Tipps für den richtigen Friseur: Ein professioneller Haarschnitt ist die Grundlage jeder Frisur. Qualifizierte Friseure schätzen zuerst Ihren Typ und Ihr Haar ein, bevor sie zur Schere greifen. Als Faustregel gilt, dass die Haare alle sechs bis acht Wochen nachgeschnitten werden müssen. Eine Tönung muss vier Wochen an den Haaransätzen erneuert werden, wobei helle Farbreflexe am Haaransatz alle drei Monate und Dauerwellen alle vier bis sechs Monate aufgefrischt werden.
Der erste Eindruck eines Salons kann täuschen, werfen Sie einen Blick ins Innere des Salons. Ist er hygienisch und einladend? Fühlen Sie sich in der Atmosphäre wohl? Sind die die verwendeten Geräte und Materialien relativ neu und gepflegt? Sind die Friseure / Stylisten Ihnen sympatisch?
Für den ersten Besuch beim Friseur sollten Sie einen Beratungstermin vereinbaren und die Kleidung wählen, die Ihrem Lebensstil entspricht oder Ihrem beruflichen Umfeld, wenn Sie Z.B. in einer Bank arbeiten. Teilen Sie Ihrem Friseur die Eigenheiten Ihres Haares mit und Ihre Vorlieben und Abneigungen mit. Damit Sie morgens nicht verzweifeln sollten Sie nicht vergessen dem Stylisten mitzuteilen, wie viel Zeit Sie für Ihre Frisur aufwenden können.
Kein Friseur kann Gedanken lesen, aber mit dem entsprechenden Know-how und Einfühlungsvermögen kann ein guter Friseur und Stylist jeden Typ unterstreichen. Hören Sie sich die Angebote gut an und lassen Sie sich zu Nichts überreden, damit Sie glücklich den Salon verlassen können.
Achten Sie darauf wie der Friseur beim Styling vorgeht, wieviel Schaum oder Gel er verwendet und wie er Ihr Haar Trocknet. Ein guter Haarschnitt erfordert nur ein Minimum an Aufwand beim Styling um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Wenn Sie eine Reklamation haben fragen Sie, was getan werden kann, um Ihr Problem zu lösen. Jeder gute Friseur wird sich bei Ihnen entschuldigen und die Behandlung zur Behebung Ihrer Probleme kostenlos ausführen.
Bei einer Schädigung durch Dauerwelle lassen Sie auf gar keinen Fall die Behandlung wiederholen, sondern greifen Sie zu intensiven Pflegebehandlungen. Warten Sie, bis das Haar wieder in gesund ist, bevor Sie sich zu einer anderen Dauerwelle oder einer neuen Farbe entschließen.
Bei juckender und brennender Kopfhaut, Blasen, Schnitten oder wenn Ihr Haar abbricht oder sogar ausfällt, gehen Sie zu Ihren Hausarzt oder noch besser zum Hautarzt.
Wenn feststeht, dass berechtigterweise eine Entschädigung zu erwarten ist, soll der Arzt Ihre Beschwerden in einem detaillierten Attest festhalten. Denken Sie jedoch immer daran, dass das Haar weiter wächst, Blasen heilen und Erinnerungen verblassen. Machen Sie Fotos um den Sachverhalt so detailliert wie möglich zu dokumentieren.
Ich war gestern bei scholz haare killesberg die Haare besonders fönen zu lassen. Beim waschen wurde ich 3 mal gefragt ob ich eine Pflege will(1.stufe Pflege light 10€) – ich habe abgelehnt. Nach dem shampoo wurde k Spülung oder spray für Geschmeidigkeit reingegeben, sondern 20 min an den Haaren rumgezerrt… Weil der Friseur nicht „durchkam“ – es war schmerzhaft. Auf eine Spülung angesprochen,.. Wurde mir mitgeteilt dass es Spülung bei DM gäbe.nicht bei hiee.. Bin frustriert gegangen.