Hier finden Sie die aktuellen Statements von Tesento
Am 10.5.17 erhielten wir das nachstehende Schreiben, welches ein Verbraucher von Tesento erhalten hatte:
Zusätzliche Statusinformation:
Sehr geehrter Kunde, wie Ihnen bekannt ist, gibt es im Unternehmen Tesento erhebliche Schwierigkeiten. Die Bankkonten unseres Paymentproviders OP Distribution wurden gesperrt und das dort befindliche Guthaben sollte zum 02.05.2017 frei und an uns ausgezahlt werden. Dies ist nicht geschehen und die Bank fordert weitere Unterlagen, welche wir bereits übersendet haben. Die dort befindlichen Gelder sind erforderlich um unseren Verpflichtungen Ihnen gegenüber und gegenüber allen anderen Kunden nachzukommen. Sollte diese Angelegenheit nicht bis Montag, 15.05.2017 – 18 Uhr UK Zeit positiv abgeschlossen sein und uns in die Lage versetzen unseren Verpflichtungen nachzukommen, müssen wir am Dienstag, 16.05.2017 Insolvenz anmelden. Ihre Forderung ist hier mit €3,682.16 registriert und wird im Falle einer Insolvenz eingereicht. Die Anmeldung einer Insolvenz bedeutet nicht den Verlust Ihres Geldes. Es sind finanzielle Mittel vorhanden, aber durch die Sperre der Konten nicht greifbar. Wir müssen nach UK Recht unsere Verkaufstätigkeiten im Moment einstellen und müssen deshalb unsere Internetplattform vom Netz nehmen. Wir hoffen, dass die Anmeldung der Insolvenz noch abgewendet werden kann, oder im Verlauf des Insolvenzverfahrens eine Weiterführung mit einem entsprechenden Sanierungsplan erfolgen kann. Wir bedauern Ihnen diese Mitteilung machen zu müssen und stehen Ihnen für Fragen über unsere E-Mailadresse [email protected] zur Verfügung. Im Falle einer Insolvenz dürfen wir keine Zahlungen an Sie tätigen. Wir informieren Sie in jedem Fall über den weiteren Ablauf per E-Mail. Mit freundlichen Grüßen Karsten Uwe Gräfe Geschäftsführer Tesento Ltd
Stand 1.4.17:
Am 15.3.17 schrieb uns Tesento:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
die Kontaktmail für Anfragen und Beschwerden ………… ist ab sofort wieder aktiv.
Alle Kundenkonten wurden wiederhergestellt und wie bereits mitgeteilt laufen Aussendungen und Erstattungen wieder an. Sie werden mit Sicherheit in Kürze die ersten Rückmeldungen der entsprechenden Kunden erhalten.
Bitte leiten Sie mir alle offenen Anfragen nun an diese Mailadresse weiter, damit ich mit der Aufarbeitung, Prüfung und Beantwortung beginnen kann.
Vielen Dank
Karsten Gräfe
Verbraucherschutz.de leitete am 15.3.17 insgesamt 182 Anfragen an Tesento weiter. Hiervon waren noch 147 alte Vorgänge aus Februar, die durch den Systemabsturz nicht bearbeitet worden waren.
Verbraucherschuz.de hat bisher 592 erledigte Vorgänge vorliegen, bei denen die Verbraucher Ihre Ware oder ihr Geld von Tesento erhalten hatten.
Am 11.3.17 schrieb uns Tesento:
Hallo Frau Lauckenmann,
am Montag werden insgesamt 162 Zahlungen durchgeführt. Zeitgleich gehen weitere 140 Sendungen in den Versand. Am Dienstag verlassen zusätzlich Sendungen Herxheim und auch das Auslieferungslager in Miton Keynes sendet aus. Wir schätzen, das wir zum Ende des Monates auf Stand sind. Zur selben Zeit werden die Systeme auf den ursprünglichen Server tesento.com kopiert und an einem bestimmten Stichtag (eventuell der kommende Sonntag Nacht) werden die Server wieder umgeschaltet. Dabei ist tesento.com und tesento.co.uk für etwa 2 Stunden nicht erreichbar. Wir kündigen dies aber vorher an. Die Datenwiederherstellung ist bereits jetzt abgeschlossen. Es gibt vereinzelt Kunden, welche sich noch nicht einloggen können. Diese werden nach Bekanntwerden direkt von Hand eingespielt.
