Tobias Mayer: Was sagt die Staatsanwaltschaft dazu?
Da die Firma Tobias Mayer seit einiger Zeit weder Ware liefert, noch Geld zurück zahlt, und uns auch nicht mehr antwortet, schrieb ein betroffener Verbraucher, Herr Werner G., an die Staatsanwaltschaft in Kaiserslautern:
„Einen schönen guten Tag nach Kaiserslautern,
mit diesen Zeilen möchte ich abklären, ob gegen den Vorgenannten bereits ein Strafverfahren von Amtswegen oder aufgrund einer Anzeige eines oder mehrerer Kunden wegen Betrug läuft. Da die Firma weder per email noch telefonisch erreichbar ist, kann ich auch nicht beurteilen, ob ein Insolvenzverfahren bereits läuft. Da im Internet nachvollziehbar, laufen Beschwerden über die Firma Tobias Mayer seit längerer Zeit. Hieraus leite ich die Frage ab, ob evtl. eine Konkursverschleppung vorliegt.
Fakt ist, ich habe Ware bestellt, unter dem 5.12.2013 eine entsprechende Bestellbestätigung erhalten. Bis heute ist keine Warenlieferung oder alternativ die Rückerstattung des Kaufpreises erfolgt. Dass ich ich kein Einzelfall bin, ist im Internet beispielhaft unter Recla Box nachzuvollziehen.
Ich setze Sie hiermit davon in Kenntnis, eine Kopie dieses email übermittele ich dem Verbraucherschutz.de.
Auf Ihre Antwort freut sich
Werner G.
Verbraucherschutz.de schreibt: Bitte lesen Sie auch unsere Artikel:
http://verbraucherschutz.de/ekomi-guetesiegel-kann-nicht-an-tobias-mayer-herantreten/
http://verbraucherschutz.de/tobias-mayer-liefert-und-antwortet-nicht-mehr/
Was können betroffene Verbraucher jetzt tun? Bitte lesen Sie:
[…] http://verbraucherschutz.de/tobias-mayer-was-sagt-die-staatsanwaltschaft-dazu/ […]
[…] http://verbraucherschutz.de/tobias-mayer-was-sagt-die-staatsanwaltschaft-dazu/ […]