„Auf der Hotline bekommt man nur Bandansagen, egal wann man anruft“
Herr Thorsten H. schrieb uns:
ich mache mir Sorgen um meine Ware bzw. mein Geld zu o.g. Bestellung.Zum Glück habe ich bei Ihnen noch nichts über diese Firma gefunden, allerdings gehört die besagte Firma zum gleichen Eigentümer wie die bereits bekannte Firma i-store.
Bestellung am 7.02.2014
Mitteilung am 8.02.2014 Bestellung wird geprüft
Mitteilung am 8.02.2014 Bestellbestätigung
Mitteilung am 8.02.2014 Bestellung offen
Mitteilung am 13.02.2014 Artikel in Zulieferung Auslieferungslager
Versandbereitstellung sollte am 15.02.2014 sein
Laut Verkaufsangebot sollte der Versand 4-5 Tage dauern.
Wie ich inzwischen herausgefunden habe, ist das besagte Zentrallager nicht in Berlin bei der Firma, sondern in Hong Kong. Auf der Homepage unter der Rubrik ”Service / Hilfe” kann man die Standorte der Lagerhallen und die Lieferzeiten erfahren. Dort werden zumindest 11 Tage von Hong Kong nach Berlin veranschlagt, was mich hoffen lässt, dass die Ware doch bald eintreffen müsste.Auf der Hotline bekommt man nur Bandansagen, egal wann man anruft.Zweimal bekam ich Kontakt. Einmal wurde mir vergangene Woche gesagt, dass ich ja jetzt schon die Hälfte der Zeit um hätte und das zweite Mal wurde mir gesagt, dass die Ware diese Woche aus Hong Kong eintreffen sollte.Auch die Kontakt Email-Adresse zum Help-Center brachte keinen Erfolg bis jetzt. Dort wird behauptet, dass man innerhalb von 24 Stunden Bescheid bekommt. Zuständig ist eine Galliardo AG mit Hauptsitz in der Lettenstraße 9 in CH-6343 Rotkreuz. In Deutschland vertreten in der Stendaler Str. 4 in 10559 Berlin.Das Abhollager wäre in der Oberlandstraße 10-12 in Berlin, wo allerdings eine Sanitärfirma ihren Sitz hat.
Ich stecke im Moment in der Zwickmühle, ob die Ware kommen würde und wie lange ich bei einem Widerruf auf mein Geld warten müsste.
Mit freundlichen Grüßen,
Thorsten H.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 25.02.14 12:07 Uhr an Telco-Tec.com weiter,erhielt aber keine Antwort.
Mein „Einkaufsschaden“ von 347,98 € ist vom Mai 2014.
Im Januar 15 hat mich sogar jemand von der Polizei in Berlin kontaktiert und ein positives Ende der Aktion in Aussicht gestellt.
Dann kommt der absurde Brief von der Staatsanwaltschaft in Berlin, dass das Verfahren wegen Mangel an Beweisen eingestellt wird.
Bravo, so macht Geschäftemachen Spass.
Die Klage beim Generalstaatsanwalt unterstütze ich zu 100%.
[…] bereits beim vierten Ergebnis der Google Suche um den Verbraucherschutz. Alle Telco Kunden würden ihr Gerät oder ihr Geld zurück erhalten. Okay, das klingt schon mal nicht so […]
Anfang Oktober habe ich bestellt (Nummer 3020143). Es geht um etwa 213 Euro für einen Monitor. Ich habe wirklich lange darauf gespart und als nicht geliefert wurde, habe ich mich beim Verbraucherschutz gemeldet, durch den dann Ende Oktober/Anfang November eine Rückzahlung veranlasst wurde, die aber nie bei mir eingetroffen ist! Ich bin verzweifelt und weiß nicht, was ich machen soll… Ich hoffe, Sie können mir helfen.
Am 8.Okt.2014 im Internet bei der TELCO-TEC (Galliardo AG) Stendaler Str.4, 10559 Berlin ein Teblet ( EU 885370621860 Microsoft Surface 2 64GB) bestellt und bezahlt (352,58 €).
Nach vielen Mails und Telefonaten wurde man immer wieder Vertröstet.
