„Die Kunden können den Service von Najoba.de vier Wochen lang völlig kostenlos testen. Danach verlängert sich die kostenlose Testmitgliedschaft in eine kostenpflichtige Jahresmitgliedschaft (4,90 € pro Monat)“
Frau Jana R. schrieb uns am 11.12.18:
Betreff: Ungewollte Mitgliedschaft / najoba.de
Liebe Frau Lauckenmann, Ich habe am 6. November im Onlineshop najoba.de (Mitrados GmbH & Co. KG, Bischof-von-Henle-Straße 2b, 93051 Regensburg, Telefon: 0941 60090690, E-Mail: [email protected]) eingekauft, und scheinbar automatisch eine Mitgliedschaft für 59 Euro/Jahr abgeschlossen. Davon bekommt man nur leider nichts mit. Das ist wohl seit November umgestellt sagte man mir am Telefon, ohne dass die Kunden explizit informiert worden sind. Wer nun also eine Handcreme für 4,99€ bestellt, zahlt insgesamt 63,99€ plus Versand. Und wer vorher dort angemeldet war, weil er irgendwann mal dort eingekauft hat, der wird automatisch Mitglied. Man wird halt nur nicht hochoffiziell informiert. Am Telefon habe ich nur ca. 30 mal den gleichen Satz gehört: „Es tut mir Leid, da können wir leider nichts machen, Sie haben das Abo abgeschlossen und das Geld ist schon abgebucht“ und „Nein, ich kann Sie jetzt nicht einfach an den Geschäftsführer weiterleiten“.
Nach meinem Telefonat bekam ich noch folgende E-Mail (Zum ersten mal mit dem Wort „Mitgliedschaft“ im Betreff): Betreff: Deine Mitgliedschaft bei najoba.de! [Ticket…………..) Liebe Jana, vielen Dank für das freundliche Telefonat gerade eben. Leider konnte ich Dich telefonisch nun nicht mehr erreichen. Gerne habe ich den Versand der Info-Mails nochmals durch die zuständige Abteilung prüfen lassen. Diese hat mir mitgeteilt, dass Du auf jeden Fall an die E-Mail Adresse …………..am 31.10 bereits die Vorankündigung „Good News im November“ zur Umstellung erhalten hast. Deine Bestellung hast Du dann am 06.11 getätigt. Woraufhin Du auch eine Bestätigung mit dem Hinweis der Mitgliedschaft erhalten hast. Am 08.11 hast Du nochmals eine E-Mail erhalten, wo die Gründe des Clubs nochmal aufgeführt werden („5 Gründe najoba zu lieben“). Am 18.11 hast Du dann die Benachrichtigungen per E-Mail storniert. Daher hast du den Reminder für den Ablauf der Testphase von 28 Tagen nicht mehr erhalten. Die Verlängerung in die Jahresmitgliedschaft ist somit Rechtens, da Du die Kündigungsfrist der Testphase nicht eingehalten hast. Tut mir wirklich sehr leid! Solltest Du die Mitgliedschaft zum 08.12.2019 kündigen wollen, benötigen wir die Kündigung 4 Wochen vor Verlängerung schriftlich. Herzliche Grüße aus Regensburg Deine Ramona“
Zur Email:
-„Am 08.11 hast Du nochmals eine E-Mail erhalten, wo die Gründe des Clubs nochmal aufgeführt werden („5 Gründe najoba zu lieben“)“ – Kein einziger Betreff der Emails enthält das Wort Club oder Mitgliedschaft. Man denkt also es handelt sich einfach nur um Werbeemails.
-„Am 18.11 hast Du dann die Benachrichtigungen per E-Mail storniert. Daher hast du den Reminder für den Ablauf der Testphase von 28 Tagen nicht mehr erhalten.“ – Ein Reminder für die Beendigung eines Abos ist kein Newsletter. Diesen hätte man mir also trotzdem schicken müssen.
In der Bestellbestätigung vom 6.11. steht zwar kleingedruckt: „Mit Deinem Kauf startet eine 28-tägige Testphase, die jederzeit kündbar ist. Nach der Testphase werden 59€ für Deine 12-monatige Mitgliedschaft abgebucht (4,90€ / Monat). Die Mitgliedschaft verlängert sich automatisch.“ Aber das ist auch das einzige mal, dass irgendwo etwas von Mitgliedschaft steht. Das habe ich schlichtweg überlesen, genau wie viele andere Kunden, da ich die Bestellbestätigung schlichtweg nicht gelesen habe, da ich davon ausging, dass es wirklich nur eine Bestellbestätigung ist. Man hätte mich im Betreff oder eine gesonderten Email klar auf eine Mitgliedschaft bzw. den Start eines Probeabos hinweisen müssen.
