terrific.de: Hier finden Sie den Insolvenzverwalter.
Herr Bernd H. schrieb am 02.06.2020:
Betreff: TERRIFIC GmbH & Co. KG: Keine Rückerstattung
Internetseite: terrific.de
Nachrichtentext:
Ich habe bei Terrific.de eine Jacke per Vorkasse bestellt und den Kaufbetrag überwiesen. Nach meiner Überweisung wurde mir mitgeteilt, dass der Artikel nicht mehr lieferbar wäre und das Geld zurücküberwiesen wird. Seither warte ich auf mein Geld.
Hier der Ablauf:
26.02.2020 Bestellung einer Jacke per Vorkasse, Angabe Lieferzeit 6-8 Werktage
03.03.2020 Überweisung des Kaufpreises von 160,85 €
14.03.2020 Mitteilung des Kundenservice per E-Mail: Artikel nicht mehr lieferbar, „Solltest Du schon gezahlt haben, erstatten wir den Betrag umgehend zurück“
Ende April E-Mails an Terrific mit Bitte um Klärung, keine Antwort
01.05.2020 Zahlungsaufforderung mit Frist 15.05.2020 per E-Mail, keine Reaktion, keine Zahlung
Nummer:
Bestellnr. 474397
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 04.06.2020 an Herrn Robert Hidding (Geschäftsführer) unter [email protected] weiter, erhielt allerdings keine Stellungnahme.
Herr Bernd H. schrieb am 19.07.2020:
Sehr geehrter Herr Matthies,
vielen Dank für Ihre Antwort. Ich hatte bereits Anfang Mai eine Zahlungsaufforderung mit einer Frist von 14 Tagen per E-Mail versendet ohne Reaktion.
Laut einigen Einträgen im Bewertungsportal Trustpilot hat Terrific mittlerweile Insolvenz angemeldet.
Können Sie das bestätigen?
Gibt es noch Möglichkeiten, dass ich mein Geld zurückbekomme?
Vielen Dank Für Ihre Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard H.
verbraucherschutz.de antwortete Herrn H. am 20.07.2020:
Sehr geehrter Herr H.,
vielen Dank für Ihre Information.
Das ist richtig, anbei die Eröffnung des Insolvenzverfahrens; Sie sollten sich an den benannten Insolvenzverwalter wenden.
„Amtsgericht Düsseldorf, Aktenzeichen: 500 IN 64/20
In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der im Handelsregister des Amtsgerichts Düsseldorf unter HRA 22744 eingetragenen Terrific GmbH & Co. KG, Graf-Adolf-Str. 41, 40210 Düsseldorf, gesetzlich vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin, die im Handelsregister des Amtsgerichts Düsseldorf unter HRB 71366 eingetragene Terrific Verwaltungs-GmbH, Graf-Adolf-Str. 41, 40210 Düsseldorf, diese vertreten durch die Geschäftsführer Robert Bernhard Hidding und Sascha van den Broek ist am 03.06.2020, um 10:19 Uhr angeordnet worden (§§ 21, 22 InsO):
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Winfried Bongartz, Gneisenaustraße 8, 40477 Düsseldorf bestellt.
Verfügungen der Schuldnerin über Gegenstände ihres Vermögens sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 2. Alt. InsO).
Den Schuldnern der Schuldnerin (Drittschuldnern) wird verboten, an die Schuldnerin zu zahlen. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Die Drittschuldner werden aufgefordert, nur noch unter Beachtung dieser Anordnung zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).
Maßnahmen der Zwangsvollstreckung einschließlich der Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügung gegen die Schuldnerin werden untersagt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind; bereits begonnene Maßnahmen werden einstweilen eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).
500 IN 64/20
Amtsgericht Düsseldorf, 03.06.2020″
Ich bestellte am 8.4.2020 2 Fjällräven-Hosen per Sofort-Überweisung, musste sie aber zurücksenden. Es erfolgte keine Erstattung des Betrages, mehrmals habe ich dort angerufen und gemailt. Rechnungsnummer: 535335. Der Eingang der Rücksendung wurde telefonisch bestätigt. Sie schulden mir 217,57 €.
ich hatte eine vergleichbare Situation mit einem anderen Online-Shop: die Kunden wurden Shop-Betreiber nicht über die Insolvenz informiert, es wurde jedoch munter weiter verkauft, Rücksendung auf eigenen Kosten, Erstattung ausgeschlossen!, trotz der Zusage, es würde erstattet…
Paypal war dabei eine große Hilfe: ich habe die Situation beschrieben und das Geld wurde mir von Paypal erstattet. Sofern diese Zahlungsvariante gewählt wurde, kann Paypal da offensichtlich mehr ausrichten als wir
Ich habe bei Terrific am 27. Mai eine Hose bestellt. Diese wurde geliefert, passte leider nicht und wurde auf eigene Kosten Retoure geschickt. Ich bekam den Wareneingang a. 16. Juni vom Verkäufer schriftlich bestätigt. „Die Rücksendung ist angekommen und zur Auszahlung übergeben“.
Ab dann Funktstille, keine Rückerstattung. Paypal lehnte meinen Antrag auf Käuferschutz ab, weil nicht zuständig für Rückerstattung nach Retouren.
Fazit: Geld Weg, Vortäuschung falscher Tatsachen.