Am 8.3.17 schrieb uns Herr Gräfe:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Nachfolgende Information haben wir soeben online gestellt und die Seite vorerst freigegeben. Wir sind noch lange nicht fertig und arbeiten mit Hochdruck.
Die Problematik bestand in der Synchronisierungsfunktion zwischen unserem lokalen Systemen und dem Onlinesystem. Wenn die Daten auf dem Onlinesystem jünger sind, als auf dem Offline System, wird das Offline System mit den Daten des Onlinesystemes überspielt. Wenn die Daten auf dem Offline System neuer sind als auf dem Onlinesystem, dient das Offline System als Grundlage.
Die Synchronisierung findet einmal am Tag um Mitternacht statt. Kurz vor Mitternacht wurde unser System von außen so zerstört, das auf dem Server keinerlei Daten mehr vorhanden waren. Das Synchronisierungssystem hat dann alle Daten auf dem lokalen System auch gelöscht, da es der Meinung war, Daten auf dem Server sind aktuell, somit aktualisiere ich jetzt.
Wir haben die vergangenen Tage alle Sicherungssysteme eingespielt und gegengeprüft. Alle Daten sind offline wieder aktuell vorhanden und werden momentan neu online eingespielt.
Nach unserem kurzen Come Back in der vergangenen Woche wurden bereits alle Kunden angefragt und die Kundenkonten entsprechend aktualisiert.
Diese Daten dienen jetzt als Grundlage. Wir haben am heutigen Tag bereits begonnen Auslieferungen zu veranlassen und Erstattungen vorzunehmen. Bis morgen sollten dann alle Kundenkonten wieder erreichbar und aktualisiert sein.
Es sollte kein Zweifel daran bestehen, dass ich Karsten Gräfe, der Geschäftsführer der Firma Tesento bin und natürlich dafür auch die Verantwortung übernehme. Wenn Kunden das Gegenteil behaupten, dann ist dies deren Meinung. Es bestehen lange Lieferzeiten und wir sind mit den Erstattungen ein ganzes Ende hinterher. Diese Probleme werden jetzt kurzfristig behoben. Tesento ist nicht insolvent und wird nicht schließen. Wir sind mit allen Kräften am arbeiten und noch nicht fertig, haben aber vorläufig online gestellt.
Viele Grüße
Karsten Gräfe
Tesento schrieb uns am 7.3.17:
Hallo Frau Lauckenmann,
wir schaffen es zeitlich nicht. Der Upload der Daten und die Fehlerbehebung dauern an. Von unserem Servermanagement und den Programmierern wurde ein Termin für 08.03.2017 12:00 Uhr deutscher Zeit aufgesetzt. Mein Statement erhalten Sie dann zeitgleich.
Ich hoffe und denke, das sich der Termin nicht nochmal verschieben wird. Wie gesagt, alle Daten sind vorhanden, es gab keinen Datenverlust, sobald alles stabil läuft sind wir auch wieder fähig alle alten Vorgänge zur Zufriedenheit der Kunden abzuarbeiten.
Viele Grüße
Karsten Gräfe
Tesento schrieb uns am 6.3.17:
Hallo Frau Lauckenmann,
Sie erhalten dazu am morgigen Tage eine ausführliche Stellungnahme mit entsprechenden Anhängen. Die Situation ist zugespitzt durch den erneuten Ausfall der Server, direkt nach deren Fertigstellung. Alle Daten sind dennoch in einem Backup vorhanden und wieder eingespielt. Wir haben das gesamte Wochenende an deren Aufbereitung gearbeitet und spielen im Moment ein.
