Trendtours:“Ihr Benehmen es ist wirklich empörend, und ich frage mich, ob Ihre Geschäftsleitung über Ihr kundenunfreundliches Verhalten informiert ist.“
Herr Helmut H. schrieb uns am 27.1.12:
auf eine Reservierung einer Reise bekamen wir eine Rückmeldung das man für diese Reise ein Visa braucht….habe ich Trendtours benachrichtigt das wir von dieser Reservierung Abstand nehmen …Wir haben noch keine Anzahlung geleistet …dann bekamen wir eine Stornierungs-Forderung von 320.80..dem habe widersprochen….jetzt kommt heute eine Zahlungserinnerung über den Betrag mit einer frist zum 10.02.12 der reisetermin war für 4.4.12 bitte benachrichtigen Sie mich was ich rechtlich machen muss …mit lieben Grüßen H.H.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 27.1.12 an Trendtours weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenman,
wir nehmen Bezug auf Ihre E-Mail vom 27. Januar 2012.
Vorrangig bitten wir Sie zu beachten, dass Herr H. von Ihnen lediglich eine Beratung und keine Vertretungshandlung wünschte, für welche zudem eine Bevollmächtigung nicht beiliegt. Aus diesem Grunde bitten wir Sie um Ihr Verständnis, dass wir keine kundenspezifischen Informationen herausgeben werden und können.
Wir sehen uns lediglich dazu in der Lage Ihnen mitzuteilen, dass Herr H. auf eine seiner Anfragen nach der Stornierung der Reise bereits eine Antwort erhalten hat. Des Weiteren weisen wir Sie auf unsere Reiseausschreibung hin, in der explizit Konsular- und Visagebühren aufgeführt sind. Diese Information impliziert selbstverständlich, unabhängig des voraussetzbaren Allgemeinwissens, die Notwendigkeit eines Visums.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen zu Diensten sein konnten und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr trendtours Touristik Reiseteam
i.A. Y. L.
Herr H. schrieb uns am 1.2.12:
Hallo Frau Lauckenmann…..leider hat Trend Tours uns nicht angeschrieben bei dem Gespräch bei dem Anwalt in der Verbraucherzentrale war auch fruchtlos 30€ aber er sagte mit der Anmeldung per Fax wäre der Vertrag entstanden und wir müssen die 320.80€ zahlen …schade …aber so lernt man….mit freundlichen Grüßen G.H.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrter Herr H.
zunächst möchte ich einmal richtig stellen, dass Sie bei der Verbraucherzentrale waren. Dies ist keine Außenstelle von uns, und unsere Hilfe für Sie ist kostenlos!
Ich möchte Sie bitten, mir genau mitzuteilen, wann Sie das Fax an Trendtours geschickt haben, und wann Sie widerrufen haben!
Ich werde Trendtours dann nochmals anschreiben, denn es ist schon allein ein Unding, dass Trendtours mir schreibt, dass man Sie angeschrieben hätte, Sie aber kein Schreiben erhalten haben!
Herr H. schrieb:
Hallo Frau Lauckenmann habe Ihre Email erhalten und möchte Sie fragen ob es hilft wenn ich Ihnen die vorhandenen Unterlagen faxe???sollen wir der Frist nachkommen bis zum 10.2.12 zahlen????mit freundlichen Grüßen G.H.
Wir schrieben:
Sehr geehrter Herr H.,
das können Sie bitte gerne tun, allerdings habe ich bis Montag keinen Zugriff auf unser Fax.
Bitte teilen Sie mir genau mit, wann Sie das Fax an Trendtours geschickt haben, und wann Sie widerrufen haben!
Dann werde ich Trendtours heute nochmal anschreiben.
Bitte überweisen Sie noch nichts.
Herr H. schrieb:
das Fax müßte am 20.10.11 und die stornierung ungefähr am 30.11.11 gewesen sein, denn am 5.12.11 hat man uns die Stornierung bestätigt Fax hatte ich schon an Sie abgeschickt…kann ich aber montag wiederholen schönes Wochenende G.H.
Verbraucherschutz.de schrieb am 17.2.12 an Trendtours:
Sehr geehrte Frau L.,
ich konnte in Ihren AGB’s die Stornogebühren nachlesen.
Herr H. hatte die Reise am 20.10.11 bei Ihnen gebucht und bat am 30.11.11 um Stornierung.
Obwohl Sie in Ihren AGB’s sehr richtig schreiben, dass zu diesem Stornierungszeitpunkt eine Stornogebühr in Höhe von 20% anfällt, möchte ich Sie auf diesem Wege bitten zu prüfen, ob Sie der Familie H. aus Kulanz entgegenkommen können.
Da die Reise ja erst am 4.4.12 beginnen sollte, liegen zwischen Stornierung und Reisebeginn immerhin 4 Monate, in denen Sie die Reise erneut an einen anderen Kunden vergeben konnten.
Der Verwaltungsaufwand in Ihrem Hause war sicherlich auch nicht so aufwendig, dass dies mit einer Zahlung in Höhe von 320,- Euro abgegolten werde muss. Und für die Familie H. ist das
sehr viel Geld.
Nachdem wir keine Antwort erhielten, schrieben wir am 20.3.12 an Trendtours:
Sehr geehrte Frau L.,
am 17.2.12 bat ich Sie um erneute Prüfung des Vorgangs.
