werden,werden wir den Einzug der offnenForderungen durch Dritte weiterbegn.
Wie weisen Sie nochmals in diesen Schreiben auf die daraus reultierenden Mehrkosten und Unannehmlichkeiten hin.Bitte mit einer fristgerechten Begleichung entgegentreten.
Die sollen mich in Ruhe lassen,es gibt kein Geld.L.G.Uschi
Ich habe vergangene Woche bei der Kripo in Fürth angerufen.
Es liegen über 2.500 Strafanzeigen gegen gewinn-eintrag.de (Advanced Marketing Service UG, in 90579 Langenzenn) vor. Die Ermittlungen gegen dieses Unternehmen sollen abgeschlossen sein und im Laufe dieser Woche sollen die Akten an die Staatsanwaltschaft übergeben werden. Bin gespannt was dabei raus kommt. Hoffentlich wird denen das Handwerk gelegt.
Hallo,
ich habe nun auch die zweite Mahnung erhalten !
Ich werde nicht zahlen !!!
Solch ein unseriöser Verein sollte wirklich verboten werden !!!
Ich hoffe das wir Betroffenen hier im Kontakt bleiben und im ERNSTFALL zusammenhalten !
Ich denke das dieser seltsame Service es icht auf ein Gerichtsverfahren ankommen läßt !
Frohe Ostern an alle ausser an Gewinn_Eintrag.de
Ich habe heute die 3. Mahnung von Gewinn-Eintrag.de erhalten. Mit dieser Mahnung wird mir angedroht, den Vorgang an ein Inkassounternehmer weiterzuleiten.
Als ich Anfang Januar die erste Zahlungsaufforderung erhalten hatte, habe ich dieser sofort widersprochen und diesem Unternehmen mitgeteilt, dass ich nie auf deren Webseite gewesen bin und keinen Wert auf eine Mitgliedschaft lege und meine angebliche Mitgliedschaft mit sofortiger Wirkung kündige. Daraufhin erhielt ich von Gewinn-Eintrag.de die Antwort, dass man diese Kündigung nicht akzeptieren würde, da die Kündigungsfrist abgelaufen sei. Nach erhalt dieses Schreibens habe ich meinen Rechtsanwalt angerufen und der riet mir auf dieses Schreiben und folgende nicht zu reagieren, da es sich offensichtlich um eine Internetabzocke handele. Nachdem ich jetzt die 3. Mahnung erhalte habe überlege ich, ob ich die ganze Angelegenheit nicht einem Rechtsanwalt übergebe.
In anderen Foren habe ich gelesen, dass es sogar div. Strafanzeigen gegen Gewinn-Online.de geben soll.
Merkwürdig: Eine Domainabfrage für Gewinneintrag.de ergab, dass sie offenbar seit September 2009 auf einen Herrn R. aus Schwanau registriert ist. Den Namen nenne ich absichtlich nicht vollständig, um keine Probleme mit Personen, Einrichtungen oder dergleichen zu bekommen. Kann ja jeder selber nachprüfen, sofern er/sie das möchte. Die Domains Gewinnspieltrag.de und Gewinnspieleliste.de sind seit Juli 2009 auf eine niederländische Firma registriert. Es wird immer dubioser … aber wir bleiben am Ball!