„Die TV-Werbung von Vodafone verspricht beim GigaCube ein „Internet aus der Steckdose“ und „zahlen Sie nur, wenn Sie es nutzen“. Beides ist faktisch falsch und irreführend, denn auf der Homepage wird das Produkt technisch ganz anders vorgestellt:“
Herr Dirkl S. schrieb uns am 7.6.17:
Hallo. ich möchte Sie bitten, sich die TV Werbung von Vodafone zu Ihrem Produkt „GigaCube“ anzuschauen. Die TV-Werbung verspricht ein „Internet aus der Steckdose“ und „zahlen Sie nur, wenn Sie es nutzen“. Beides ist faktisch falsch und irreführend, denn auf der Homepage wird das Produkt technisch ganz anders vorgestellt:
– Surf mit dem GigaCube in unserem superschnellen Mobilfunknetz (nix Steckdose)
– mit Vertrag: 24,99 Euro pro Monat und einmal 1 Euro (nix mit „zahlen Sie nur, wenn Sie es nutzen“)
– Mindestlaufzeit: 24 Monate (davon ist auch nicht die Rede)
– GigaCube-SIM-Karte können im Ausland nicht genutzt. Die GigaCube-Tarife unterstützen kein Roaming (einfach mit in den Urlaub nehmen, geht auch nicht überall)
Faktisch ist es ein Mobilfunktrouter, der nur funktioniert, wenn man ein Datennetz hat. Es muss zusätzlich ein Zwei-Jahresvertrag mit fixen Kosten abgeschlossen werden, sonst geht dass nicht. Nutzung im Ausland ist ausgeschlossen. All das wird in der TV-Werbung anders dargestellt oder verschwiegen. Es in dem Mikrotext am unter Rand der TV-Werbung zu nennen, ist wie bei anderen Anbietern auch immer stets eine Frechheit, da es nicht lesbar ist (zuviel Text, zu klein, zu kurz).
Die Fakten zum Geräte finden Sie im Internet: vodafone.de/privat/mobiles-internet-dsl/gigacube.html
Der TV-Werbung können Sie im Fernsehen auch nicht übersehen.
Nummer:
kein Kunde – TV Werbung Vodafone GigaCube
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage zweimal an die Pressestelle von Vodafone weiter und bat um eine Stellungnahme. Wir erhielten keine Antwort.
„Wir erhielten keine Antwort.“
Was soll man denn mit dieser Aussage anfangen?
Es gibt Gesetze, die man notfalls durchsetzen kann, wenn der Telekommunikationsanbieter nicht spurt.