TNT/Jumingo: „Was mich ärgert ist, ich hatte jetzt die dreifachen Transportkosten und ein Anruf hätte alles klären können“
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Ich habe einen Teppich zum Versand nach Spanien über Jumingo gemacht, die Fa. TNT wurde beauftragt diesen Versand zu machen.
Der Teppich wurde am 6.03.18 versendet und kam am 09.03.18 in Spanien an.
Über die Ticketnummer konnte ich den Sendundgsverlauf nicht verfolgen da immer die Meldung kam diese Ticketnummer ist uns nicht bekannt.
Die Adresse war einfach zu finden obwohl die Hausnummer fehlte da auch zur gleichen Zeit von Wien ein Packet kam das ohne Probleme zugestellt werden konnte.
Ich habe am Mittwoch den 14.03.18 bei Jumingo angerufen wo das Packet bleibt, da sagte man mir dann die Sendung ist nach Deutschland retour gegangen.
Ich habe eine Handynummer angegeben und fragte darauf hin warum man mich nicht angerufen hat worauf man mir sagte das sie keine deutsche Handynummer anrufen.
Was mich ärgert ist ich hatte jetzt die dreifachen Transportkosten ein Anruf hätte alles klären können?
Auch die sofortige Rücksendung ist nicht tragbar, ich habe ja auf den Teppich gewartet.
Ich möchte gerne wissen wo bei Jumingo und TNT steht, dass keine deutsche Handynummer angerufen wird, da hätten sie ja auch keine Nummer gebraucht.
Ich werde Ihnen den ganzen Mailverkehr der gelaufen ist gesondert zusenden.
Hoffe Sie können mir ein wenig helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Erna D.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 26.4.18 an [email protected], Herrn Robert Mianowski (Geschäftsführer) weiter, erhielt aber keine Antwort. Frau D. schrieb uns am 3.5.18:
Liebe Frau Gunda Lauckenmann,
wie ich mir schon dachte, es kam kein Kommentar.
Nicht mal ein Satz wo diese diese Bestimmung „kein deutsches Handy“ wird vom Ausland angerufen“ steht.
Somit kassiert man dreimal?????
Frage mich warum sie dann die Handynummer brauchen?
Also nicht ein Kommentar.
Liebe Grüße und mit der Bitte bleiben Sie dran.
Mit freundlichen Grüßen
Erna D.
und am 31.5.18:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
in Sache TNT hat sich keiner gerührt, ich bleibe aber dran.
Jetzt hat sich nochmals Jumingo gemeldet, sie erkennen keinen Fehler.
Nach BGB und AGB haben sie aber eine Schadensminderungspflicht oder?
Auch habe ich mir nochmals durchgelesen das die Sendeverfolgung nicht zwingend ist, es ist ein kann Paragraph.
Ich habe Jumingo nochmals angeschrieben das ich gerne sehen möchte wo genau steht das man im Ausland keine Deutsche Handynummer anruft.
Ich werde dranbleiben, gerne kann ich Ihnen alle Mails zukommen lassen, falls Interesse besteht.
Ich gebe mich noch lang nicht geschlagen.
MfG
D.
Verbraucherschutz.de schrieb am 6.6.18 an ’[email protected]‘, Herrn Sascha Goldstein und bat ebenfalls um eine Stellungnahme. Da wir keine erhielten, erinnerten wir am 14.6.18 an die Antwort. Diese blieb aus. Frau D. schrieb uns am 22.6.18:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
wie erwartet hat sich weder Jumingo noch TNT gemeldet.
Geschäftsbedingungen wo der Kunde hingewiesen wird das im Ausland kein deutsches Handy angerufen wird nicht gesendet.
Nun wird mir immer klarer das Sie bewusst Mehrkosten produziert haben.
Da ich mir das nicht gefallen lasse werde ich mir jetzt einen Anwalt nehmen.
Haben Sie eine Empfehlung in München???
Ich würde Sie auch bitten diese Angelegenheit zu veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüßen
Erna D.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrte Frau Döhring,
in München kann ich Ihnen sehr gern unseren Partneranwalt empfehlen:
LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Franz-Joseph-Straße 35
80801 München
Tel: 089/38666070
Fax: 089/386660711
Mail: [email protected]
Web: www.LL-ip.com
Ich habe diesen Sommer eine (neu gekaufte) Kiste von verschickt. Sie wurde nicht nur einen Tag später abgeholt und geliefert, sondern kam auch noch völlig zerstört an.
Als ich mich an den Kundendienst gewendet habe, kam zuerst eine Bitte um Geduld, dann 2 Monate gar nichts. Und auf mein Nachfragen wurde mir dann ziemlich frech gesagt, dass das ja erstens schon lange her ist und deshalb kein Anspruch besteht und dass ausserdem die Kiste ja schon alt und gebraucht war. Danach keine Antwort mehr.
Ich habe einen Schreibtisch für 233 Euro transportieren lassen. Der Schreibtisch wurde nicht wie vereinbart am 06.10 sondern am 07.10 angeliefert. Dies wäre kein Problem gewesen, wenn ich eine Avisierung der Lieferung bekommen hätte. Leider hat sich niemand gemeldet und der Schreibtisch wurde im Regen vor der Haustür am Marktplatz abgestellt. Der Empfang der Ware wurde nicht vom Empfänger sondern vermutlich vom Fahrer quittiert. Anwalt wurde eingeschaltet!
Lies dir mal die AGB bei dem Verein durch. Da werden die Angestellten und besonders die Kunden über den Tisch gezogen.
Als ehemaliger Angestellter von TNT kenne ich den Ablauf wie folgt. Das Zustell-Depot kontaktiert nicht den Absender sondern versucht den Empfänger zu erreichen. Zudem wird der Customer-Service im Absender-Land kontaktiert. Dieser hätte dann versucht Sie zu erreichen. Ich würde diesen Fall einfach reklamieren und gut. Das sollte durchaus machbar sein.
Auch ich mache gerade diese Erfahrungen. Keine Nachricht über eine angeblich nicht mögliche Zustellzng in Hong Kong. Ware wird wird ohne Nachricht wieder zurück geschickt. Jetzt kommt die Nachberechnung mit zusätzlichen Zollkosten von 40€ für einen Warenwert von 49€.
Überlege auch einen Anwalt zu nehmen.
Inkompetenter Mitarbeiter !!!
Meine Erfahrungen sind ebenfalls katastrophal. Paket ging Anfang Nov 2018 nach Ghana ab, bei Abholung gibt es einen Scan , dann nichtsmehr.Seit Mitte Novemebr ist Juminngo nicht in der Lage mir Auskunft über den Verbleib des Paketes zu geben. Einige Wochen keine Antwort auf mails , reagierten esrt nach einem Anruf wieder und halten mich nun seit mehr als 6 Wochen mit aufschiebenden Floskeln an de Lleine.Die Auffordeerung einen Kontakt zu Vorgestzten herzustellen wird nicht mehr reagiert.