sueddeutsche.de: „Bitte seien Sie versichert, dass unsere Promotion-Agenturen grundsätzlich strikt angehalten werden, dass die Interessenten der Süddeutschen Zeitung von den Mitarbeitern am Stand umfassend informiert werden.“
Herr Sebastian F. schrieb uns am 01.02.2017: Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich an Sie bezüglich einer Beschwerde gegenüber der Süddeutschen Zeitung.
Meine Lebensgefährtin und ich waren am 20.11.2016 auf der Familie & Heim Messe in Stuttgart.
Dort war ein Stand der Süddeutschen Zeitung und wir wurden angesprochen, ob wir nicht einmal am Glücksrad drehen wollen. Als ich an dem Glücksrad gedreht habe, habe ich von dem Mitarbeiter eine Zahl gesagt bekommen und wurde an seine Kolleginnen am eigentlichen Stand weiter verwiesen. Dort wurde mir gesagt, dass ich ein Probeabo gewonnen hätte und einfach nur meinen Namen und meine Adresse angeben sollte und zum Schluss unterschreiben. Bei mehrmaligem Nachfragen ob wir das Abo kündigen müssen, hieß es von der Mitarbeiterin das wir nichts weiter tun müssten und das Abo alleine aufhören würde – aus diesem Grund sei es auch nicht notwendig die Kontodaten anzugeben, da die Belieferung nach der Frist aufhört (wie lange dieses Probeabo geht wurde ebenfalls nicht gesagt, denn ansonsten wäre ich bereits viel früher aktiv geworden!). All dies kann meine Lebensgefährtin bezeugen.
Als nun am 18.01.17 eine Mahnung bei uns im Briefkasten lag, war ich mehr als geschockt, da sich seitdem niemand von der Süddeutschen Zeitung jemals bei mir gemeldet hat. Ebenso habe ich vor dieser Mahnung nie eine Rechnung erhalten.
Natürlich habe ich so schnell wie möglich im Callcenter der Sueddeutschen Zeitung angerufen. Dort wurde mir gesagt, dass ich sofort Kündigen soll und eine Beschwerde zu dem ganzen Vorgang einreichen soll, was ich auch tat. Nachdem ich drei Tage später immer noch keine Antwort erhalten hatte, habe ich erneut im Aboservice angerufen, wo ich nur auf vier bis fünf Tage später vertröstet wurde.
Seitdem hat sich bei mir keiner der Verantwortlichen, weder schriftlich noch telefonisch gemeldet.
Nach erneuten Telefonat am 30.01.17 wurde mir gesagt, dass sie außer der Kündigung nichts vorliegen haben. Dies kann jedoch nicht sein, da ich sowohl die Kündigung als auch die Beschwerde in eine E-Mail gepackt habe. Diese E-Mail ist ein Mitarbeiter der SZ beim zweiten Telefonat Stück für Stück mit mir durchgegangen. Die Mitarbeiter im Aboservice sind meiner Meinung nach des Öfteren mit unzufriedenen Lesern dieser Art konfrontiert – sie versteifen sich nämlich lediglich auf die getätigte Unterschrift, anstatt sich der Falschaussagen ihrer Kollegen am Messestand anzunehmen. Das ganze Beschwerdemanagement klingt phrasenlastig und auswendig gelernt, insgesamt ist das gesamte Vorgehen mehr als fragwürdig.
Dieser Vorgang zieht sich jetzt seit 2 Wochen(!) hin, die Süddeutsche beliefert mich (trotz sofortiger schriftlicher Kündigung und der Offenlegung der Situation) immer noch mit der Zeitung und ich habe so langsam das Gefühl, man wolle die ganze Sache einfach aussitzen seitens der SZ. Haben Sie bereits Erfahrungen oder sind bereits ähnliche Beschwerden über diese Zeitung bei Ihnen laut geworden?
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 06.02.2018 an Herrn Stefan Hilscher unter‘[email protected]’ weiter und erhielt am 09.02.2017 nachstehende Antwort:
Sehr geehrter Herr Matthies,
vielen Dank für Ihre Nachricht im Auftrag von Herrn Fink an unsere Geschäftsführung, Herrn Stefan Hilscher und Herr Dr. Karl Ulrich.
Die beiden Herren baten uns als Fachabteilung um Klärung und Beantwortung des Anliegens von Herrn Fink.
Wir bedauern sehr, dass sich Herr F. über die Beratung an einem Werbestand der Süddeutschen Zeitung beschwert hat. Der Hinweis ist uns sehr wichtig – er wurde bereits an unsere Marketing-Abteilung weitergegeben. Vielen Dank. Für die entstandenen Irritationen möchten wir uns bei Herrn F. vielmals entschuldigen.
