Frau C.K. schrieb uns folgende Nachricht:
Sehr verehrte Damen und Herren,
da ich jedes Jahr auf´s neue von einer Firma angeschrieben werde, die die Aufmachung des Branchenbuches nutzt, möchte ich Sie darauf hinweisen und hoffe dass dies untersagt werden kann.
Ich bin selbst darauf hereingefallen.
Der „Eintragungsantrag“ kam just nachdem ich gerade umgezogen war und ich reagierte natürlich gleich mit Korrektur der Adresse und ab die Post.
Erst als eine Rechung kam, sah ich, dass das gar nicht das hiesige Branchenbuch ist (in dem ich natürlich seit Jahren kostenlos registriert bin), sondern im super-Kleingedruckten aufgeführt ist, dass das ganze fast 1.500 € kostet!
Ich ließ die Mahnungen, die über einen Zeitraum von 2 Jahren immer wieder unbeachtet und selbst einen Mahnbescheid lehnte ich ab und nun hab ich seit über einem Jahr nichts mehr gehört.
Aber sicherlich bezahlen viele einfach aus Angst vor Gerichtskosten. Deshalb mein Schreiben an Sie.
Das ganze geht aus von
J.Kerler Verlag GmbH, Münchenerstr. 147, 85051 Ingolstadt oder www.meinbranchenbuch-karlsruhe.de
Bei Bedarf schicke ich Ihnen auch gerne das diesjährige Schreiben oder meinen Schriftverkehr mit dieser kriminellen Firma.
Herzlichen Dank
Lesen Sie auch unseren Artikel:
http://verbraucherschutz.de/blog/teure-eintrage-in-sogenannten-handelsregistern/
[…] http://verbraucherschutz.de/teurer-brancheneintrag-beim-j-kerler-verlag/ […]
[…] http://verbraucherschutz.de/teurer-brancheneintrag-beim-j-kerler-verlag/ […]
Heute habe ich eine sehr eingehende direkte Erinnerung zu o.g. USTID-Nr.de erhalten.
Ich werde aufgefordert bis zum 29.05.15 das Formular auszufüllen und kostenfrei per fax zu verschicken. Was ich natürlich nicht mache. Die Art ist schon sehr dreist und wirkt offiziell und zwingend.
Firmierung: Deutsches Firmenregister
Gerne schicke ich dieses Schreiben zum Einsatz rechtlicher Möglichkeiten.
P.S. Erfassung gewerblicher Daten nach BGB §14 – totaler Schwachsinn
[…] http://verbraucherschutz.de/teurer-brancheneintrag-beim-j-kerler-verlag/ […]
[…] http://verbraucherschutz.de/teurer-brancheneintrag-beim-j-kerler-verlag/ […]
[…] http://verbraucherschutz.de/teurer-brancheneintrag-beim-j-kerler-verlag/ […]
[…] http://verbraucherschutz.de/teurer-brancheneintrag-beim-j-kerler-verlag/ […]
leider sind wir auch auf den schwindel reingefallen deinbranchenbuch,de
aus rostock. wir dachten das es sich um einen eintrag im gelben buch handelt und kosten frei ist. selbst beim zweiten schreiben dieser firma an uns war nichts von einer zahlung zu erkennen man solle nur noch einige fragen beantworten, firmen namen was macht die firma wie gross ist die firma.
wir werden jetzt versuchen uns einen anwalt zu nehmen und hoffen das solche scheinfirmen verurteilt werden.
hoffe auf komentare
Hallo an alle,
habe eine Rechnung bekommen von „deinbranchenbuch.de“ über 1413 Euro für einen Standard Plus Eintrag mit Vertragsdauer von 3 Jahren. Habe dann eine e-mail an diese Firma geschrieben, dass ich keinen Standard Plus Eintrag möchte und die Rechnung nicht bezahlen werde. Es kam vor einiger Zeit ein Schreiben eines Branchenbuchs, indem ich meine Angaben überprüfen sollte und zurückschicken. Ich dachte es ist das „normale“, aber von kosten stand da auch nichts. Wie soll ich vorgehen?
hast du auch schon eine mahnung bekommen so wie wir
Habe heute die 2. Mahnung bekommen. Bin nun zu einem Anwalt gegangen, der wird die Firma anschreiben. Der Anwalt meinte, ich solle auf keinen Fall zahlen.