Bis heute haben weder Herr H. noch wir eine Stellungnahme erhalten, und ich möchte Sie bitten, mir diese zeitnah zukommen zu lassen.
Trendtours antwortete am 21.3.17
Sehr geehrter Herr Gunda,
wir nehmen Bezug auf Ihre E-Mail vom 20. März 2012 und mit Erstaunen zur Kenntnis, dass Sie scheinbar keine Stellungnahme von uns erhalten haben sollen.
Gerne verweisen wir Sie auf unsere Antwort vom 30. Januar 2012, in der wir Ihnen mitteilten, dass Herr Lauckenmann in keinem seiner Schreiben eine Vertretutng durch Sie wünschte, sondern Sie lediglich in einer beratenden Funktion zu Rate ziehen wollte. Auch teilten wir Ihnen mit, dass eine Herausgabe von kundenspezifischen Informationen an unbekannte Dritte nicht von uns unterstützt wird.
Wir teilen Ihnen lediglich – und erneut – mit, dass Herr Lauckenmann bereits vor der gewünschten Beratung durch Sie eine Antwort mit allen essentiell notwendigen Begründungen und Auskünften erhalten hat.
Mit nicht näher adjektivierten freundlichen Grüßen
Ihr trendtours Touristik Reiseteam
Y. L.
Wir schrieben am 22.3.17 an Trendtours:
Sehr geehrte Frau L.,
ich hatte Ihre Stellungnahme erhalten, hatte Ihnen aber daraufhin am 17.2. folgende Mail geschickt:
Von: [email protected]
Gesendet: Freitag, 17. Februar 2012 13:07
An: [email protected]
Betreff: WG: Verbraucherschutz.de / WG: WG: Storno-Gebühr von
Trendtours-Touristik
Sehr geehrte Frau L.,
ich konnte in Ihren AGB’s die Stornogebühren nachlesen.
Herr H. hatte die Reise am 20.10.11 bei Ihnen gebucht und bat am 30.11.11 um Stornierung.
Obwohl Sie in Ihren AGB’s sehr richtig schreiben, dass zu diesem Stornierungszeitpunkt eine Stornogebühr in Höhe von 20% anfällt, möchte ich Sie auf diesem Wege bitten zu
prüfen, ob Sie der Familie H.aus Kulanz entgegenkommen können..
Da die Reise ja erst am 4.4.12 beginnen sollte, liegen zwischen Stornierung und Reisebeginn immerhin 4 Monate, in denen Sie die Reise erneut an einen anderen Kunden vergeben konnten.
Der Verwaltungsaufwand in Ihrem Hause war sicherlich auch nicht so aufwendig, dass dies mit einer Zahlung in Höhe von 320,- Euro abgegolten werde muss.
Und für die Familie H. ist das sehr viel Geld.
Vielen Dank im Voraus!
Trendtours antwortete:
Sehr geehrter Herr Gundel,
wir nehmen Bezug auf Ihre E-Mail vom 22. März 2012.
Ihre Stellungnahme vom 17. Februar 2012 haben wir erhalten. Wie wir Ihnen jedoch bereits in unseren diversen vergangenen Schreiben mitgeteilt haben, wird von uns eine Kenntnis Ihrer Vertreteterstellung für die Familie H. desavouiert. Aus diesem Grunde sehen wir uns aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht dazu in der Lage weitere Informationen und Details den Sachverhalt betreffend Ihnen gegenüber zu äußern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr trendtours Touristik Reiseteam
Y. L.
Wir schrieben:
Sehr geehrte Frau L.,
dann senden Sie Ihre Antwort doch bitte an Herrn H.
Herrn H. möchten wir bitten, uns die Antwort von Trend Tours zukommen zu lassen.
Trendtours schrieb am 22.3.17
Sehr geehrter Herr Gaukelmann,
wir nehmen Bezug auf Ihre erneute Mitteilung vom 22. März 2012.
Herr H. hat – wie bereits mitgeteilt – am 14. Dezember 2011 eine Antwort zu seiner an uns gestellten Anfrage erhalten. Eine weitere Anfrage von Herrn H. liegt uns nicht vor.
Wir bedanken uns für die Beratung von Herrn H. und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr trendtours Touristik Reiseteam
Y. L.
Wir antworteten Trendtours:
Sehr geehrte Frau L.,
Ihr Benehmen es ist wirklich empörend, und ich frage mich, ob Ihre Geschäftsleitung über Ihr kundenunfreundliches Verhalten informiert ist.
Wie Sie unserm vielfältigen Schriftverkehr entnehmen können, ist mein Name „Lauckenmann“ und nicht Herr Gunda und auch nicht Herr Gundel und auch nicht Herr Gaukelmann!
Im Übrigen hatte ich Ihren Geschäftsführer Herrn Scheibel angeschrieben, und auch eine Antwort von diesem erwartet.
Stattdessen erhalte ich seit Wochen völlig inkompetente Antworten von Ihnen.
Ich werde nun in einem Artikel auf Verbraucherschutz.de auf das Verhalten von Trendtours gegenüber seinen Kunden und gegenüber dem Verbraucherschutz.de berichten, und diesen
gesamten Vorgang veröffentlichen.
