Stadtwerke erwarten 2023 Strompreisanstieg um weitere 60 Prozent.
2023 könnte der Strompreis auf 500 Euro pro Megawattstunde steigen. Die Strompreise könnten laut einer Untersuchung im kommenden Jahr deutlich steigen. Auch in den Jahren darauf ist mit keiner durchgreifenden Änderung zu rechnen. Deutschlands Stadtwerke rechnen im kommenden Jahr mit einem starken Anstieg der Strompreise. Beim Gas müssten Endkunden der Stadtwerke schon jetzt häufig zwischen 30 und 60 Prozent mehr zahlen als vor dem Ukraine-Krieg.
Nach Aussagen von vielen betroffenen Verbrauchern ist aktuell ein Wechsel des Stromanbieters im Internet nicht möglich und wenn nur zu erheblich höheren Preisen. Wann mit weiteren Erhöhungen zu rechnen ist und wie man sich davor schützt, damit beschäftigen sich aktuell ein Großteil der Verbraucher.
Wenn es Ihnen auch so geht: Bei Fragen geben die Ansprechpartner von Wechselpilot.de, die bei Verbraucherschutz.de ein Serviceversprechen abgegeben haben, kostenlos Auskunft.