Betreffe wie „5 Gründe najoba zu lieben“ oder „Good News im November“ lassen keinerlei Rückschluss darauf zu, dass die Emails wichtige Informationen enthalten, wie dass man automatisch eine Mitgliedschaft abschließt, wenn man den Account bei najoba nicht kündigt.
Bei Trustedshops habe ich gesehen, dass es vielen anderen Verbrauchern, die seit November bei najoba.de bestellt haben auch so geht, da sie nicht gemerkt haben, dass sie eine Abo abgeschlossen haben.
Eine Mitgliedsnummer konnte ich im Übrigen nirgendwo ausfindig machen, deshalb kann ich Ihnen nur die Bestellnr. vom 6. November nennen: Bestellung Nr.: ……..
Ich hoffe, dass es etwas bringt, dass ich mich bei Ihnen melde und niemand in Zukunft ungewollt in dieses Abo hineinschlittert Bei Fragen dürfen Sie sich gern jederzeit bei mir melden. Herzliche Grüße Jana R.
Verbraucherschutz.de leitete inzwischen etliche Zuschriften an Najoba weiter, und erhielt immer die gleiche Antwort:
Sehr geehrte Frau Laukermann, wir nehmen Bezug auf Ihre E-Mail vom 20.12.2018 und die damit weitergeleitete Anfrage von Frau H.
Hierzu nehmen wir im Folgenden Stellung. Bei Najoba.de handelt es sich um einen Shopping-Club. Erklärtes Ziel von Najoba.de ist, dass Jedermann die Möglichkeit haben sollte, nachhaltige Produkte zu konsumieren!
Bio-Food, Naturkosmetik und nachhaltige Lifestyle Produkte sind für unsere Kunden deshalb bis zu 50% günstiger als die unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller in unserem Club erhältlich. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, arbeitet Najoba.de eng mit den Herstellern zusammen und gibt die Einkaufsvorteile direkt an die Kunden weiter.
Die Kunden können den Service von Najoba.de vier Wochen lang völlig kostenlos testen. Danach verlängert sich die kostenlose Testmitgliedschaft in eine kostenpflichtige Jahresmitgliedschaft (4,90 € pro Monat).
Einige Tage vor einer Verlängerung der kostenlosen Testphase in die kostenpflichtige Mitgliedschaft erhält der Kunde darüber hinaus auch einen Hinweis auf die anstehende Verlängerung und seine Kündigungsmöglichkeit. Wir halten es daher für nahezu ausgeschlossen, dass Kunden die kostenpflichtige Mitgliedschaft erhalten, die nicht vollständig von den Vorteilen und Ersparnissen der Mitgliedschaft bei Najoba.de überzeugt sind.
Entscheidet sich der Kunde während seiner kostenlosen Testmitgliedschaft gegen eine Verlängerung der Mitgliedschaft, so kann er diese jederzeit durch einfache Erklärung gegenüber Najoba.de per Email oder unser Kontaktformular völlig unproblematisch beenden. Unsere Kunden wurden vor der Umstellung per Newsletter informiert.
Was den Vorwurf betrifft, der Abschluss der Mitgliedschaft vor Ausführung der Bestellung sei dem Kunden nicht deutlich kenntlich gemacht worden, so kann dieser hier nur schwer nachvollzogen werden. Der Kunde wird auf jeder einzelnen Produktseite im Bestellvorgang auf das Erfordernis der Mitgliedschaft im Shopping Club, sowie auf die anfallenden Kosten nach der 28-tägigien kostenlosen Testphase hingewiesen. Unmittelbar unter dem „Kaufen“ Button vor Abschluss der Bestellung befindet sich noch einmal der teilweise fettgedruckte Hinweis auf die 28-tägigie kostenlose Testphase und die Kosten der anschließenden Jahresmitgliedschaft.
Im Anschluss an den Kauf wird automatisch eine Bestätigung inkl. Widerrufsbelehrung verschickt, die folgende Information enthält: Weitere Hinweise auf das Konzept von Najoba.de und die Hinweise auf die Kostenpflichtigkeit einer Mitgliedschaft befinden sich unter anderem in den FAQ, den AGB sowie auf jeder einzelnen Produktdetailseite.
Somit können wir die Jahresmitgliedschaft von Frau H. nicht stornieren und den Betrag daher nicht zurückbuchen. Die Testphase wurde am 10.11.2018 abgeschlossen und daher innerhalb der 28 Tage bis zum 08.12.2018 per Email gekündigt werden können. Die Kundin hat erst am 19.12.2018 gekündigt. Die Kündigung wurde ihr bereits bestätigt und die Mitgliedschaft endet dann zum Ende der Laufzeit und wird nicht weiter verlängert.
