usestavisa.org: „Wir sind leider auf der Seite eines Drittanbieters gelandet und haben nun pro Person 84€ per Kreditkarte gezahlt.“
Frau Mona H. schrieb uns am 10.7.19:
Betreff: Usestavisa.org
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Lebensgefährte und ich werden am 23.7.2019 nach Mexiko fliegen.
Da wir einen Zwischenstop in Dallas (USA) haben, mussten wir ein Esta Visum beantragen.
Dies habe ich am 16. Juni 2019 erledigt.
Wir sind leider auf der Seite eines Drittanbieters gelandet und haben nun pro Person 84€ per Kreditkarte gezahlt. Der übliche Preis beträgt 14 US Dollar pro Person.
Ich weiß nicht, ob und wie ich die zuviel entrichtete Summe zurückbekommen kann, ohne den Status „authorization approved“ behalten zu können.
Ich freue mich über jegliche Hilfe
Danke im Voraus und freundliche Grüße
Mona H.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrte Frau H.
wir haben bereits etliche Artikel zu diesem Thema veröffentlicht. Mehr können wir da leider auch nicht tun, da wir keine Anwälte beschäftigen, und auch keine Rechtsauskünfte erteilen.
Sie sollten sich an die Verbraucherzentrale wenden.
Hallo Mona,
Mir ist heute genau dasselbe auf derselben Seite passiert. Hatten Sie Erfolg?
Hallo Valentina,
ich habe mittlerweile Kontakt zu meinem Kredikarteninstitut aufgenommen.
Dort kann ich Reklamationsaufträge stellen. Dies werde ich machen, sobald wir die Rückreise aus Mexiko antreten.
Ob danach weitere Forderungen auf uns zu kommen werden, weiß ich nicht.
Die Online-Beratung bei der Verbraucherzentrale kostet 25€. Ich habe Sorge, noch weiteres Geld zu verlieren. Daher probiere ich es erstmal mit der Reklamation der zuviel entrichteten Summe.
Viele Grüße