Stacado.de: „Der Betrag von 243.90€ wurde von mir am 02.09.2013 überwiesen“
Herr Matthias K. schrieb uns:
es geht um eine Handy- Bestellung(25140) bei dem onlineshop Stacado.de.
Der Betrag von 243.90€ wurde von mir am 02.09.2013 überwiesen (email Bestätigung vom Stacado.de erst am 09.09.2013 erhalten!).
Nach Recherche über den Shop in Internet hab ich am 11.09.2013 entschieden eine 2 wöchige Lieferfrist per email auszusetzen. Diese wurde mir auch von Stacado.de am Folgetag per email bestätigt.Am 27.09.2013 (25 Tage nach der eigentlichen Überweisung)hatte ich die Stornierung per email ausgesprochen und am 30.09.2013 Rückmeldung erhalten. In dieser email wurde nach meinen Kontodaten, die zur Stornierung notwendig seinen, gefragt.Nach kurzer Bedenkzeit schickte ich diese am 04.10.2013 zu.Da die Frist von einem Monat nun ausgelaufen ist, und stacado.de keine Anstalten macht den Betrag zurück zu-überweisen möchte ich mich hiermit gerne an Sie wenden..
Mit freundlichen Grüßen
Matthias K.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 07.11.13 um 11:29 Uhr an Stacado.de weiter,erhielt aber keine Antwort.
Am 24.11.13 erreichte uns folgende Nachricht:
Sehr geehrte Frau Broszeit,
Am 28.10.13 wurde mir der Zahlungseingang meines Kaufpreises bestätigt. Auf Nachfrage bzgl. des Liefertermins erhielt ich die Antwort, sie erhalten eine E-Mail. Nach 7 Tagen erneute Nachfrage. Gleiche Antwort. Habe dann diese „Laden“ unter Lieferverzug gesetzt und bei Nichteinhaltung die Stornierung des Vertrages angekündigt. Antwort – ich solle meine Kontodaten übermitteln. Dies umgehend erledigt und die sofortige Rücküberweisung meines Kaufpreises gefordert. Antwort-man hätte 30 Tage Zeit ….
Ich habe gerade Anzeige wegen [….] bei der Polizei erstattet, aber mein Geld ist wohl futsch….
Ein gerichtliches Mahnverfahren gegen diese „Firma“ (scheint nur aus Herrn Centonze und einer ‚Yvonne‘ zu bestehen; Buchhaltung und Versandabteilung existieren nur in deren Phantasie) einzuleiten hat auch wenig Sinn, habe die Prozedur hinter mir. Der zuständige Gerichtsvollzieher meinte, da gibt es nichts zu holen; kein Warenlager, nur ein PC, ein Telefon und ein Schreibtisch. War auch persönlich vor Ort. Auf Klingeln wird nicht reagiert. Habe jetzt auch Strafanzeige erstattet.
Hatte auch ein S4 bestellt für 430€ als sofort lieferbar tituliert nach den ersten 2 wochen angeblich noch kein geld eingang nach einer weiteren woche geld ist da paket geht raus. 1 Woche Später immernoch nixangeblich wird nachgeliefert weil es doch nicht sofort lieferbar war habe jetzt anwalt eingeschaltet und werde ein mahnverfahren einleiten.
Bin wegen einer guten Bewertung bei amazon (die Bewertung hat amazon trotz meines Hinweises bis heute nicht gelöscht) auf den Laden hereingefallen – jetzt kümmert sich mein Anwalt darum – also Finger weg und bloss keine Vorauszahlung leisten !!
Habe heute mehrfach mit staccato Hotline telefoniert (natürlich völlig sinnlos, ‚Geschäftsleitung leider momentan nicht da…‘ etc.)
…habe das ‚Leergeld‘ jetzt endgültig als uneinbringlich abgehakt (tut natürlich weh!)
