"Im Dezemeber 2013! erwarb ich ein TV Gerät der Marke Philips, mit der Aktion 6 Monate gratis Sky" Herr Dirk F. schrieb uns: Sehr geehrtes Team, ich brauche dringend Ihre... mehr lesen →
"ich bin jetzt seit Monaten mit der Uni Credit dran ein Problem zu klären" Frau Cornelia B. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin jetzt seit Monaten mit... mehr lesen →
"Richtig, ich hatte eine Partnerbörse (Daily-date.de) nichtsahnend benutzt. Die Forderung von 97,40 habe ich auf ein Ideo Labs Konto überwiesen. Und trotzdem haben sie mir diese Mail geschickt." Herr Mike U. leitete... mehr lesen →
Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher diese Mail angeblich von der eBay AG sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten! Herr... mehr lesen →
"Wir haben bereits versucht, die Deutsche Bahn darum zu bitten die automatische Verlängerung der Bahncard50 rückwirkend aus Kulanz zu stornieren" Herr Anastasios B. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren,... mehr lesen →
"seit Juli 2014 ist es uns nicht möglich, die über Sky abonnierten Sender zu sehen, da Sky die Smartcards gewechselt hat" Frau Simone C. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und... mehr lesen →
"Mitte Februar habe ich online ein Abo bei Sky abgeschlossen" Herr Bastian W. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, Mitte Februar habe ich online ein Abo bei Sky abgeschlossen.... mehr lesen →
Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher diese Mail sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten! Frau Suzana P. schrieb uns: Hallo,... mehr lesen →
Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher diese Mail sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten! Herr Gerald J. schrieb uns: Hallo,... mehr lesen →
Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher diese Mail sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten! Sehr geehrte Damen und Herren, folgende... mehr lesen →
Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher diese Mail, angeblich von der Ebay AG, RA Jonathan Seidel, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail... mehr lesen →
"ich habe mein BahnCard-Probeabo schriftlich und fristgerecht gekündigt" Frau Kathrin B. schrieb uns: Hallo, ich habe mein BahnCard-Probeabo schriftlich und fristgerecht gekündigt. Die Bahn behauptet, Sie hat meinen Brief bzw.... mehr lesen →
"ich habe bei Weltbild nach der Übernahme durch eine neue Geschäftsleitung ein 2tes Kundenkonto zugewiesen bekommen habe (ohne mein Wissen/Einverständnis)" Frau Martina K. schrieb uns: Ich erhielt gestern die ”letzte... mehr lesen →
Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern diese Mail, angeblich von Inkasso Bank Pay, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten! Frau... mehr lesen →
"Hatte den Auftrag aber am selben Tag bei Cremer Facility storniert und auch den Handwerker abgelehnt" Frau Gabi H. hinterließ einen Kommentar: Habe leider heute nach einer Woche die Mahnung... mehr lesen →
Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher diese Mail, angeblich von Bank Payment, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten! Frau Michaela... mehr lesen →
Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher diese Mail sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten! Frau Verena A. schrieb uns: Sehr... mehr lesen →
"man muss für die Bahncard seine Adresse online jedoch an zwei Stellen ändern" Herr Bodo R. schrieb uns: Sehr geehrtes Damen und Herren, ich habe im August 2013 eine Bahncard... mehr lesen →
"die Firma E-ON Energie Deutschland GmbH stellt Forderungen gegen uns, welche unbegründet sind" Herr Thomas S. schrieb uns: Sehr geehrte Damen und Herren, die Firma E-ON Energie Deutschland GmbH (Postfach... mehr lesen →
Vorsicht - angebliche Mahnung von "Glück49" Herr L. beschwerte sich bei uns: Guten Tag Frau Lauckmann, anbei finden Sie ein Schreiben an meine Mutter, Betti L., 76 Jahre alt. Meine... mehr lesen →
Mobilcom Debitel: Kein Kunde, aber Mahnung über 690,90 € - M. D. bleibt stur Herr S. schrieb am 12.02.2014 an Verbraucherschutz.de: Ich habe heute eine 1. Mahnung von einer Firma:... mehr lesen →
