Verbraucher wartet vier Monate auf die Rufnummernmitnahme von seinem Telefonanbieter Türk Telekom Mobile.
Herr Ömer A. schrieb an Verbraucherschutz.de:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe am 15.12.2012 bei Türk Telekom Mobile (TTM) die Rufnummernmitnahme beantragt. Dies war auf der Webseite angeboten worden. Erst am 13.02.2013 hat sich endlich etwas getan: Statt der von mir gewünschten Nr. 0151 55 64 1000 hat man mir die 015 55 65 1000 übertragen. Seither habe ich jetzt die Nr. eines Herrn S. Am selben Tag noch habe ich dies der TTM mitgeteilt. Die haben gesagt, sie kümmern sich darum, dass ich die gewünschte Rufnummernübertragung bekomme. Seit dem 13.02.2013 tut sich jedoch nichts. Auf E-Mails bekomme ich keine Antwort, bei der Hotline bekomme ich nur die Antwort, ich müsse warten. Dies tue ich nun aber schon seit dem 15.12.2012 bzw. 13.02.2013. Ich weiß echt nicht mehr, was ich tun soll. Können Sie mir weiterhelfen? Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Ömer A.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Telefónica Germany GmbH & Co. OHG weiter und erhielt die Information, dass man sich mit dem Kunden direkt in Verbindung setzt.
Daraufhin meldete sich Herr Ömer A. erneut bei Verbraucherschutz.de:
Sehr geehrte Frau Ortmann,
Sie haben wirklich Wunder bewirkt. Die am 15. Dezember 2012 beantragte Rufnummernmitnahme wurde heute Morgen endlich durchgeführt. Vielen Dank. Jetzt hoffe ich nur noch, dass mir das versprochene Guthaben in Höhe von 25 EUR für die Rufnummermitnahme tatsächlich gutgeschrieben wird.
VIELEN VIELEN DANK!!!!!!!!
Mit freundlichen Grüßen
Ömer A.