Obwohl die Beschaffungskosten der Stromversorger gesunken sind, haben sie es nicht für nötig gehalten, diese an die Verbraucher weiterzugeben. Dies geht aus einer Studie im Auftrag der Berliner Organisation „Agora Energiewende“ hervor.
Die Energieversorger konnten sogar 2013 ihre Gewinnmarge im Vergleich zum Jahr 2009 um bis zu 75 % steigern. Für einen Durchschnittshaushalt mit ca. 3500 Kilowattstunden Stromverbrauch bedeutt dies jährliche Mehrkosten von knapp 36 Euro. Im Vergleich zu 2009 würden die Verbraucher den Firmen knapp 400 Millionen Euro jährlich mehr überweisen, die diese als zusätzlichen Profit verbuchen. Der Verbraucher sieht hiervon nichts.

1 Kommentar
Ihre Erfahrung: 0/500 Zeichen








































Hallo, ich habe mit HITENERGIE einen Stromversougungsvertrag,schon seit 2 Jahren. Diesmal hat man uns eine viel zu hohe Abschlagsrechnung geschickt, welche nach mehrmaligem Prüfen von uns abgelehnt wurde. Ich hatte versucht telefonisch darüber Auskunft zu erhalten, doch das ist unmöglich. Per Email habe ich dann Widerspruch eingelegt. Der Betrag wurde vom Konto abgebucht. Den habe ich mir zurückbuchen lassen. Erneut eine Email an Hitenergie geschrieben: Habe ich das richtig getan?