O2: Mahnung, obwohl kein Kunde - O2 storniert Vertrag Herr Olaf M. schrieb am 14.12.2013 an Verbraucherschutz.de: O2/Telefonica versucht Forderungen bei mir einzutreiben (05.11.13). Aus meiner Sicht unberechtigte Forderungen. Ich... mehr lesen →
Parship:"Es kam keine Reaktion und eine seriöse Telefonnummer gab es auch nicht" Frau Alina S. schrieb uns: Hallo, ich habe erhebliche Probleme mit Parship. Ich hatte mich angemeldet und via... mehr lesen →
Tobias Mayer: " Seit Oktober trotz schriftlicher Mahnung und Telefonat weder Geld noch Ware erhalten " Frau Corinna K. beschwerte sich am 29.12.13 bei uns: Auch ich bin leider auf... mehr lesen →
Telefon-Betrüger greifen neuerdings zu einer besonders dreisten Methode, dem sogenannten Call ID-Spoofing. Dabei wird VerbraucherInnen durch gefälschte Telefonnummern im Display vorgegaukelt, dass es sich um einen bekannten Anrufer handelt. Helga... mehr lesen →
Verbraucher erhalten neuerdings Mahnungen des "Global Mahnungs Büro Forderungs Service" für einen angeblichen "Anruf Blocker". Dem Schreiben ging ein unerwünschter Anruf von einem Unternehmen voraus. Der Anrufer erklärte, er treibe... mehr lesen →
Guten Morgen, ich habe beiliegende Mahnung erhalten. Ich habe dort noch nie was bestellt. Habe nach der Bestell-Nr. geschaut. Die gibt es nicht!! Können Sie mir helfen? Ist das wieder... mehr lesen →
Sehr geehrte Damen und Herren,diese Mail von Pernetix habe ich zusammen mit einer ZIP-Datei bekommen, die sich nicht öffnen lässt. Eine Bestellung lag nicht vor, auch ist mir diese Firma... mehr lesen →
Das BDE-Inkassobüro in Düsseldorf ist Opfer eines Logomissbrauchs geworden: Viele Verbraucher erhalten zurzeit eine Rechnung über mehrere hundert Euro. Diese soll angeblich durch einen Vertrag mit dem Gewinnspieldienst „Gewinnprofi“ bzw.... mehr lesen →
Sehr geehrte Damen und Herren, diese E-Mail erhielt ich, Ohne jemals Kontakt zu diesen Menschen gehabt zu haben. Bitte warnen Sie die Verbraucher vor diesen Typen. MFG Klaus W. ... mehr lesen →
Betr.: Bestellung eines Beamers Epson EH-TW3200 am 21. 2. 2013 – Bestellnummer 15054 – bei der Fa. i-cases zum Preis von EUR 874,28 Sehr geehrte Damen und Herren, die Bezahlung... mehr lesen →
Eine Firma namens forever slim verschickt neuerdings ominöse Rechnungsmails mit Zip-Dateien. Ein Verbraucher erhielt kürzlich folgende Mail: Sehr geehrter Kunde Reinhard Z., im heutigen Geschäftsleben hat man viel um die... mehr lesen →
Die Postbank verschickt offenbar Mahnungen über Uraltschulden von längst aufgelösten Konten. Dabei arbeitet sie mit dem Rechtsanwalt Heyl und einem Inkassobüro namens Accredis zusammen. Die Postbank, die seit 2011 der... mehr lesen →
WOONIO - Die virtuelle Möbeldesignmanufaktur ist Opfer von dubiosen E-Mails, die in deren Namen verschickt werden. Das Prozedere ist immer gleich. Mahnungen mit anliegender Zip-Datei werden versendet. Öffnen Sie auf... mehr lesen →
Frau M.R. schrieb folgende Nachricht: Sehr geehrte MitarbeiterInnen von verbraucherschutz.de, mein Vater hat eine Schreiben erhalten, auf dem Umschlag war kein Absender. Das Schreiben ist eine Zahlungerinnerung von der Firma... mehr lesen →
In der letzten Woche haben wir mehrere Anfragen von Verbrauchern bekommen, die ein Mahnbescheid vom Gericht bekommen haben und sich nun nicht sicher waren, ob dies nun Rechtens sei! Ein... mehr lesen →
[Der Verbraucher möchte nicht öffentlich genannt werden] schrieb folgende Nachricht: Ich habe am 26 Mai 2010 eine Mail von UseNeXT erhalten dass ich einen Betrag in Höhe von 100,35 EURO... mehr lesen →
[Der Verbraucher möchte nicht öffentlich genannt werden] schrieb folgende Nachricht: Ware (Motoren, Autoteile) wird angeboten, Vorkasse verlangt, jedoch nie ausgeliefert. Das bezahlte Geld wurde bisher (fast 3 Monate) nicht zurück... mehr lesen →
[Der Verbraucher möchte nicht öffentlich genannt werden] schrieb folgende Nachricht: Rechtsanwalt Olaf Tank schickt Mahnungen über 138,00 Euro an Internet-Surfer, die auf bestimmte kostenlose Seiten (in unserem Falle: desktop-downloads.de) gehen.... mehr lesen →