Selbstverständlich bin ich der Geschäftsführer und alleinig dafür verantwortlich. Aber dazu in meiner ausführlichen Stellungnahme am morgigen Tag. Zeitgleich wird auch die Webseite wieder verfügbar sein. Mit Aussendungen und Rückzahlungen wurde bereits begonnen. Es bringt nichts, jetzt eine Stellungnahme zu verfassen ohne dazu auch die erforderlichen Taten zeitgleich offen zu stellen.
Viele Grüße
Karsten Gräfe
Tesento schrieb uns am 3.3.17 um 11:00 Uhr:
Hallo Frau Lauckenmann,
Hier die Informations von unserem Servermanagement: Jemand hackt uns ständig:
Hi Karsten,
Unfortunately I have no good news for you.
We have checked as deep as possible on this case and the conclusion is
that your server was completely hacked and the hacker has deleted all
relevant files on the old hard drives.
As you can see, the disk is not showing the main repertories of a Linux
server (/home, /bin, /backup, /var, etc.).
As you can remember, before reinstalling I tried to execute some basic
commands on your system but even this was not possible (because /bin was
not present).
Likewise, as you remember I tried to boot up the server but any
bootloader was not detected (/boot partition is empty).
What I mean is that we realized the failures on the server the damage
was already done.
Keep in mind your old hard drives are as they were when we started the
reinstall and we have not modified anything.
I’m really sorry about the consequences may derive from this issue for you.
Please let us know if we can do anything else for you.
Regards,
03.03.17: Verbraucherschutz.de liegen zur Zeit 159 unbeantwortete Anfragen vor, da wir seit dem ersten Serverabsturz am 16.2.17 keine Antworten mehr erhalten haben.
Die nachstehende Information erhielten wir am 27.2.17 um 9:00 Uhr von Tesento, Herrn Gräfe:
Hallo Frau Lauckenmann,
ein kurzer Bericht von mir zum aktuellen Stand.
Ich habe jede Menge Eingänge auf der Verbraucherschutzmail gesehen, kann diese aber erst nach vollständigem Datenbankstand abarbeiten. So wie alle anderen Bestellungen auch.
Die Webseite ist in einer abgespeckten Version wieder online. Im Moment noch sehr langsam, da hier noch einige Fehler zu beheben sind. Alle Kundendaten und Bestellungen, welche bis November 2016 angelegt waren werden heute wieder eingespielt. Der Datenfluss läuft bereits und liegt bei 45%. Am morgigen Tage folgen alle Kundenkonten und Bestellungen von November 2016 bis heute.
Kunden, welche sich nicht in ihr altes Kundenkonto einloggen können, werden gebeten die Passwort vergessen Funktion zu betätigen. Sollte keine eMail mit einem neuen Passwort beim Kunden ankommen, sollte der Kunde ein neues Kundenkonta anlegen, damit wir die ursprüngliche Bestellung neu einspielen können. Er darf aber auf keinen Fall eine neue Bestellung ausführen, sonst wird diese als neue Bestellung erkannt und als neue Bestellung bearbeitet.
Ab Mittwoch findet dann eine normalisierte Bearbeitung aller laufenden Bestellungen und Erstattungen statt, wenn alle Datensätze wieder vollständig vorhanden sind.
Wir arbeiten Tag und Nacht an der Behebung der technischen Probleme und haben bereits rechtlichen Rat zur Einleitung von Schritten gegenüber dem Hoster eingeholt.
Hier ist rein menschliches Versagen bei der Ausführung eines von mir initierten Auftrages der ausschlagegebende Punkt gewesen.
Wir bitten alle Kunden um ein klein wenig Geduld. Wir können erst mit der Abarbeitung beginnen, wenn wir sicher sind, das alle Daten auch korrekt sind.
Viele Grüße
Karsten Gräfe
Herr Gräfe schrieb uns am 20.2.17:
Hallo Frau Lauckenmann,
wir gehen davon aus, dass wir am morgigen Tag wieder online gehen können. Beim Einspielen des Updates sind diverse Daten zerissen, welche wieder hergestellt werden müssen.
Die Mailadressen funktionieren bereits wieder und Sie können Ihre Anfragen bereits weiterleiten.