Trendtours schrieb:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
wir nehmen Bezug auf Ihre erneute Benachrichtigung vom 22. März 2012.
Vorab bitten wir Sie zu beachten, dass es sich bei dem Vornamen „Y.“ keineswegs um einen solchen des weiblichen Geschlechts handelt, sondern die korrekte bretonische Schreibweise eines männlichen Vornamens ist.
Des Weiteren teilen wir Ihnen mit, dass der Name unseres Geschäftsführers auch nicht „Herr Scheibel“ lautet. Wie Sie unserer mannigfaltigen Korrespondenz entnehmen können, ist der korrekte Name „Herr Scheidel“. Ebenfalls gehen wir fest davon aus, dass Ihnen der Umstand bekannt ist, dass die Vielzahl der Betätigungsfelder eines Geschäftsführers üblicherweise keine persönlichen Beantwortungen eingehender Anfragen zulassen und dies auch nicht vorausgesetzt werden kann.
Zudem weisen wir Sie darauf hin, dass wir ob Ihrer durchweg unprofessionellen Bearbeitung des vorliegenden Sachverhaltes äußerst irritiert sind. Wir teilten Ihnen mehrfach mit, dass die Konsultation durch Herrn H. lediglich eine Beratungshandlung mit sich brachte und keine Vertretungsvollmacht inkludierte. Den Hinweis auf bestehende Datenschutzrichtlinien haben Sie nicht beachtet. Bezüglich unserer nicht gänzlich humorfreien weiteren Bearbeitung Ihrer immer wiederkehrenden Anfragen, die in steter Monotonie unablässig die vorstehende Situation unbeachtet ließen, teilten wir Ihnen mit, dass uns eine Informationsweitergabe an unberechtigte Dritte nach wie vor nicht möglich ist.
Wie wir Ihnen bereits zu verstehen gaben, hat Herr H. eine adäquate Beantwortung seines persönlich an uns gerichteten Anliegens erhalten. Weitere Anfragen von Seiten des hierbei betroffenen Kunden liegen uns nicht vor.
Wie Ihnen jedoch bereits bekannt wurde, hat der benannte Kunde einen Vertrag und eine verbindliche Reisebuchung bei uns abgeschlossen. Durch einen Rücktritt vor Reisebeginn, werden hierbei die unsererseits entstandenen Kosten auf den Verursacher umgelegt.
Sollten Sie wider Erwarten doch noch eine Vertretungsvollmacht vorlegen oder sollte sich Herr H. erneut persönlich an uns wenden, so werden wir uns selbstverständlich gerne noch einmal inhaltlich mit diesem Sachverhalt beschäftigen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr trendtours Touristik Reiseteam
i. A. Y. L.
Wir schrieben Herrn H.:
Sehr geehrter Herr H.
da Trendtours trotz mehrfacher Aufforderung doch bitte Kontakt mit Ihnen direkt aufzunehmen, dies mit fadenscheinigen Gründen bisher nicht getan hat, lassen Sie mir bitte eine Vollmacht zukommen:
„Hiermit bevollmächtige ich die Trendtours Touristik, dem Verbraucherschutz.de, Frau Lauckenmann,
Auskünfte über meine Vertragsangelegenheiten zu erteilen“
Wir schrieben an Trendtours:
Sehr geehrter Herr L.,
nachstehend finden Sie die Vollmacht von Herrn H..
Ich möchte Sie bitten, mir nun zu meiner Mail vom 22.3.12 eine Antwort zukommen zu lassen.
Trendtours antwortete:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
wir nehmen Bezug auf Ihre E-Mail vom 22. März 2012.
Wir weisen Sie vorab darauf hin, dass die in Ihrer E-Mail – in jederzeit editierbarer Textform – eingetragene Bevollmächtigung keine zweifelsfreie Vertretungsstellung erkennen lässt. Gleichwohl bitten wir Sie zu beachten, dass es sich hierbei keineswegs wie in Ihrer E-Mail an Herrn H.angegeben, um „fadenscheinige Gründe“ handelt, sondern um die Wahrung der auch für Sie geltenden Datenschutzrichtlinien. Wir bedauern, dass Sie die mehrfachen Hinweise hierzu nicht wahrgenommen haben. Zudem haben Sie keineswegs „mehrfach“ darum gebeten, mit Herrn H. Kontakt aufzunehmen. Dieser Wunsch Ihrerseits erfolgte in der vorletzten E-Mail vom 22. März 2012 erstmalig. Vorher geltende Aufforderungen bedingten eine Kontaktaufnahme und Informationsweitergabe über Sie, welche wir aus vorgenannten Gründen ablehnten. Wir bitten Sie hierbei um Richtigstellung bei der Familie H.
Dennoch sehen wir uns unter Voraussetzung von Treu und Glauben dazu in der Lage, eine Bevollmächtigung für benannten Kunden zu Ihren Gunsten anzunehmen.
Am 20. Oktober 2011 buchte die Familie H. via Faxbuchung bei uns eine Reise nach „Moskau & St. Petersburg“. Diese Reise wurde am 02. Dezember 2011 via E-Mail ohne Angabe von Gründen durch Herrn H. storniert. Nach Erhalt unserer Stornobestätigung und Stornogebührenrechnung erhielten wir eine erneute E-Mail vom 10. Dezember 2011, in welcher die Zahlung des Betrages abgelehnt wurde, bis eine Rücksprache mit der Verbraucherzentrale erfolgt ist.
