Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Mail angeblich von PayPal als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten.
Von: Sicherheit <[email protected]>
Gesendet: Mittwoch, 6. Februar 2019 20:22
An: [email protected]
Betreff: Wichtige Mitteilung an Raphael R.
Sehr geehrte/r Raphael R.
Es wurden Unregelmäßigkeiten auf Ihrem Konto entdeckt.
PayPal schrieb uns:
Bei der übersandten E-Mail handelt es sich um eine gefälschte E-Mail. Ich kann Ihnen bestätigen, dass diese E-Mail nicht von PayPal stammt.
Geschickt gemachte Falle.
Ich war überrascht, wie schnell mir per PayPal eine erste Rate eingezogen wurde.
Durch aktive Teilnahme an einer Auktion habe ich die eigentliche Funktionsweise des Angebots begriffen.
–> Nicht mein Ding <–
Daraufhin habe ich eine formlose Kündigungsmail an den Betreiber geschickt.
Von meinen 59 € Ersteisatz habe ich 16,30 € Rückerstattung bekommen.
Den Rest buche ich persönlich als Lehrgeld ab, um zukünftig noch vorsichtiger im Internet zu surfen.
Diese Homepage hat nach meiner Überzeugung illegal eine von mir versuchte Angebots-Information als Bestellung festgelegt, die Abbuchung wurde auch rechtswidrig von meinem PAYPAL abgebucht.
deal-inside24.com/tech/tvradius-de-s?gclid=CjwKCAiAkrTjBRAoEiwAXpf9CaC6Q3eUqqB9l2q8zFwpGs2yNSSefuLbqQYjXFju0h433v-b31c2fRoClDgQAvD_BwE