Erstattungen und Versand läuft ab heute wieder an, da lokal die Daten wieder greifbar sind.
Wir gehen mit der Webseite aber erst online, wenn diese abgenommen wurde und fehlerfrei funktioniert. Termin ist für heute Nacht vorgesehen und die Prüfung wird morgen vormittag erfolgen. Wenn alles soweit abgenommen ist, sind wir wieder live.
Das Update war erforderlich, da einige Systemfunktionen nicht zuverlässig funktionierten und Sicherheitseinstellungen veraltet waren.
Zeitgleich wurde auf ein neues System upgedatet, welches die entsprechenden Schnittstellen bereits mitbringt.
Das Update war bereits seit 6 Wochen in Vorbereitung und für den Tag entsprechend geplant, das es dabei zu einem Serverabriss kam, konnte niemand vorhersehen.
Viele Grüße
Karsten Gräfe
Herr Gräfe schrieb uns am 17.2.17:
Hallo Frau Lauckenmann,
wir arbeiten daran uns sind ab morgen wieder online. Ab morgen funktioniert dann auch die verbraucherschutzemail wieder.
Ein Preisupdate hat leider das System zerrissen. Wir sind kurz vor der Fertigstellung.
Viele Grüße
Karsten Gräfe
Die Homepage von Tesento ist seit dem 16.2.17 nicht erreichbar:
Herr Rainer B. schrieb uns am 16.2.17 um 10:51:
Liebe Frau Lauckenmann,
heute Morgen habe ich noch gedacht, die 2.322,- € muss ich wohl abschreiben, weil die Tesento-Seite plötzlich aus dem Netz verschwunden war und jetzt gerade auch noch..
Dann aber die Überraschung: Das Geld ist heute auf meinem Konto eingegangen, also fast drei Monate nach der ersten Ankündigung von Tesento (18.11.2016), dass zurückgezahlt werde.
Ohne Ihren Einsatz wäre das wohl nicht gut gegangen.
Vielen Dank!!!
Serverupdate
Im Moment führen wir ein umfangreiches Update durch.
Unsere Webseite und der Online Store wird innerhalb von 48 Stunden wieder erreichbar sein.
Bitte kontaktieren Sie uns in der Zwischenzeit über
Herr Gräfe von Tesento (vormals Telco-Tec) ließ uns am 11.1.16 die nachstehende Kundeninformation zukommen:
Sehr geehrte Kunden,
nach Rücksprache mit dem Verbraucherschutz möchten wir hier folgendes mitteilen.
Beschwerden über längere Lieferzeiten sind angebracht, wenn diese 7 Tage über den berechneten Zustelltermin liegen. Alle von uns kommunizierten Lieferzeiten sind Richtwerte und können sowohl nach oben oder unter etwas abweichen. Dies liegt zum einen an den verschiedenen Zulieferwegen und zum anderen auch an der Zusammenfassung von Einzelsendungen.
Gerade bei den kostenfreien Normalsendungen wird vom Logistiker abgewartet, bis ein bestimmtes Volumen zur Sendung bereit steht.
Eine Beispielrechnung zu einem normalen Versandablauf finden Sie auf unserer Webseite unter
tesento.com/store/index.php/Lieferzeiten
Wir können leider keinen Spitzenpreis und gleichzeitige Blitzsendung innerhalb von 2 oder 3 Tagen anbieten. Irgendwo müssen bei solchen Preisen leider Abstriche gemacht werden.
Wir möchten hier auch noch einmal betonen, dass die Thematik hier bei verbraucherschutz.de nicht ein eventuelle Refund (Rückerstattung) sein sollte, sondern die reguläre Zustellung der vom Kunden bestellten Ware.
In den vergangenen Tagen wurden Erstattungen an Kunden durchgeführt, bei welchen ein Aussetzen der Warensendung nicht mehr möglich war. Somit hat der betreffende Kunde seine Erstattung erhalten und teilweise am selbigen Tag die Ware. Dies sollte bitte vermieden werden. Wenn ein Kunde den Status „versendet“ bekommt, dann ist dies auch so. Wir haben leider keinen Einfluss auf die Eintragung der Sendungsdaten durch DHL oder UPS, denn diese werden erst nach Abholung und Scan durch DHL bzw. UPS übermittelt.