Am 13. Dezember 2011 erfolgte eine erneute E-Mail mit Begründung der Stornierung. Am 14. Dezember 2011 sandte unser Mitarbeiter Daniel D. eine Antwort per E-Mail mit Erklärung, weshalb die Stornierungsgebühren erhoben werden.
Im Anschluss daran wurde von Ihnen das erste Schreiben am 27. Januar 2012 an uns gesandt, deren Beantwortungen Ihnen bekannt sind. Am 10. Februar 2012 wurde uns von Herrn H. der ausstehende Betrag überwiesen.
Bezüglich Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass getätigte Buchungen verbindlich reserviert und – in Erwartung der sicheren Teilnahme des Reisenden – bereits frühzeitig vorausbezahlt werden. Im Falle dieser Stornierung standen uns die besagten Plätze nicht mehr für einen Weiterverkauf zur Verfügung, da diese Kontingente an unsere Partnerunternehmen zurückgegeben werden mussten. Die hierbei entstandenen Kosten können von uns nicht getragen werden und werden – gemäß den vorliegenden AGB – an den Kunden weitergegeben.
Wir bedauern die Stornierung der Familie H, sehr, sehen uns jedoch in unserer Rolle als Reisediscounter auch nicht dazu in der Lage die erhobenen Stornierungsgebühren zu erstatten.
Dies teilten wir Herrn H. auch in unserer E-Mail vom 14. Dezember 2011 mit und gaben zudem den Ratschlag die entstandenen Kosten bei einer etwaigen Reiserücktrittsversicherung – deren Abschluss wir mit jeder Reisebuchung empfehlen, da Krankheitsfälle und Unwägbarkeiten im täglichen Leben jederzeit vorkommen können – einzureichen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr trendtours Touristik Reiseteam
i. A. Y. L.
Trendtours Teil 4
PERSÖNLICH mit Einschreiben. Hat der Nie gelesen. Antwort von Trendtours. Man drück meiner Frau Bedauern zum Tode ihres Mannes aus. Ups ich bin Tod, hab ich gar nicht gemerkt. Für das Verhalten der Mitarbeiter entschuldigt man sich. Klasse und bringt gleich mit dem Brief den nächsten Klopper. Das mit den Stornogebühren sei so, täte ihnen ja leid. Aber wenn wir noch Fragen hätten sollten wir uns melden. Und wie wir das werden.
Trendtours Teil 3
Der Einwand das Trendtours die Anzahlung einfach damit abgetan, Na dann solle sich man das Geld doch bei den Hinterbliebenen zurückholen. Auf die Frage hin warum von einer Verstorbenen den Stornogebühren verlangt würden O – Ton , na man kann ja nicht wegen jedem Wewehchen auf seinen Kosten sitzenbleiben. Weiterhin bekommt meine Schwiegermutter Reiseinfos zugesandt.. Darauf hin Brief an den Geschäftsführer, PERSÖNLICH mit Einschreiben, …. Teil 4
Trendtours Teil 2
Es wurde nicht nur für eine Person durch Trendtours storniert sondern für alle. Anruf bei Trendtours oh, da hat wohl die Buchhaltung Fehler gemacht. Erneuter Brief von Trendtours an die Verstorbene sie bekäme noch 80 € zurück. Zwischenzeitlich wurden die restlichen Reisenden von Trendtours darüber informiert, das Sie eine Anzahlung zu leisten hätten, sonst könnten Sie nicht reisen. Der Einwand das Trendtours die Anzahlung einfach .. Teil 3
Trendtours Teil 1
Unsere Erfahrung mit Trendtours beschränkt sich leider nur darauf, das meine Schwiegermutter bei trendtours eine Reise nach für sich und drei weitere Mitreisende gebucht hat. Leider verstarb meine Schwiegermutter. Trendtours reagierte darauf wie folgt. Bedauern das die Reise nicht gemacht wird, aber man hoffe sie bald wieder begrüßen zu können Storno Rechnung folgt.
Stornokosten wurden aus der üblichen 325€ Anzahlung für alle Teilnehmer abgezogen. Weiter in Teil 2
Habe im Herbst letzten Jahres die letzte Irlandreise der Saison gemacht. Leider viel diese recht enttäuschend aus, was vermeidbar gewesen wäre. Die Reise ist mit langen Busfahrten verbunden. Umso unverständlicher ist es, warum man morgens stets nach acht Uhr aufgebrochen ist un v.a.abends regelmässig gegen 17h schon wieder im Hotel war. Es war unvermeidlich, dass man dadurch praktisch nur im Bus saß, Besichtigungen weitgehend Fehlanzeige, In Dublin 50min zur freien Verfügung. Das wars nicht wert.
eingereicht am: 22.11.2016 um 12:23
Von: Karl Fellat
E-Mail: [email protected]
Betreff: Trendtours
Nachrichtentext:
Wundere mich hier über die schlechten Bewertungen über Trendtours doch sehr!!!
Bin inzwischen 3 mal zu verschiedenen Zielen mit Trendtours gewesen! Zwar waren die Bustouren streßig, infolge der Reiseziele war aber jedem klar, was ihn erwarten würde! Unterkunft, Essen und Programm waren immer absolut in Ordnung! Das Programm sogar evtl. etwas „zu überladen“, so dass man sehr viel erlebt und zu sehen bekommen hat!