Bin dann vom Kauf zurückgetreten (Storno)und bat um Rückerstattung.
Biss Heute kein Geld, keine Rückmeldung und es ist keiner mehr zu Erreichen!
Bin Schülerin und die 352,58 € viel Geld das ich mir neben der Schule verdienen muss!
LG Nicola
Habe im September etwas gekauft ,nachdem ich erfahren habe,das die Ware aus Hongkong kommt,habe es gleich storniert und seitdem warte ich auf mein Geld. Inzwischen 1000 mails geschrieben und sogar Anzeige bei der Polizei gestellt .. das bringt aber alles nix !!! 🙁 _:( 360€ weg 🙁
Wir müssen eine Beschwerde bei der Generalstaatsanwaltschaft Berlin gegen die Staatsanwaltschaft Berlin einlegen!
Der Anwalt eines geschädigten Verbrauchers ließ uns die nachstehende Information zukommen:
Mit Schreiben vom 26.3.15 teilte die Staatsanwaltschaft mit, dass die Ermittlungsverfahren gegenüber Karsten Uwe Gräfe und Jochen Helmut Leidig wegen des Tatvorwurfs des Betruges eingestellt wurden, da nach Auffassung der Staatsanwaltschaft kein hinreichender Tatverdacht gegen die Beschuldigten bestehen würde!
Verbraucherschutz.de hatte im vergangenen Jahr noch ca. 1000 Anfragen von geschädigten Verbrauchern, die weder ihre Ware, noch ihr Geld nicht zurück erhalten hatten.
Dies hatten wir auch der Staatsanwaltschaft Berlin mehrmals mitgeteilt! Dort wurde unter dem Aktenzeichen STa AKZ 272JS3384/14 ermittelt.
Wir gehen davon aus, dass es immer noch hunderte Verbraucher gibt, die auf ihr Geld warten. Zuschriften erhalten wir jedenfalls immer noch.
Verbraucherschutz.de bittet alle Verbraucher die noch auf ihr Geld warten, einen Kommentar einzustellen.
Der Anwalt hat inzwischen bei der Generalstaatsanwaltschaft Berlin gegen die Staatsanwaltschaft Beschwerde eingelegt und Akteneinsicht beantragt!
Da auch wir uns uns an die Generalstaatsanwaltschaft wenden werden, wäre es sehr hilfreich zu wissen, wie viele Verbraucher noch auf ihr Geld warten! Bitte stellen Sie einen Kommentar ein!
Bitte lesen Sie auch:
http://verbraucherschutz.de/beriniatelco-tec-verbraucherschutz-de-hat-alles-gegeben/
http://verbraucherschutz.de/mdr-umschau-interview-mit-karsten-grafetelco-tec-thailand-herrn-drieschceltlec-und-dem-pressesprecher-der-staatsanwaltschaft-berlin/
http://verbraucherschutz.de/rechtsanwalt-ist-mit-der-gesamtabwicklung-der-berinia-telco-tec-betraut-verweigert-aber-hilfe-fuer-die-verbraucher/
http://verbraucherschutz.de/telco-tec-mit-neuer-homepage-international-electronics-net/
Ich warte auch noch auf mein Geld, gekauft wurde ein Tamron Objektiv, das nicht geliefert wurde und nach der Zusage, das die Ware storniert wird und mir das Geld zurückerstattet wird geschah nichts mehr. Habe so alle 3 bis 4 Wochen eine Nachfrage gestartet bis zu dem Zeitpunkt als keiner mehr erreichbar war
Habe per Vorkasse bezahlt, die Ware aber nie erhalten.
Anzeige wegen unseriösem Geschäftsgebaren gestellt.
Nach 3 monatigem Nervenkrieg Geld zurück erhalten.
Ab sofort kauf ich bei unbekannten Lieferanten nur noch,
die die Zahlarten:
PayPal, Rechnung, Nachnahme, od. Lastschrift anbieten.
Hallo Jo Best,
kamst du mir bitte paar Tipps geben, wo du die Anzeige gestellt hast und wie du vorgegangen bist. Habe im September letzten Jahres was bestellt keine Wahre erhalten und das Geld ist weg.
Ich danke dir im voraus für deine Bemühungen.