Frau Laukenmann hat uns im Schriftverkehr zugesichert, dass Anfragen welche bei Ihr eingehen umgehend an uns weitergeleitet werden. Wir haben im Gegenzug versichert, diese auch zeitnah zu bearbeiten, genau wie generell alle Supportanfragen innerhalb von 24 Stunden (an Werktagen Montag bis Freitag) durch uns beantwortet werden. Die Anlaufstelle für Anfragen sollte aber generell immer Tesento sein und nicht der Verbraucherschutz. Wir schätzen die Arbeit von Frau Laukenmann sehr, es darf aber nicht dazu führen, dass Anfragen an den Verbraucherschutz gehen, bei welchen keinerlei oder nur sehr geringe Verzögerungen aufgetreten sind und/ oder ein Klärungsversuch mit Tesento zu einem für den Kunden zufriedenstellenden Ergebnis geführt hat. Für jedes Problem gibt es eine Lösung.
Ebenso bitten wir jeden Leser dieses Beitrages hier zu veröffentlichen, wenn er mit unseren Dienstleistungen zufrieden war / ist und seine bestellten Artikel erhalten hat. Dies sollte das Bild hier etwas entzerren.
Viele Grüße
Ihr Team von Tesento
Leider habe ich zu kurz recherchiert, bevor ich Ende November bei tesento bestellt habe.
Nach der üblichen „Geschichte“ (ständig verschobene Liefertermine, Stornierung am 20.01.2017) warte ich seitdem auf die Rückerstattung. Die Bankverbindung habe ich per Einschreiben an das Servicecenter Herxheim (Rückschein erhalten) und an die Firmenzentrale nach London geschickt. Bis heute (02.03.3017) keine Rückzahlung erhalten, von daher heute Strafanzeige wegen Betrugs gegen die Firma gestellt.
Sehr geehrter Herr Gräfe,
ich schließe mich dem Kommentar von Herrn oder Frau Nowak an.
Im Augenblick sieht es danach aus, dass Tesento nicht in der Lage ist den Fehler zu beheben. Und das in der heutigen Zeit!
Meine Angst € 1100.- in den Sand gesetzt zu haben wird immer größer.
Mich würde auch interessieren bis wann die bestellte Ware ausgeliefert wird, zumal bereits Mitte Februar die Bestellung zur Auslieferung bereit stand?
Ich bin zutiefst enttäuscht von Verbraucherschutz.de
Trotz der Vorgeschichte von Herrn Gräfe (Telco Tec) und unendlich vielen Problemen mit Tesento die sich das letzte Jahr in 600 Kommentaren auf dieser Seite gezeigt haben, halten Sie es anscheinend nicht für angebracht den Verbraucher zu warnen. Damit treten Sie das Vertrauen dass die Kunden in Sie setzten mit Füßen. Unverantwortlich meiner Meinung nach.
Das ist jetzt nicht Ihr Ernst – oder? Das Netz ist voll von negativen Kommentaren über Tesento! Gute-frage-net, onlinewarnungen, webwatcher etc! Alle warnen! Sie haben die 600 Kommentare auf unserer Seite gelesen haben, in denen die Verbraucher schrieben, dass Sie weder ihre Ware noch ihr Geld zurück erhalten hatten! Ist das keine Warnung?? Und trotzdem haben Sie am 1.2.17 bestellt!!! Und das, obwohl Sie sogar wußten, dass es vorher Telco-Tec war! Verbraucherschutz.de hat seinerzeit dafür gesorgt, dass 1600 Verbraucher ihr Geld zurück bekommen haben!