Ich habe bei keiner der 3 Reisen und von keinem der zahlreichen Mitfahrer irgendeine Kritik vernehmen können!!!!
18.-31.10.16
Reise nach Sibenik.2 Fahrer, die kaum eine Information gaben.Nur auf die Frage wegen der Zwischenübernachtung in Opatia kam die lapidare Antwort:Kein Zwischenübernachtung-wir rauschen durch!Aber in Opatia mussten wir alle den Bus verlassen,obwohl die meißten Gäste ihre Koffer und Handgepäck so gepackt hatten,das die schweren Koffer nicht dort ausgeladen werden sollen.Keinerlei Vorabinfo dazu von Trendtours!!
Alte und gehbehinderte Leute mussten teils Ihre Koffer ohne Lift die Treppen nach oben schaffen!
Am nächsten Tag dann die Fahrt nach Sibenik. In der großen Hotelanlage Solaris weder ein kleiner Supermarkt oder ein Restaurant geöffnet und im Hotel keine Möglichkeit zum Mittagessen!Nach einer Woche Wellness zu AQUAPARK zu-nichts von dem angekündigten vielseitigem Programm wie:Gesellschaftsspiele,Dalmatische Spiele, Filmabende über Kroatien,Boccia usw.Auf der Fahrt von Opatia sagte uns die Reiseleiterin man könne die 5 angebotenen Ausflüge im Paket buchen für ca 60,-Euro billiger.Im Hotel dann die Auskunft jetzt am Ende der Saison gilt es das nicht mehr!!!Also alle Ausflüge zum teuren Preis.Da haben viele verzichtet.Übrigens der Tagesausflug nach Dubrovnik z.B=69.-Euro!!!Das ist doch wohl unverschämt.Die Behandlungen wurden im Eiltempo durchgeführt-4 Behandlungen innerhalb eine Stunde!!Massagen waren mehr Streicheleinheiten!(Wir kennen Kurlaube in Polen, die sind dagegen exzelent und wirksam).Wenn die Behandlungstermine auf einen Ausflugstag fielen,gab es keinen anderen Termin!Dadurch bei unseren nur 2 Ausflügen=8 Behandlungen weniger!4 Tage vor Ende rückten Bagger und Presslufthammer an=einige Wege nicht begehbar.Und für all diese Dinge hat Trendtours auch noch einen Saisonzuschlag verlangt!!Einzig positiv-das Hotel ist okay:Aber es wird wohl die letzte Reise mit Trendtours gewesen sein.
Ingrid Richter
So nun sind zwei Urlaubsfahrten mit Trendtours für uns vorbei und diesmal muß ich mal einen kurzen Bericht abgeben. Vom 29.09.-05.10. waren wir „Riviera und Meer“. Es ging schon los, daß der angekündigte Bus nicht da war sonder ein Ersatzbus, der uns erst nach vielen Irrfahrten nach Feuchtwangen schaffte. Dort mußten wir umsteigen. Dieser Bus hatte keinerlei Verpflegung, nur Getränke an Bord. Sowas dürfte eigendlich nicht mehr passieren. Nach 19 Stunden hatten wir endlich unser Hotel erreicht.
Das Hotel war in Ordnung,wenn auch stark renovierungs- und der Service gewöhnungsbedürftig.Die Rückfahrt, wieder das Theater mit dem Busfahrerwechsel, großen Umweg und endlich nach 22 Stunden in Dresden. Wir fahren schon viele Jahre mit Trendtours und wir haben das Unternehmen schon vielen Bekannten vermittelt. Aber seit einiger Zeit gibt es auf jeder Fahrt nur noch einen Fahrer, dadurch verlängern sich natürlich die Fahrzeiten, aber der Service wird dadurch nicht besser……!!!!!!!!!!!!
27.10.-30.10.16 „London“, das selbe Theater mit dem Fahrerwechsel. Der Bus war nicht für Nachtfahrten, wo die Gäste doch etwas schlafen wollen geeignet, sehr eng schon beim Sitzen aber wenn der Vordermann den Sitz zum Schlafen etwas kippte, konnte man sich gar nicht mehr bewegen. Das sollte in Zukunft beachtet werden, denn die Hin-und auch Rückfahrt dauerten fast 24 Stunden.
Die Busfahrer bei beiden Reisen und auch die Reisebegleiter in die einzelnen Ausflugsziele waren super.
Vom 13. bis 16.09.2016 waren wir auf Städtereise in Prag, dies war nun bereits das dritte Mal, dass wir mit trendtours unterwegs waren. Die Betreuung durch die ausgezeichnete Städteführung vor Ort, die Unterbringung und Verpflegung im Hotel Clarion, die An-/Abreise sowie die Tagesfahrten mit dem Busunternehmen Beckinger mit seinem zu Reisebeginn sehr missgelaunten, aber sicheren Fahrer Josef war ausgesprochen gut organisiert und trug in hohem Maße dazu bei, dass uns die Reise gefallen hat und wir Prag in sehr guter Erinnerung behalten werden.
