Sehr viele Verbraucher benutzen die Firefox-Erweiterung WOT. WOT ist die Abkürzung für “ Web of Trust“. Dahinter steht eine Internetnutzer-Community, die sich gegen den Betrug im Internet wehren will. Aber wie verlässlich sind die Bewertungen von WOT?
Es ist ganz leicht, mit wenigen Klicks haben Sie die Zusatzsoftware (Addon oder Plugin genannt) in Ihrem Lieblingsbrowser installiert. Fortan wird Ihnen Sicherheit beim Surfen im Internet zugesichert. Sind Bewertungen für eine Internetseite oder einem Portal hinterlegt, gibt es bei jedem Besuch auf dieser Seite eine deutliche Meldung oder sogar eine Warnung.
Die Einschätzung der Internetseiten basiert auf zahlreichen Bewertungen der Nutzer. Hier liegt auch das Problem des Portals: Das Konzept an sich ist zwar lobenswert, allerdings können und werden die Bewertungen manipuliert. Die Einschätzungen der Seiten werden so nicht nur unbrauchbar, sondern schaden auch den oft zu Unrecht schlecht bewerteten Portalen.
So ist verbraucherschutz.de, die vor zahlreichen Unternehmen warnen und so für die Verbraucher wertvolle Arbeit leisten, bei WOT trotzdem schlecht bewertet. Es fallen immer wieder die gleichen User auf, die aus verschiedenen Gründen konsequent schlechte Bewertungen abgeben. So werden auch zahlreiche Firmenseiten beispielsweise von der Konkurrenz schlecht bewertet und verlieren dadurch Besucher. Ein Unternehmen kann sich dagegen nicht wehren und der Support hält an seiner fehlerfreien Leistung fest.
Verbraucherschutz.de erhält jeden Tag Dankesschreiben, Lob und positives Feedback, weil wir Verbrauchern kostenlos geholfen und durch Warnungen vor unseriösen Firmen gewarnt haben. Dennoch warnt WOT aufgrund schlechter Bewertungen vor unserer Seite.
http://www.mywot.com/de/scorecard/verbraucherschutz.de
Helfen Sie uns und senden Sie uns Ihren Hinweis:
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Achtung, WOT sammelt alle Daten und verkauft diese. Finger weg, sind top unserioes.
Ich arbeite seit vier Wochen mit Programmen für das anonyme surfen im Netz. Es gibt viele Vorteile für das nutzen diverser Programmen. Doch leider ist das Setup der Programme oftmals schwer verständlich. Diverse Betrüger Programme tauchen oftmalig wieder auf. Seit ein paar Tagen verwende ich nur noch eine Website mit dem Namen Proxybuster. Die URL in das freie Feld eingeben und ihr surft ohne lästiger Installation anonym.
PS: Es lassen sich sicher dutzende Mitkläger finden, so dass die Kosten und das Risiko für den einzelnen überschaubar bleiben.
Hallo,
ich habe ebenfalls etwas gegen wot, dort werde ich nicht nur schlecht bewertet sondern zu Unrecht verleumdet, das ist eine Straftat.
Ich würde mich gerne an einer gr. Sammelklage mit guten, teuren Spezial-Internet-Anwälten beteiligen!!
Einem Einzelnen fällt das schwer und das Risiko ist recht hoch.
Aber das Netz ist VOLL von Beschwerden über wot.
http://verbraucherschutz.de/web-of-trust-bald-rechtliche-schritte-moeglich/
Organisieren Sie bitte eine saftige, gut vorbereitete Sammelkl.!
Hallo Verbraucherschutz.de,
bitte gemeinsam mit anderen Verbraucherrschutzorganisationen bzw. -behörden und auch Unternehmervereinigungen (IHK, HWK) auf Mozilla zugehen und dieses AddOn als „Empfohlenes AddOn“ streichen lassen.
Vielleicht sollten wir eine Sammelklage anstreben, geführt von den Verbraucherschützern und Unternehmerverbänden. Ich als Unternehmer wäre dann mit dabei (und einige meiner Kunden sicher auch).
Gegen WOT sollte man mit der Brechstange vorgehen!
Sehen wir mal was kommt
Hier sind diese Premium-Götte:
http://mywotleaky.de.tl/Datenbank.htm
Bald knallt es bei diesen Internet-Königen. Verbrauchszentralle und ARD vorbereiten schon was schönes. Wir sehen uns vor Gericht, liebe User-Götte, sie werden von Himmel zurückgeholt.
WOT manipuliert mit den Auswertungen und verkauft solche – es ist eine Tatsache. Es gibt einigen Stammuser, die es für eine Bezahlung machen.
Ich finde diesen Beitrags sehr gut, MyWot ist ein unseriöses Bewertungssystem was man besser nicht ernst nehmen sollte. Gemeinsam hat man die Möglichkeit dieses System zu Fall zu bekommen und die Öffentlichkeit zu informieren, dass ich hinter diesem System sehr viel Power User befinden, die beabsichtigt negativ Bewerten.
Also eure Seite der Verbraucherschutz.de steht hier voll bei MyWOT auf rot. Gibt es eigentlich eine möglichkeit auch positiv bewerten zu lasen so das alles wieder grün wird? Getestet habe ich das mal aber ändern tut sich nichts. Laut dem Internet können das nur die WOT-Nutzer die die meisten Punkte bei mywot haben.
Hallo Gemeinde,
es ist ganz leicht solche Bewertungen zu fälschen. Ich werde das mal bei dieser Seite hier machen und diese auf Negativ setzen. Mit etwas Geld kann das jeder.
Bitte nicht, verbraucherschutz.de möchte ja gerade, dass wir nicht mehr negativ bewertet werden!
Mein Sohn surft immer auf einer Spiele Seite für Kinder und ist auf von dort aus auf einer Seite mit Schmuddelbilder gelandet. Das schlimme, die Spiele Seite und die Pornibilder Seite waren beide mit gut und hervorragend deklariert. Die Bewertung für „Kinderfreundlich“ waren ebenfalls positiv bewertet bei mywot. Frechheit!
Es gibt auch noch zahlreiche andere Seiten die bewusst mich in eine abofalle gelockt haben, wo das wot plugin angezeit hat das diese gut oder hervorragend bewertet sind. Wer bewertet den diese Seiten positiv, das ist doch idiotisch! Hab deinstalliert, weil es macht nicht das was es sollte, mich schützen.
Davon habe ich auch schon gehört, das ist eine Sauerei! Macht was dagegen!