Wir hoffen, mit unseren Ausführungen die Anfrage transparent und deutlich beantwortet zu haben. Sollten Sie sich entschließen, unsere Ausführungen auf Ihrer Website veröffentlichen zu wollen, so bitten wir, die aus Gründen der Fairness auch vollständig zu tun und nicht einzelne Passagen aus dem Kontext herausgerissen zu zitieren.
Negativbewertungen sind absolut gerechtfertigt. Zwar ist es mir gelungen das Probeabo fristgerecht zu kündigen. (Empfehlung: sowohl per email als auch im online account !). Bestellungen wurden trotz 8 wö. Wartezeit nicht geliefert, auf zahlreiche Anfragen nicht reagiert. Dank paypal Falleröffnung zumindest Gutschrift erhalten. Es bleibt der betrügerische Verdacht mit Jahresabo als Ziel. Daher keine Empfehlung ! Stand 07.2020. Najoba versucht viele Online Negativbewertungen löschen zu lassen (!).
Najoba Abo: ich habe mein Geld zurück!
ich habe den Musterbrief Najoaba des Baden Würtembergischen Verbraucherschutzes an Najoba geschickt. Ich habe bei meiner Bank die Abbuchung an Paypal Najoba widerrufen!
Bei jeder Bank kann man eine Abbuchung widerrufen, das ist rechtens! Bitte setzen Sie sich mit Ihrer Bank in Verbindung.
Jeder kann eine Abbuchung widerrufen. PayPal hat die Zahlung an Najoba zurückgebucht. Beste Grüße
Uns ging es leider wie offenbar Tausenden anderen auch. Meine Frau hatte lediglich einen Sonnenschutz gekauft, der bei najoba.de wenige Euro günstiger war als bei einem anderen Shop, bei dem sie sonst immer bestellt hatte. Sie ist sich absolut sicher, dass sie KEINEN gesonderten Haken für eine kostenpflichtige Mitgliedschaft angeklickt hatte, als sie die Bestellung ausgelöst hatte. So etwas ist ganz klar Betrug und die Leute hinters Licht geführt.
Wenn der Plebs nicht lesen kann, ist der Plebs selbst schuld; ich kriege mich nicht mehr ein vor Lachen!
Wenn man irgendwo bestellt, sollte man genau lesen bevor man wahllos was “an- or wegklickt”. Legt man ein Produkt in den Warenkorb wird noch vor Abschluss des Kaufvorgangs auf die 28-tägige Testphase mit anschließender Verlängerung in das Jahresabo hingewiesen. Erneut muss beim Abschluß explizit ein Häkchen gesetzt werden ob man damit einverstanden ist im Anschluss eine Mitgliedschaft einzugehen. Ohne ist eine Bestellung nicht möglich.
Motzen kann jeder, lesen nicht!
Ich kann nur raten: Fall bei Paypal eröffnen (ich hatte Glück, sie haben für mich entschieden). Danach wollte najoba auf anderem Wege sein Geld. Ich habe mich an einen Anwalt gewandt (bin zum Glück rechtschutzversichert), der hat ein saftiges Schreiben geschickt, und schon hat najoba mich da rausgelassen und alles mit sofortiger Wirkung storniert.
Hallo !
Auch ich fühle mich hintergangen und betrogen. Ich habe im Januar eine Bestellung für Café und Aromaöl ausgelöst und erhielt vor kurzen die Rechnung für eine online-Mitgliedschaft mit denselben Erfahrungswerten, wie hier bereits beschrieben.
Da ist NEPP und BETRUG !
hallo mir ging es auch so habe für ca.12.00euro gekauft und 4 wochen später jetzt vor 2tagen wurden 59,00euro abgebucht, ich finde das ist betrug es wird nicht ausdrücklich darauf hingewiesen das man mitglied ist wenn man kauft und wieso gibt es sowas überhaupt solche geschäftgebahren wenn ich kaufe gleich mitglied werden automatisch, ich wehre mich!!!
das ist ja vool die betrug ich habe 15 03 2019 fur 30,30€ bestellt 15 042019 habe geshen 59€ abgebucht von PayPal Konto
Hallo, ITS me, daran, wie man eine online-Strafanzeige macht, bin ich auch sehr interessiert. Ich bin bei den Kommentaren erstaunt, wieso mal von PayPal oder von najoba Rückzahlungen erfolgen. Ich bekam in jeder Hinsicht nur anlehnende Bescheide.