Nichtsdestotrotz sei auf einen Missstand bzgl. des Zubringerbuses hingewiesen: Es kann nicht sein, dass trendtours einen Kleinbus (9 Personen inkl. Fahrer) aus Ludwigsburg chartert, um 8 Fahrgäste aus Darmstadt zum Reisebuszustieg an die Raststätte Hockenheim bzw. auf der Rückfahrt vom Hbf. Heidelberg nach Darmstadt zu bringen. Dass der Bus die 8 Passagiere plus Gepäck gerade so unterbringen konnte, kann man noch akzeptieren, dass er bei beiden Fahrten aufgrund von angeblichen Autobahnstaus mit über 1 Std. Verspätung ankam und 8 Fahrgäste auf der Straße stehend warten mussten, eher nicht. Hätte trendtours einen Zubringerbus aus dem Umkreis Darmstadt oder Heidelberg beauftragt, wäre diese Unzumutbarkeit vermeidbar gewesen. Auch hätten wir uns gewünscht, als wir – infolge der einzulegenden Fahrtpause des Fahrers nach Eintreffen des Reisebuses auf der Raststätte – als letzte „Gruppe“ mit fast 2-stündiger Verspätung den Reisebus bestiegen, dass die nun von uns selbst zu lösende Sitzplatzsuche (es waren nur noch Einzelplätze frei) durch eine autorisierte Reiseleitung unterstützt wird und nicht vom Busfahrer mit den Worten „Das geht mich nichts an, ich bin Fahrer und keine Reiseleitung“ abgebügelt wird. Nach einigen von uns initiierten, ergebnislosen Telefonaten (Ratschlag trendtours: „Setzen Sie sich einfach irgendwohin“) wurde das Problem von uns selbst auf die empfohlene „unseriöse Art“ gelöst.
Summa summarum: Wir waren im Großen Ganzen mit der Pragreise zufrieden, außer dem schlecht organisierten Zubringerbus und dem anfänglichen Sitzplatzproblem im Reisebus sowie dem unfreundlichen Busfahrer gab es kaum etwas auszusetzen. Sollten wir irgendwann einmal wieder eine trendtours-Reise buchen, werden wir vorher anfragen, wie der Zubringerdienst geplant ist.
Norbert & Gisela Brückner
Wir haben vom 11.9.-17.9.2016 eine Reise bei dem Unternehmen “trendtours” gebucht.
Die Reise als solche war sehr schön, aber das Hotel, das uns geboten wurde, war eine totale
Zumutung. Auf der Reise wurde das Hotel Villa Cadiz in Varazze als Anlaufpunkt genannt,
welches auch im Prospekt angeboten wurde. Kurz vor Eintreffen in Varazze wurde plötzlich
das Park-Hotel in Varazze als Anlaufpunkt genannt. Schon die Lage, direkt am Bahnhof neben
den Gleisen sorgte für Verwunderung. Das erste Zimmer, das uns angeboten wurde, war kurz
gesagt, unbewohnbar (kaputte Klimaanlage, defekte Jalousien, große Löcher in den Wänden).
Nach langem Hin und Her gelang es uns, an der Rezeption (keinerlei Deutschkenntnisse, der
Reisebetreuer von trendtours war verschwunden) ein anderes Zimmer zu bekommen. Das Dilemma begann beim Abendessen (knochenhartes, altes Brot, keine ausreichenden Getränke,
das Abendessen als Solches reichte nicht für alle).
Zum Frühstück am nächsten Tag gab es das restliche knochenharte Brot, zum Teil auch angebissene Scheiben und bereits mit Butter geschmierte Scheiben vom Vortag. Der
Kaffeeautomat war erst einmal defekt, es wurde während der Frühstückszeit repariert. Die
Tassen reichten nicht für alle.
So setzte sich das alle Tage fort. Der Ansprechpartner von trendtours war telefonisch nicht
erreichbar (mehrere Versuche von Urlaubern und vom Busfahrer). Auch die trendtours-Zentrale
in Deutschland war früh nicht erreichbar.
Die Krönung war ein Hund namens Max, der ständig zwischen den Tischen, dem Büffett und der Küche unterwegs war. Auch eine Hundefütterung auf der Ledercouch in der Bar war selbstverständlich.
Sofort nach der Ankunft in Deutschland schrieb ich eine Beschwerde an trendtours, die alle Ansprüche auf Entschädigung ablehnte.
Meine Meinung:
Hände weg von diesem kundenunfreundlichen und arroganten Unternehmen.
Hallo Gerhard,
wir sind 2 Wochen später gereist(26.9-2.10) Es scheint als wäre Trendtours absolut nicht interessiert die Sache gütlich zu einigen.
Deshalb sind wir entschlossen einen Anwalt zu nehmen. Vermutlich wird man uns vorhalten,das wir kein Protokoll geführt haben. Aber in Zeiten des Internets solllte es kein Problem sein Adressen auszutauschen.
Bitte schreben Sie mir eine Email, da wir vermutlich Zeugen benötigen, die unabhängig von unserer Reise über den katastrophalen Zusatnd des Hotels und die unakteptable Leistung der Frau Weber berichten können.
[email protected]
Bei einer Bestellung einer Reise an den Gardasee wurde die Unterbringung in einem seenahen Hotel als Grundlage für diese
Reise erwünscht da eine Gebehinderrung vorlag.
Bei einem erneuten Telefonat wurde bestätigt eine entsprechende Info konnte den Unterlagen entnommen werden.
