In letzter Zeit erreichen uns vermehrt Beschwerden über die Rufnummer 0800 300 9909. Die Verbraucher werden mehrfach hintereinander angerufen, und wenn sie ans Telefon gehen, meldet sich niemand.
Bei der angegebenen Nummer handelt es sich um die Service-Nummer der Deutschen Telekom, die nach eigener Aussage derzeit mit technischen Problemen zu kämpfen hat. Der Computer wählt Rufnummern automatisch an, trennt dann aber die Verbindung, bevor der Sachbearbeiter das Gespräch übernehmen kann.
Die Deutsche Telekom hat sich für die Unnehmlichkeiten entschuldigt und bittet um Hinweis unter der oben genannten (kostenfreien) Rufnummer, wenn man keine weiteren Anrufe wünscht.
Nachdem ich nun eben gerade die oben genannte kostenfreie Nummer 08003009909 angerufen habe und dort DIREKT nachgefragt habe, ob die Nummer 08003009908 auch dazu gehört … wurde es mir von der Mitarbeiterin dort bestätigt. Dieser Anruf wurde dann damit verbunden, das mir das neueste Norton Sicherheitspaket „angepriesen“ werden sollt. Nachdem ich dann rigoros und klar dargestellt habe, das ich weder das Sicherheitspaket noch ein Zusatzpaket zum Sperren „käuflich erwerben “ will … wurde mir VERSPROCHEN … das weitere Anrufe eingestellt werden würden. Ich wart es mal ab …
Wenn nicht, gibt es ja noch den Weg der Blacklist für diese Nummer den man über die Telekom beantragen kann, der auch von der Telekom bezahlt werden muss, da der Fehler ja bei denen liegt .
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe seit mehreren Wochen ebenfalls Schwierigkeiten mit der Nummer 08003009908 . Immer wenn ich einen Anruf entgegennehme und den Telefonhörer auflege ruft unmittelbar danach diese Nummer mich an.
Selbst wenn ich das eingehende Gespräch bewusst nicht annehme sondern die Sprachbox nutze, klingelt unmmitelbar darauf erneut das Telefon und die Nummer ruft an. Wenn man abnimmt, hört man nur Geräusche und Stimmen ( wie in einem CallCenter , Großraumbüro ??? )…
Heute vormittag habe ich mich an die Servicenummer der Telekom gewendet und mir wurde dort vom Sachbearbeiter gesagt, das es keine Nummer der Telekom sei und ich doch lieber für 2,99 € / Monat ein Zusatzpaket abschließen soll, wo ich ich dann diese und jedweige andere beliebige Nummer dann sperren lassen kann.
Ich habe natürlich nichts abgeschlossen sondern mitgeteilt, das ich mich an den Verbraucherschutz wende, da mir ja so nicht weitergeholfen wird, ohne das ich ein Zusatzpaket buche und somit „tiefer“ in die Tasche greifen muss.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe im Moment die gleichen Schwierigkeiten mit der Nummer +491930100.
Können Sie mir da weiterhelfen?
Beim T-Punkt in Bad Reichenhall wurde mir mitgeteilt, die Sperrung der Nummer bei der Telekom kostet 5 EUR.
Mit freundlichen Grüßen
Hans Birnbacher