„07.01.2016 habe ich um 20.35 Uhr den Schlüsselnotdienst in Bielefeld angerufen. Eine Rechnung bekam ich von tun24“
Herr Thomas F. schrieb uns:
07.01.2016 habe ich um 20.35 Uhr den Schlüsselnotdienst in Bielefeld angerufen.
tun24.de.
Ich habe dort angerufen und man nannte mir dann eine Pauschale von 35€ und je 15 min. 25,50€. Der Monteur sollte in ca. 20-40 min. da sein. Nach gut 120 min war er da. 5 min Tür öffnen 380,80€.
Ich habe ein Rechnung erhalten die auf kopiertem Papier aufgeschrieben wurde. Keine AGB drauf,nichts.
Ich gebe zu, nach 2 Stunden in der Kälte warten war es mir erstmal egal. Ich denke das ist auch derer Masche
Verbraucherschutz.de ließ sich die Rechnung schicken:
tun24
c/o Adura Bürocenter
Kurfürstendamm 44
10719 Berlin
Aufsperrdienst
35 ie 15m – 25 E + 100% = Türöffnungspauschale = 320,- Euro plus Mwst. = 380,80
Verbraucherschutz.de schrieb:
Wir versuchen ja bereits seit Jahren, die unseriösen Schlüsseldienste zu bekämpfen und möchten Sie bitten, sich unbedingt für eine kostenlose Ersteinschätzung an unseren Partneranwalt Herrn Mauritz zu wenden:
Ärger mit dem Schlüsseldienst: Wenden Sie sich an diesen Anwalt
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wollte Sie bitten, sich mal dem Schlüsseldienst tun24h.de/ anzunehmen, der mit horrenden Kosten und intransparenter Kostenkalkulation auf sich aufmerksam macht und trotzdem 1) mit nur positiven Bewertungen auf seiner Homepage wirbt und 2) einen Preis von „ab 12 Euro“ angibt. Der minimal mögliche Tarif liegt jedoch bei 200 Euro wie wir schmerzhaft erfahren durften, nachdem die beiden unseriösen Herren inkl. Hund eingetroffen sind.
Ich habe heute um 23Uhr angerufen. Da wollte ich schon wissen,wie viel der Dienst kosten kann, nur ungefähr. Weil ich bin ein Studierende und habe nicht so viel Geld. Wenn es mir zu teuer ist, braucht der Kollege auch nicht mal her zu fahren.Die Frau im Telefon hat aber nichts gesagt. (Da war es ganz dringend, mein Deutsch ist auch nicht so gut. Deshalb habe ich gedacht, es ist einfacher und besser, im Telefon direkt zu fragen. keine Antwort.)
und wenn der Mitarbeiter mich angerufen hat, ist er schon vor der Tür. und wenn ich Storno machen wollte, muss ich 100 euro bezahlen, ich habe keine andere Wahl. es hat 5 Sekunden gedauert, die Tür zu öffnen. Ich war eigentlich zwingend.
Ich habe dann nochmal angerufen. Aber die Frau hat nur gesagt, das diskutieren Sie nur mit Fachmann.Dann direkt abgeschlossen.
´Sehr unhöfflich. Ich weiß das kann viel kosten. weil schon spät. Aber wenn ich frage, bitte einfach sagen, es kann 200 300 oder 400 Euro kosten. Die Erfahrung war also ganz schlecht. Der Dienst war gut und schnell. Der Fachmann war freundlich. Nur das Gefuehl, dass ich betrogen wurde.
Bitte reichen Sie die Rechnung bei Ihrer Hausratversicherung ein. In vielen aktuellen Hausratversicherungen sind haushaltsnahe Notdienstleistungen bereits kostenmäßig abgedeckt.
Rechnungen können auch bei der Steuererklärung geltend gemacht werden. (bis zu 20% Rückerstattung der Kosten) Dies gilt nur für die Dienstleistungen und nicht für die Materialkosten.
Sie können sich auch von einem Anwalt unterstützen lassen.
Für eine Ersteinschätzung können Sie sich an unseren Partneranwalt Herrn Mauritz zu wenden:
http://verbraucherschutz.de/aerger-mit-dem-schluesseldienst-wenden-sie-sich-an-diesen-anwalt/
Bitte lassen Sie mir die Rechnung zukommen, damit wir den Vorgang veröffentlichen können.
wir sind ein christliches Integrations-, Bildungs-, Beratungs- und Begegnungszentrum sowie eine Anlaufstelle in Augsburg für alle Menschen.
Ein Hilfesuchender hat sich an uns gewandt, wegen dem selben Schlüsseldienst. Er ist schwerbehindert und war froh, dass er am Abend in seine Wohnung kam.
Er hat für die Türöffnung, für gefühlte ein paar Minuten ca. 230,00 Euro bezahlt.
Wir haben im geholfen, dass er diesen Betrag bezahlen konnte, denn er lebt vom Sozialamt.