Hallo Marina, Sie brauchen kein Angst zu haben. Ich bekomme auch jede Woche von der „Gewerbeauskunft-Zentrale.de“ Briefe. Reagieren Sie bitte nicht, der einfache Weg ist zur Polizei zu gehen und eine „Anzeige“ abzugeben.
MfG
K.M
Leider bin auch Opfer von Abzocker geworden Gewerbeauskunft-Zentrale.de zieht teuschend enlich einen Schreiben von Gewerbeamt, soger der Papier im grau Tonn ist teuschend gleiche farbe.Rechnung kamm nach 14 Tagen und dan eine Woche später letze Mahnung. Ich weiß nicht was soll ich thun. Da kamm eine kurze Schreiben mit Auforderung fellende Daten ausfillen und mit Datum frist zürick zuschickem am beste gleich mit Fax. Habe auch angerufen die Dame an andere Seite hat aufgelegt.Beigelegte Überweisungschein ist eine Kopie von Kopie. Ich bitte um Rat.
DANKE
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe vor kurzem von „bbd Branchenbuch Deutschland GmbH“ aus Berlin, Geschäftsführer: Johann Strut, zwei Rechnungen in Höhe je von 1.413,72 Euro erhalten. Dieses obengenannte Branchenbuch hat die Kundenverträge von der J.Kerler Verlag GmbH übernommen. Das war für mich eine große Überaschung, weil ich kein Vertrag mit Kerler-Verlag gemacht habe. Interessanteweise haben sie auch eine Kopie von dem Vertrag mit schwarzen Streifen in der Mitte beigelegt, das zeigt, wie ich vermute, dass Unterschrift und Datum evtl. nachträglich einkopiert wurden. Auffällig ist, dass die Daten stimmen überhaupt nicht. Ich sollte den Vertrag angeblich bis 30.04.11 ausgefühlt zurückschicken, unterschrieben wurde es von mir aber am 17.06.11. Jetzt „bbd Branchenbuch Deutschland GmbH“ möchtet von mir das Geld haben. Teilen Sie mir bitte Eure Erfarungen mit. Danke
MfG K.M
Hallo an alle,
da ich als Mitarbeiterin einer Firma im letzten Jahr noch auf „Gelbes Branchenbuch“ hereingefallen bin, (Dank Hilfe von Daniel Großes Tips auf seiner Website zu diesem Thema OHNE Konsequenzen!) hier nun eine Warnung vor einer erneuten Welle von Faxen dieser kriminellen Art – wieder mit geändertem Absender:
Überschrift: Branchenauskunft
Absender: Allgemeine Branchenauskunft
Anschrift: ABA Medien
Postfach 440303
90208 Nürnberg
Faxnummer 01805 626048
Herr W. K. schrieb uns folgende Nachricht:
Eintragungsantrag – gelbes Branchenbuch Fax vom 03.12.2011
Gelbesbranchenbuch.com www.gelbesbranchenbuch.com
Sitz der Firma Budapest – Ungarn – es gilt ungarisches Recht
montatliche Eintragungskosten 65,00 € jährlich 780,00€
Vertragslaufzeit 2 Jahre
Gbb Ltd. Trust Company Complem. Ajelske Rd. Ajeltake Island
Majuro Islanda MH 96960. Company Number 37214
Fax – Nr.0060 321 784 397
Habe natürlich kein Rückfax geschickt.
[…] http://verbraucherschutz.de/blog/teurer-brancheneintrag-beim-j-kerler-verlag/ […]