MFG
Hallo, Jo Best, wie bist Du vorgegangen – hat eine Anzeige bei der Polizei genützt? Ich bin leider auch eine Betroffene.
Ich bin froh nach zwei Monaten, mein Geld wieder bekommen habe, das auch nur deswegen, weil ich mit der Kreditkarte bezahlt hatte. Ich konnte es zurückbuchen lassen.
Nur leere Versprechungen, zum Teil gehen Sie gar nicht ans Telefon.
Ich kann allen davon nur abraten.
Lieber ben mach dir bitte keine hoffnung du wirst dein geld und deinen artickel niemals wieder sehen. Ich warte schon seit einem jahr.eine telefonnummer ist dort schon beckand sie nemmen nicht einmal mehr ab und auf meine email antworten sie nich mahl mehr ich hoffe du hast glück und beckommst noch dein geld zurück
Hallo in die Runde, ja, auch ich warte auf meine Rückzahlung. Dazu schalte ich nun einen Rechtsanwalt ein, wenn ich nicht über das Handelsregister oder die Industrie- und Handelskammer weiterkomme. Hinter Firmen stecken handelnde Personen. Diese kann eine Internetcommunity ausfindig und dingfest machen. Nun geht es schon weniger um das Geld, als um die Zeit, das geld zurück zu bekommen und den Anspruch unseriösen Geschäftsleuten das handwerk zu legen. Gruß aus Rostock
Habe im September etwas gekauft ,nachdem ich erfahren habe,das die Ware aus Hongkong kommt,gleich storniert und seitdem sind mittlerweile 30 Mails geschrieben und es kommt keine Antwort zurück. Ich werde ständig vertröstet. Gibt es bereits so etwas ähnliches wie eine Sammelklage? Aber ich vermute,das wird auch nichts nützen; 320€ ärmer und um eine Erfahrung reicher.
Bestellung vom 4.6.2014 – Nummer 310429
Habe hier schon vor Monaten geschrieben. Kauf ist lange storniert. Meine Mail wurde weitergeleitet, meine Dringlichkeit wurde hochgestuft, ich bekam sogar eine Antwort-Mail einer Mitarbeiterin, die sich um mein Problem persönlich kümmern wollte. Das Letzte, was ich erhielt, war eine Mail zur Auftragsüberprüfung, da ich mein Geld auch nach von der Firma selbst festgelegter Frist (31.10.) nicht zurück erhalten habe. Trotz weiterer Aufforderungen – nichts!
Bestellung 3016321 mit einem Warenwert von 610,63 € am 28.07.2014 aufgegeben. Am 20.09.2014 habe ich die Bestellung mit Bitte um Rückerstattung des Kaufpreises aufgrund bis dato nicht gelieferter Ware storniert. Dieser ganze Vorgang begleitet von unzähligen E-Mails hat bis heute nicht dazu geführt, daß ich mein Geld zurück erhalten habe. Aktuell habe ich eine neue Vertröstungsmail, in welcher ich bis zu den Weihnachtsfeiertagen um Geduld gebeten werde, erhalten.
Vielleicht auch mal interessant zu lesen
http://www.auktionshilfe.info/thread_8742p6
Sorry Leute, aber wie blöde seid ihr eigentlich alle???
Das Thema Vorrauszahlung bei Onlinehandel ist doch mittlerweile vieldiskutiert.
SERIÖSE Unternehmen verlangen keine Vorkasse sondern bieten Alternative Zahlungsmöglichkeiten mit Sicherheiten für den Kunden wie z.b Paypal oder Amazon Pay.
Ich für meinen Teil bedaure hier keinen Einzigen der auf solche Machenschaften immer noch reinfällt. wie z.b .
ChrisCo der 335,- Euro überweist für Artikel die eigentlich 1000 Euro kosten. Geiz ist geil
Tja,
am 08.10.2014 bestellt, bis heute keine Ware und keine Reaktion.
Ich wäre für eine Sammelklage gegen den D*eksverein, bevor noch mehr Menschen abgezogen werden. Es geht ja nicht um Peanuts hier! Vielleicht sitzen die ja auch schon auf den Caymans…
…Mir wird übel…