Stromio: Guthaben aus Stromabrechnung wird nicht erstattet.
Herr Klaus-Peter K. schrieb uns am 31.12.2021:
Betreff: Stromio – erstattet NICHT das Guthaben aus Stromabrechnung, obwohl in der Pressemitteilung die Überweisung von Guthaben aus der Schlussabrechnung zugesichert wurden.
Internetseite: Stromio
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Firma Stromio (Grünwelt Energie) hat die Belieferung mit Strom eingestellt. Allerdings sollten jedoch Guthaben aus der Schlussabrechnung an die Kunden ausgezahlt werden (laut Pressemitteilung). Dies scheint jedoch nicht der Fall zu sein.
In meinem Fall ist die fristgerechte Zahlung (angekündigt für den 29.12.2021) NICHT erfolgt.
Meines Erachtens liegt hier der Verdacht der Insolvenzverschleppung nahe.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus-Peter K.
Nummer:
Vertragskonto 1247xxxxx
verbraucherschutz.de antwortete Herrn K. am 04.01.2022:
Sehr geehrter Herr K.,
Grünwelt / gas.de / Stromio beantwortet unsere Anfragen nicht mehr. Wir werden Ihre Zuschrift veröffentlichen.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Forderung per postalischem Einschreiben geltend zu machen und einen Rechtsbeistand oder die Verbraucherzentrale aufzusuchen.
Sie sollten auch eine Meldung bei der Bundesnetzagentur ausführen.
bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/AnfragenBeschwerden/Beschwerde_Energie/start.html
Auf Check24 findet sich der nachstehende Eintrag:
Der Energieversorger Stromio hat am 22.12.2021 bundesweit die Belieferung mit Strom eingestellt. Die betroffenen Stromkunden werden automatisch vom lokalen Grundversorger im Ersatzversorgungstarif mit Strom beliefert. Die Stromversorgung ist zu jedem Zeitpunkt sichergestellt. In unserem Ratgeber erfahren Sie, was sie jetzt als Kunde unternehmen können: Grünwelt/ Stromio stellt Belieferung mit Strom ein.
Impressum stromio.de
Anbieter der Internetseite stromio.de ist die
Stromio GmbH
Girmes-Kreuz-Str. 55
41564 Kaarst
Handelsregister: Amtsgericht Neuss
HRB 17224
Geschäftsführer: Ömer Varol
Sitz der Gesellschaft: Kaarst
USt-IdNr.: DE 815091293
Presse-Kontakt: [email protected]
Aufsichtsbehörde
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas,
Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Tulpenfeld 4
53113 Bonn
Impressum gruenwelt.de
Vertragspartner für über gruenwelt.de vermittelte Stromverträge ist die
Stromio GmbH
Girmes-Kreuz-Str. 55
41564 Kaarst
Handelsregister: Amtsgericht Neuss
HRB 17224
Geschäftsführer: Ömer Varol
Sitz der Gesellschaft: Kaarst
USt-IdNr.: DE 815091293
Update: Stromio hat inzwischen sowohl die im Voraus gezahlten Abschläge erstattet als auch die Endabrechnung erstellt und mit das sich daraus ergebende Guthaben überwiesen. Den möglichen Schadensersatz hatte ich schon mit rd. 20 € berechnet. Obich den nun noch bekomme, ist mir nicht mehr so wichtig.
Karin E., Hamburg
Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht. Ich habe eine Rechnung erhalten aufgrund einer Schätzung zwei Monate nach dem 21.12.21. Den Betrag haben Sie per Lastschrift trotz Widerruf eingezogen. Von der Kündigung habe ich auch erst auf Nachfrage bei Stromio erfahren, da sich in der Zwischenzeit schon die EnBW mit einem neuen Vertrag gemeldet hatte.
Ich habe heute die Schlussrechnung von Stromio bekommen dabei wurden die Endzählerstände geschätzt .Laut Stromio hätte ich einen Endstand von 3.628 zum 21.12.2021 Mein jetziger zählerstand ist aber am 08.02. 2022 2.795 Ein ganz klarer fall von Abzocke Ich sollte nachzahlen
Dito, wir hatten Stromio bzw. Grünwelt zum 31.01.2022 einen Zahlungsfrist für unsere Überschüsse in Höhe von 404,85 Euro gesetzt. Auf unser Schreiben haben sie auch sofort geantwortet und meinten, die Schlussrechnung sei (genau an diesem Tag) gemacht worden. Nur leider haben wir bis heute (04.02.) werde eine Schlussrechnung von Grünwelt, noch unser Geld erhalten. Eine große Sauerei ist das!!! Da sollte sich dringend die Politik / Justizminister kümmern, das solche Angelegenheit nich mehr gehen!
Stromio sendet die Endabrechnung n i c h t binnen 6 Wochen ab der Einstellung der Belieferung (21.12.22) zu. Diese Frist ist gestern, 2.2.22, abgelaufen.
Bei Stromio erhält man immer die gleiche Info: ist in Arbeit, so viele Kunden, System ist überlastet etc.
Ich habe selbst ein Guthaben für mich in Höhe von 306,75 EUR ausgerechnet. Ich kenne ja den Verbrauch, den Arbeitspreis, den Grundpreis und den Erstjahresrabatt.
Was nun?
Karin E., Hamburg
Mit mir haben die auch versucht zu spielen, einfach kündigen und den Vertrag brechen, da ich vermutlich zuviel bezahlt habe. Habe ich bei meiner Bank veranlasst, dass alle Lastschriften zurück gebucht wurden. Jetzt können die Damen und Herren von Stromio mal versuchen zu klagen.