So, und was macht Verbraucherschutz.de mit Tesento??? Wir haben inzwischen dafür gesorgt, dass 600 Verbraucher ihre Ware oder ihr Geld zurück erhalten haben!!! Wir schreiben in unseren Artikeln ganz transparent, wie der Stand der Dinge ist! Und das ist Ihrer Meinung nach unverantwortlich?? Wir treten das Vertrauen der Kunden mit Füßen???Ei, ei, ei, man sollte manchmal überlegen, was man schreibt und vor allen Dingen, wo man bestellt!! Ihre Anfrage haben wir übrigens am 23.2. an Tesento weiter geleitet. Seit dem Systemabsturz vor zwei Wochen haben wir bisher keine Antworten mehr erhalten.
In meiner Wut über Tesento bin ich wohl etwas über das Ziel hinausgeschossen, daher entschuldige ich mich bei Ihnen Frau Lauckenmann.
Allerdings habe ich Hintergründe wie Telco Tec und das tatsächliche Ausmaß der Probleme erst nach der Lieferverzögerung seitens Tesento recherchiert. Ich würde mir daher wünschen dass andere Verbaucher über Ihre Seite schon bevor es zu spät ist, gebündelt und umfassend über solche Dinge informiert werden.
Entschuldigung angenommen 🙂 Es ist ja so: Wenn wir nicht den direkten Draht zu Tesento hätten, könnten wir keinem einzigen Verbraucher helfen! Was nützt es also, groß vor Tesento zu warnen und dann den vielen Verbrauchern nicht mehr helfen zu können? Und wie ich schon schrieb, können die Verbraucher sich doch ein Bild machen, wenn Sie einfach googeln, unsere Artikel und die vielen Kommentare finden – oder? Ich gehe nach wie vor hoffnungsvoll davon aus, dass Tesento den Systemabsturz ( an den ich persönlich übrigens auch glaube, da es uns selbst schon passiert ist) bald im Griff hat, unsere Anfragen wieder beantwortet werden und die Verbraucher ihre Ware oder ihr Geld zurück erhalten! Verbraucher schreiben uns ja schon, dass Sie Mails von Tesento erhalten, dass Ihre Kundenkonten wieder eingerichtet sind und die Erstattungen jetzt erfolgen.
Entschuldigung angenommen 🙂 Es ist ja so: Wenn wir nicht den direkten Draht zu Tesento hätten, könnten wir keinem einzigen Verbraucher helfen! Was nützt es also, groß vor Tesento zu warnen und dann den vielen Verbrauchern nicht mehr helfen zu können? Und wie ich schon schrieb, können die Verbraucher sich doch ein Bild machen, wenn Sie einfach googeln, unsere Artikel und die vielen Kommentare finden – oder? Dann können Sie selbst entscheiden, ob sie mit möglichen langen Wartezeiten leben und trotzdem bestellen wollen. Ich gehe nach wie vor hoffnungsvoll davon aus, dass Tesento den Systemabsturz ( an den ich persönlich übrigens auch glaube, da es uns selbst schon passiert ist) bald im Griff hat, unsere Anfragen wieder beantwortet werden und die Verbraucher ihre Ware oder ihr Geld zurück erhalten! Verbraucher schreiben uns ja schon, dass Sie Mails von Tesento erhalten, dass Ihre Kundenkonten wieder eingerichtet sind und die Erstattungen jetzt erfolgen.
Wie sich grade zeigt, ist die Möglichkeit über Verbraucherschutz.de und Sie Frau Lauckenmann der einzige Weg überhaupt von Neuerungen bezüglich Tesento zu erfahren. Die Stellungnahme von Herrn Gräfe die über Sie vermittelt wurde stimmt mich zuversichtlich und bestätigt ihre Argumentation. Daher möchte ich mich noch einmal entschuldigen.
Entschuldigung angenommen 🙂 Bitte lesen Sie auch de Artikel von gestern: https://verbraucherschutz.de/statement-von-tesento-08-03-2017/
Lieber Herr Gräfe,
ganz ehrlich, das ist nun einfach nicht mehr zu glauben.
Ihre Kunden bringen bereits mehrere Monate Geduld auf.
Bis wann bitte kann man mit einer definitiven Zustellung endlich rechnen, wenn man noch vor Weihnachten 2016 bestellt hatte?