Die Unterbringung erfolgte in einem Hotel in halhöhenlage.
Eine sofortige Beschwerde wurde nach telf. Rückfrage (auf Italienisch) mit der Rezeption des anvisierten Hotels ergab das
Haus sei ausgebucht.
Eine persönliche Reschersche ergab bereits seit über einem Jahr bestand zu trendtours keinerlei Geschäftsverbindung!!
Trotz dieser Tatsache war das Hotel mit Text und Bild im Angebot von trendtours enthalten.
Ich war durch meine Behinderung somit an das Hotel gefesselt! Das Angebot des Hotels eine stündlichen Busservice zur
Seepromenade ( pro Fahrt € 1-. bar) stellte für mich keineProblemlösung dar. Bei dieser Grundlage wäre kein Reisevertrag abgeschlossen worden!!
UNSERIÖS UND KATASTROPHALE REISEBEDINGUNGEN
Die Reise meiner Großmutter nach Südtirol war menschenunwürdig.
Trendtours hat den Beschwerdebrief abgebügelt, hier die Vorwürfe und Antworten im Überblick:
– Eine Stunde Wartezeit auf den Bus mitten in der Nacht, ohne Information über die Verspätung, keine Sitzmöglichkeit an der Haltestelle
––> Antwort trendtours: „Es kann jederzeit zu unplanmäßigen Verzögerungen bei der Anfahrt kommen, eine Wartezeit von teilweise über 2 Stunden an der Haltestelle ist nicht auszuschließen und laut geltender Rechtssprechung durchaus zumutbar. Andere Reisende haben schon länger als Sie auf den Bus gewartet.“
– Kaputte Klimaanlage, die Busfahrer meinten, sie hätten keine Möglichkeit sie jetzt zu reparieren
– Hitzestöße vom Motor und dadurch Schweißnässe und Wassereinlagerung in den Beinen bei den Senioren
––> Antwort trendtours: „Wir haben mit dem Busunternehmen gesprochen und die Klimaanlage sowie der Bus insgesamt funktionierte einwandfrei.“
– Volle, unbenutzbare Toilette und dementsprechend bestialischer Gestank, außerdem kaputter Wasserhahn
––> Antwort trendtours: „Es wird eingeräumt, dass es durch häufigen Gebrauch und nicht rechtzeitiges Entleeren der Toilette zu einer gewissen Geruchsbildung kommen kann.“
– Schlechtes Essen in der Pension
––> Antwort trendtours: „Wir haben höchste Qualitätsansprüche und sollten Unregelmäßigkeiten in der betreffenden Pension aufgetreten sein, entschuldigen wir uns dafür.“
–-> Abschlusssatz trendtours: „Wir möchte noch einmal unsere herausragenden Qualitätsstandards hervorheben. Wäre dem nicht so, hätten wir nicht jedes Jahr einen kontinuierlichen Zuwachs an Gästen.“
Haben Sie schonmal ein Unternehmen erlebt, dass sich nicht entschuldigt, sondern es abwehrt, wenn ein Kunde sich beschwert? Es ist definitiv nicht an trendtours Touristik zu sagen, dass alles nicht so schlimm gewesen oder unwahr sei.
Ich möchte zudem anmerken, dass trendtours Touristik offenbar selbst Bewertungen schreibt und sie als Gästeerfahrungen ausgibt. Wenn man sich durch diverse Foren liest, merkt man schnell, dass der Aufbau und gewisse Wörter sich immer wiederholen, z.B.“ Ich möchte ein Loblied auf trendtours Touristik singen“. Ich kann vor diesem Unternehmen nur warnen.
Den gesamten Beschwerdebrief können Sie hier lesen:
Reise: Dolomiten & Südtirol
Beschwerde an Omnibus HKM-Reisen und trendtours Touristik
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hatte mir eine schöne Fahrt mit Ihrem Bus vorgestellt. Doch leider wurde es eine Horrortour für alle.
Statt um 0:15 Uhr kam der Bus um 1 Uhr morgens am ZOB Hamburg an. Viele Gäste standen bereits zwischen 23 und 23.30 Uhr an der Haltestelle. Wie Sie selber wissen, waren die Teilnehmer Rentner und es ist eine Zumutung sie nachts eine Stunde warten zu lassen. Zudem hatten wir die gesamte Zeit keine Information über eine Verspätung, daher wussten wir nicht, wann und ob er noch kommt. Es gab an der betreffenden Haltestelle keine Sitzmöglichkeit.
Als wir schließlich eingestiegen waren, merkten wir, dass die Klimaanlage nicht funktionierte. Außerdem kamen im hinteren Teil des Busses stoßweise Hitzewellen heraus. Wir beschwerten uns, aber uns wurde gesagt, dass da jetzt nichts zu machen sei. Den Rentnern lief das Wasser das Gesicht runter und viele von uns – so auch ich – mussten unsere angeschwollenen Beine und Füße noch Tage nach der Reise hochlegen.
Die Toilette war zudem unbenutzbar: Sie wurde vor der Fahrt nicht geleert, war in katastrophalem Zustand und der Gestank zog in den Bus. Sie wurde erst auf der Rückfahrt 4 Stunden vor Hamburg entleert! Nur um dann festzustellen, dass der Wasserhahn nicht funktioniert. Es ist würdelos, Ihren Gästen so etwas zuzumuten. Wenn die Reise auch preiswert war, ist es dennoch schade, dass scheinbar nur der Profit zählt, nicht aber der Mensch.
