Eine Kanzlei namens JFRN Abogados verspricht Verbrauchern in einem Schreiben einen Gewinn in absurder Höhe. Sage und schreibe 2.540.225.33€ ständen den Adressaten angeblich zu, so behauptet die deutsch-spanische Kanzlei. Der... mehr lesen →
Es ist viel zu einfach, irgendwelche Dienste im Internet anzubieten, die jeglicher rechtlichen Grundlage entbehren. Fakeshops, Abofallen, unseriöse Spielplattformen und mehr sorgen immer wieder für Ärger. ... [mehr Informationen]