Bitte seien Sie und Herr F. jedoch versichert, dass unsere Promotion-Agenturen grundsätzlich strikt angehalten werden, dass die Interessenten der Süddeutschen Zeitung von den Mitarbeitern am Stand umfassend informiert werden. Darüber hinaus übersenden wir eine Abonnementbestätigung, in der nochmals zusammengefasst wird, was bestellt wurde.
Leider ging diese Auftragsbestätigung vom 01.12.16 Herrn F. offenbar nicht zu.
Wir hatten in unserem System die auf dem Bestellschein angegebene E-Mail Adresse hinterlegt, an die sowohl die Auftragsbestätigung als auch die Rechnung vom 02.01.17 gesendet wurde.
Wir fügen die Bestellunterlage sowie die Auftragsbestätigung vom 01.12.16 diesem Schreiben als PDF-Dateien bei.
Der Auftrag von Herrn F. wurde zum 6 Februar 2017 beendet. Wir haben die Fakturen storniert. Es bestehen keine Forderungen mehr aus diesem Auftrag.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen und Herrn F. selbstverständlich weiterhin gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Herr Sebastian F. schrieb uns am 09.02.2017: Guten Abend Herr Matthies, ich möchte mich herzlich bei Ihnen bedanken, Sie haben mir sehr weitergeholfen. Heute wurde mir zwar eine weitere Mahnung zugesendet, welche aber vom 08.02.17 war. Daher werde ich morgen einmal nachfragen, ob das Mahnverfahren auch wirklich vollständig eingestellt wurde. Nochmals vielen Dank und hoffentlich bald ein schönes Wochenende, Sebastian F.
„Obwohl uns von der Firma sueddeutsche.de.noch kein Serviceversprechen vorliegt, ist dieser Fall trotzdem ein sehr schönes Beispiel für eine kundenfreundliche Bearbeitung einer Verbraucherreklamation.“
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Sixt erstattet die Abbuchung für den angeblichen Schaden
meine-sauna-welt.de liefert die Sauna
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
flixtrain.de erstattet die Verspätung
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
Adobe.com: Rückerstattung für automatisches Abo
Spam Mails angeblich von Amazon: Problem mit der Paketzustellung
Vorsicht vor Führerschein kaufen ohne Prüfung!
Spam Mail angeblich von Amazon: Teil des Vermögens wird verschenkt
Wer hat Erfahrung mit Matthias Kleinegesse, Verkauf von Konzertkarten via Facebook?
swblackseries.de liefert nicht, aber PayPal erstattet nicht
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
Abgesagtes Konzert: eventerra-online.de reagiert nicht auf Zuschriften
emma-matratze.de antwortet nicht auf die Beschwerde
copecart.com: Einschreiben können nicht zugestellt werden
modehaus-rothe.com / hamburg-modehaus.de / deutschland-modehaus.de sind Fake shops!
Bestellen Sie nicht bei deutschland-modehaus.de!
engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos
Betrug bei vinted.de / auf unsere Zuschrift wird nicht geantwortet
geissmanns.com ist ein Fake Shop
Dreist: babara-mode.com droht mit Mahnung und Inkasso
Fake Shops 2023 Februar
unrechtmäßige Abbuchung durch die.gmbh
Vorsicht vor Anrufen von deinechance24.com
Wer hat Erfahrung mit regenschloss.de?
Vorsicht vor SMS angeblich von der DHL: „Unser Zustellversuch schlug fehl“
vans.de: „Geld nicht zurückerstattet“
mode-hannover.de ist ein Fake Shop: „Klarna stellt sich dumm“
halteverbotsservice-berlin.de: „Geld nicht zurück überwiesen“
amuseliebe.at: „Shop aus China – Betrug beim Dirndlkauf“
dfb-fanshop.de: Bestellte Ware nicht erhalten / antwortet nicht
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
ipress-app-service.com: Zusendung einer Zeitschrift, da angeblich ein Abo abgeschlossen wurde
carna.shop: Seit Wochen keine Erstattung des Kaufpreises nach Widerruf
Glamira antwortet nicht mehr auf die Beschwerde
hampel.shop ist weder per Mail noch telefonisch zu erreichen
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
dynamodeal.de stellt kein Retouren-Etikett zur Verfügung
Warnung vor classicdesignoutlet.com. Selbst das evb.de ist machtlos
yakohaustechnik.de in Düsseldorf: Türöffnung für 428 Euro
Fake Shops 2023 Januar
Spam Mail angeblich von INGDIBA: Aktualisierung erforderlich
Täuschend echte Spam Mail von [email protected]gital.de
„Abofalle Datingseite treffegirls.com“