„Daher liegt der Verdacht nahe, dass es sich bei tritechi.com um einen Fake-Shop handelt“
Herr Marco F. schrieb am 27.11.2017: Sehr geehrte Damen und Herren,
zunächst einmal schäme ich mich in Grund und Boden frage mich, wie ich so dumm sein konnte und alle Anzeichen zu ignorieren.
Ich war letzte Woche auf der Suche nach einer Spiegelreflexkamera (Canon 70D).
Ich suchte über das Google-Formular und wurde auf der Seite: www.tritechi.com fündig.
Da letzten Freitag ja der sogenannten „Black Friday“ war, wunderte ich mich auch nicht darüber, dass die Kamera so günstig beworben worden ist (599,99Eur) und kaufte diese.
Als einzige Bezahlmethode gab es nur „Vorkasse“. Das hat mich zwar schon stutzig gemacht – aber wohl nicht genug, wie ich jetzt sehen musste.
Ich prüfte nur, ob im Impressum ein Firmensitz in Deutschland ausgewiesen war.
Und da ich auch unter Zeitdruck stand, dachte ich, dass dies schon passen wird.
Die Bestellbestätigung kam auch promt und ich überwies auf ein deutsches Konto:
Michael Lukas
IBAN: DE21700222000074240852
BIC: FDDODEMMXXX
Und schrieb eine E-Mail an:
[email protected]
Wegen einer abweichenden Verandadresse.
Darauf bekam ich keine Antwort.
Als ich bis heute immer noch keine Antwort bekommen hatte – kamen meine Zweifel auf.
Ich suchte vergeblich nach einer Telefonnummer auf der Webseite – nichts.
Ich googelte nach „Tritechi Erfahrungen“ etc. – nichts.
Ich prüfte die angegebene Adresse im Impressum:
Ulrike Siebenbürger Brinkmann
Zum Querdamm 32
47559 Kranenburg
Irgendwo im Nirgendwo an der Grenze zu den Niederlanden.
Ich überprüfte, auf wem die URL angemeldet ist (über united domains -> who is):
egistrant Name: Jurgen Letzner
Registrant Organization:
Registrant Street: Kolberger Weg 27
Registrant City: Frankfurt
Registrant State/Province: Hessen
Registrant Postal Code: 65931
Registrant Country: DE
Registrant Phone: +49.263569714
Die Telefonnummer funktioniert nicht („Die Rufnummer ist uns nicht bekann“).
Daher liegt der Verdacht nahe, dass es sich bei tritechi.com um einen Fake-Shop handelt und ich mich nun auch in die Reihe der dümmsten Online-Shopper Deutschlands einreihen darf.
Ich vermute, dass es so gut wie erfolglos sein wird Anzeige zu erstatten – weil sich das im Sand verlaufen wird und das angegebene Konto längst leergemacht worden ist und sich die Spur nicht verfolgen lässt?
Mit freundlichen Grüßen
Marco F.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 28.11.2017 an ‚[email protected]‘ weiter, erhielt aber keine Antwort.
Hallo, ich hätte fast bezahlt für eine Xbox one x. Der Preis war 120€ unter VK. . Aber auf meinen nachfrage n. Paypal kam von Viktoria Sommer vom Notebook-Universe.de Team die Antwort dass Paypal gerade eingerichtet wird. Ich habe geschrieben dass ich nicht per vorauskasse zahlen möchte da immer wieder Verbraucher geprellt werden .
Auch mir ging es so. Eine Ps4 für knapp 260. Zahlungsempfänger war bei mir Sven Eberling. Kurz nach der Bestellung war die Internetseite nicht mehr aufrufbar. Habe Anzeige erstattet.
Hallo !!! Uns ging es genauso !!! Und auch am selben Tag. Wir haben eine Nintendo Switch gekauft. Wir habe eine Anzeige bei der Polizei gemacht. Sollte ein Weihnachtsgeschenk für unsere Tochter werden. Umso mehr tut es weh. Uns wurde auch keine Hoffnung gemacht.
Hallo…mir ging es genauso wie Ihnen. Habe eine Nintendo Switch 300€ für mein Sohn zu Weihnachten gekauft. Ware nicht erhalten. Kein Zugang zum Account, keine Antwort auf Emails, und irgendwann ging gar nichts mehr.