Im Hotel ‚Alle Rosen‘ war das Essen zum einen unfassbar schlecht und zum anderen mussten wir unsere Getränke aus Pappbechern trinken, obwohl Gläser bereit standen. „Der Umwelt zuliebe“ wurde uns gesagt – dabei weiß jeder, dass es wesentlich umweltfreundlicher ist, Gläser zu verwenden statt Massen an Pappbechern zu verbrauchen. Ein Ehepaar war in einer Dachkammer untergebracht, in der sie aufgrund der niedrigen Decke leider nicht aufrecht stehen konnten.
Sie haben so schöne Prospekte, die keine Abfertigung wie diese vermuten lassen. Was tatsächlich dahinter steckt, passt überhaupt nicht dazu. Durch Toilettenpausen haben wir die Zustände im Bus auf dem Hinweg 17 Std und auf dem Rückweg 18 Std sowie auf den Fahrten zu den Ausflugszielen durchgemacht. In Ihren Bus bekommt mich keiner mehr rein. Auf meinen vielen Reisen habe ich so etwas noch nicht erlebt. Ich werde auch der AOK, die mir diese Reise vermittelt hat, davon berichten.
Höfliche Grüße
Elenor G.
Peter Kutschan
Wir hatten im Sep. 2016 eine Städtetour nach London gebucht. „London, Königin der Städte“ mit tollem Besichtigungsprogramm!
Auf der 16stündigen Hinfahrt übernahm ein Busfahrer den Bus, der weder Deutsch noch Englisch sprach. Er war Kroate und die Verständigung war gleich Null.
Am 2. Tag in London sollte dann die Besichtigungstour starten. Sie verlief wie folgt!!!
Abfahrt im Hotel gegen 8.00 Uhr, mit dem Busfahrer der kein Englisch sprach -6 Stunden, bis 14,00 Uhr – durch den Stop und Go- Verkehr in Londons City! Das wars!!!
Von Reiseleitung keine Spur! Erst nach unserer persönlichen Beschwerde in Deutschland erhielten wir Kontakt zu unserer „Reiseleiterin“ die sich strikt weigerte die versäumte Besichtigungstour nachzuholen.
Unterwegs an der Costa de la Luz – SUPER! Nach unserer letzten positiven Erfahrung mit trendtours hatten wir, mein Mann und ich, uns ja schon vorgenommen, noch öfter mit Ihnen zu verreisen. Letztes Jahr also die Glanzlichter Irlands und dieses Jahr Spanien. Absolut empfehlenswert. Es wird einem sehr viel geboten und ich hoffe, ich bekomme ein paar unserer vielen Eindrücke kurz zusammen.
Die Hotels waren toll, direkt am Strand, alles picobello, wobei das Hotel Valentin noch besser war als das Barcelo, da es dort zum Frühstück auch noch frischgepresste Säfte gab, Omeletts nach eigenem Gusto zubereitet wurden und der „Essenssaal“ nicht ganz so gedrängt war, wie im Barcelo. In beiden Hotels aber eine Riesenauswahl an leckeren Speisen und das Personal freundlich.
Die Ausflüge und Hotelwechsel waren perfekt organisiert und es klappte alles wir am Schnürchen. Besonderen Dank auch an unsere Reiseführer die uns unterhaltsam die Busfahrten verkürzt haben und uns mit allen Informationen und Tipps z.B. auch für unsere Alleingänge versorgt haben. Besonders hervorheben möchten wir die Reise nach Lagos, unbedingt die Klippenfahrt mitmachen oder auch Gibraltar. Sollte man wirklich einmal gesehen haben, die Höhle dort ist sehenswert und die „wilden“ Affen herzallerliebst. Die Abwechslung zwischen Ausflügen und „freien Tagen“ war genau richtig für uns. Einzig auf die Stippvisite in Jerez de la Frontera hätten wir verzichten können, da die Stadt unserer Meinung nach nicht so viel hergab vor allem nicht zur Mittagshitze und Fiesta (ca. 14-17.30 Uhr).
Ich hatte auch noch das Glück während dieser Reise Geburtstag zu haben und bekam bezaubernde Überraschungen vom Reiseführer sowie auch vom Hotel geschenkt. Mehr möchte ich dazu aber nicht verraten, um die Vorfreude nicht zu schmälern, falls es jemandem genauso ergeht.
trendtours-Reise nach Krakau und Schlesien im September 2016.
Während der Fahrt war es im Heck des Busses unerträglich heiß. Im mittleren Teil des Busses fiel eiskalte Luft auf die Reisenden. Vorne tropfte Kondenswasser von der Deckenverkleidung.
Antwort von trendtours: „Die Klimaanlage des Busses ist nach Auskunft des Omnibusunternehmens vollkommen intakt. Aufgrund eines Fehlers in der Messtechnik konnte jedoch keine einheitliche Temperatur im Bus gewährleistet werden.“
Kostenerstattung: 25 Euro + 25 Euro in Form eines Reisegutscheines. Wir werden nie mehr mit trendtours reisen und haben den Reisegutschein zurückgegeben.