Habe die Steuerfahndung Fulda umfassend informiert (hat wenigstens mental sehr gut getan!) und werde zusätzlich in der nächsten Stunde Strafanzeige erstatten.
dieselbe Leier, am 25.9.2013 ein Handy bestellt, 494 € bezahlt, Handy nie erhalten, Geld ebensowenig zurück erhalten trotz unzähliger schriftlicher/telefonischer Urgenzen.
Habe mit dem Finanzamt Fulda gesprochen: Firma existiert und ist eingetragen.
Werde heute Strafanzeige erstatten und die Steuerfahndung Fulda entsprechend informieren.
Als ich am Freitag bei meiner lokalen Polizeiwache Strafanzeige gestellt habe, hat man mich informiert, dass in solchen Fällen das zuständige Polizeirevier üblicherweise erst richtig aktiv wird, wenn eine größere Anzahl von Anzeigen zur selben Firma eingegangen ist.
Deshalb:
Wer noch keine Anzeige gegen Stacado gestellt hat, der sollte das jetzt bitte unbedingt tun, damit die Polizier Fulda aktiv wird!!!!!!
Bei mir dasselbe Problem.
Am 15.09.2013 ein Handy bei Stacado gekauft und 145,99 per Paypal bezahlt. Bei Nachfragen erst mal hingehalten worden, die Lieferung würde sich verzögern. Am 08.11.2013 storniert und um Rückzahlung gebeten. Am 11.11.2013 mail erhalten, dass sich um Klärung bemüht wird. Keine weitere Reaktion bis heute.
Leider war mir bisher nicht klar, dass der Paypalschutz nur bis zu einer Dauer von 45 Tagen gilt.
Werde jetzt auch Strafanzeige stellen
Bei mir dasselbe Problem:
* Handy bei Stacado bestellt
* bezahlt
* Handy nicht geliefert
* deshalb storniert
* auch nach über 30 Tagen keine Rücküberweisung meines Geldes
* deshalb: heute Anzeige gegen Stacado
bzw. dessen Inhaber in Fulda gestellt
Haben leider auch ein Handy bei Stacado.de bestellt von 443,90. Leider haben wir die Beurteilungen viel zu spät gelesen. Es lief bei uns wie bei vielen. Ware vorrätig bestellt, Betrag überwiesen, Ware nicht mehr vorrätig, Auftrag storniert,30 Tage um und kein Geld eingegangen. stacado hat immer nur dann geantwortet wenn ich da persönlich angerufen habe. Werde jetzt Strafanzeige stellen und dies einem Anwalt übergeben. Darauf reingefallen wie viele andere. Leider.
Selbe Probelm. Habe ein Handy bestellt, in Wert von 443, 90,- Euro. Das Handy wurde nicht geliefert. Auch nach dem ich es storniert habe, auch keine Zahlung erhalten. Habe einen Strafantrag gestellt, kopie der Strafanzeige per email an Stacado geschickt. Und immer noch kein Gel bekommen.
Vielen Dank für die Beschreibungen!
Ich hatte vor, dort ein günstiges Produkt zu erwerben. Aufgrund der hier sowie auch an anderer Stelle im Netz abgegebenen Bewertungen lasse ich das aber mal lieber sein.
Gleiches Problem mit stacado.de: Direktüberweisung am 02.10.2013 (453,89 €), weil Auslieferung an andere Adresse nicht mit paypal möglich. Keine Lieferung. Am 31.10.2013 storniert mit Ziel der Rücküberweisung zum 05.11.2013. Reaktion von stacado.de:
ihr Auftrag wurde storniert.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ich hoffe weiter.
Guten Tag,
Im September 2013 bestellte ich ein Handy bei Stacado.de und überwies einen Betrag von € 333,90. das Handy sollte einige Tage später bei mir eintreffen. Nachdem das Händy zum ausgemachten Datum nicht bei mir eintraf, meldete ich mich bei Stacado, worauf mir mitgeteilt wurde, das es lieferprobleme gäbe. Ich stornierte aber nach 30 Tagen kein Handy, nur freche Antworten. wir haben den 15.11.2013, ich stelle Strafantrag und leite Mahnverfahren ein.Alles andere hat keinen Sinn !