„Nachdem ich diese Reise gebucht hatte, forderte mich eine Mail von Urlaubstours dazu auf, den kompletten Betrag sofort zu entrichten“
Frau A.K. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe über ab in den Urlaub bei Urlaubstours eine Reise gebucht. Nachdem ich diese Reise gebucht hatte, forderte mich eine Mail dazu auf, den kompletten Betrag sofort zu entrichten. Das wurde vorher nie erwähnt. Üblich ist eine Anzahlung und dann den Restbetrag kurz vor der Reise zu entrichten. Unsere Reise soll im Dezember beginnen. Es ist für uns nicht möglich aufeinmal den gesamten Betrag zu zahlen. Zudem waren nie alle Kosten angezeigt worden.
Was kann ich nun tun? Ich habe zehn Mails geschrieben, per Fax dorthin kontaktiert, auf Anrufe wird nicht reagiert.
Was kann ich nun tun?
Mit freunldichen Grüßen
A.K.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an unseren Partneranwalt Herrn Vincent Aydin weiter, der sich auf das Reiserecht spezialisiert hat. Herr Aydin schrieb:
Hallo Frau Lauckenmann,
Reiseveranstalter können nur in Ausnahmefällen mehr als ein Fünftel des Preises einer Pauschalreise als Anzahlung verlangen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden.
Soweit zur Theorie. Die Praxis mit Urlaubstours sieht natürlich wieder anders aus. Daher würde ich sagen, geben Sie meine Kontaktdaten weiter und ich werde der Verbraucherin eine ausführliche Beratung geben und diese kann dann entscheiden, ob wir gegen Urlaubstrours vorgehen.
Beste Grüße aus Berlin
Vincent Aydin
Rechtsanwalt
___
Vincent Aydin
Rechtsanwalt
E-Mail: [email protected]