„Seit ein paar Tagen hat mich eine Nummer aus Hamburg, 040-524404 belästigt. Der Anrufer faselte etwas von Staatlicher Lotterie und „Verwaltungsbüro““
Frau H.N. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe mir gerade extra einen account eingerichtet, weil ich dachte, dass ich so einen Kommentar zum passenden Thema im Forum abgeben könnte. Leider besteht diese Möglichkeit nicht, vielleicht weil die Diskussion (https://verbraucherschutz.de/dubiose-anrufe-018066267156-angeblicher-staatlichen-lotterie/ <https://verbraucherschutz.de/dubiose-anrufe-018066267156-angeblicher-staatlichen-lotterie/> ) schon älter ist. Vielleicht habe ich es aber auch nur nicht verstanden, weil ich zum ersten Mal auf Ihrer Seite bin.
Folgendes ist mir widerfahren:
Seit ein paar Tagen hat mich eine Nummer aus Hamburg, 040-524404, belästigt. Da ich tatsächlich dämlicherweise vor einiger Zeit bei einem bzw. mehreren online-Gewinnspielen mitgemacht habe, bin ich heute dran gegangen, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass die meisten Werbetypis sich relativ schnell überzeugen lassen, dass kein Interesse besteht und dass ihnen nichts Gutes (Klage o. ä.) droht, wenn sie weiter anrufen.
Heute allerdings war da ein Mann am Apparat, der mir weder seinen Namen nennen wollte, noch vernünftig erklären konnte, für wen er eigentlich arbeitet. Er faselte etwas von Staatlicher Lotterie und „Verwaltungsbüro“, aber dass er ja unabhängig arbeite und ich ihm mit meinen Diskussionen seine Zeit stehle… Er meinte, ich sei seit drei Monaten in der Lotterie eingetragen, und dass ich nicht rechtzeitig gekündigt habe, und dass ich daher jetzt für 12 Monate je 69 € pro Monat zahlen sollte. Ich bin mir sehr sicher, dass ich keinerlei schriftliche Bestätigungen über etwas Derartiges bekommen habe, auch nicht per Mail. Er faselte weiter, dass ich aber ja bestimmt die Mails von denen einfach als Werbemail weggeschmissen hätte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dem nicht so ist. Auf seine Frage, ob ich denn wenigstens nach 4 Monaten kündigen wolle, habe ich erst mit Gegenfragen, dann mit etwa „natürlich will ich nicht weiterspielen“ geantwortet.
Erschreckenderweise kannte der Herr meinen vollen Namen, meine Anschrift und mein Geburtsdatum. Zu irgendwelchen Kontodaten ist es nicht gekommen, weil der Mann sehr pampig war und ich irgendwann zwar „freundlich“ aber sehr bestimmt (!) – und da hat er einfach aufgelegt. Bei Rückrufversuchen: „Diese Rufnummer ist nicht vergeben.“
Das Ganze hat mir schon ziemlich Angst gemacht, und ich werde definitiv an gar keinen online-Gewinnspielen mehr teilnehmen. Auf jeden Fall überlege ich auch, mal bei meiner Bank nachzufragen, ob es möglich ist, eine Übersicht zu bekommen über Lastschriftmandate etc., schonmal aus Vorsorge, falls da noch was kommen sollte.
Für weitere Tipps und die Möglichkeit zur Forumsdiskussion wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen, bestem Dank und der sehr großen Bitte, weder meinen Namen noch meine Mailadresse zu veröffentlichen,
H. N.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrte Frau N.
wir hatten Ihre Anfrage an Boesche weitergeleitet, da diese die Staatliche Lotterie in Hamburg ist, und erhielten die Information, dass es sich um keine Telefonnummer von Boesche handelt.
Wir haben den Vorgang veröffentlicht:
Bitte sperren Sie die Telefonnummer in Ihrem Telefon.
Hurra , ich bin auch dabei…
Meine Anruferin hat eine Handy Nummer benutzt : +4915783349220
Also Vorsicht es geht jetzt über Handy Nummern.
Liebe Grüße Elke
Ps . Bringt es was dies bei der Verbraucherzentrale zu melden
heute hatte ich einen Anruf dass ich ein Abo der Staatlichen Lotterie nicht gekündigt habe und deshalb mein Abo noch weitere 12 Monate läuftKosten pro Monat 68 Euro.
Dieser Anruf fragt nach einer email Adresse und nach einer jetzt gültigen IBAN Nr. Ich sollte ihm die IBAN Nr. jetzt durchgeben.
Ich habe dies natürlich durchschaut und dann gleich aufgelegt.
Telefon Nr. 06196 6418092
01511633205 Neues Jahr, Neues Glück….heute wurde mir mit diese nummer gedroht, natürlich die Staatliche Lotterie, dass ich ja ein an einer Lotterie vor 4 M. teilgenommen habe und ich den Vertrag vorzeitig auflösen könnte für nur 69 €, meine Anschrift hatten diese komischerweise. Nun bin ich aber darauf nicht eingegangen , sie wurde Pampig und würde es an die Zentrale weitergeben, da habe ich aufgelegt. Nummer gesperrt in der Fritz Box. Ich hoffe das es ausreichend ist.
Heute hat mich die Rufnummer +49 511 74110 erreicht. Es offenbarte sich eine sehr unfreundliche Dame am Telefon, die mich darüber in Kenntnis gesetzt hat, dass ich die 3-monatige Kündigungsfrist versäumt hätte und nun sich mein Lotterie-Abo um 12 Monate verlängert hätte und somit 69 Euro monatlich anfallen. Also gleicher Sachverhalt. Sie gebe die Akte an die Hauptzentrale, die sich dann mit mir in Verbindung setzen würden. Dann legte sie auf.
Und nun?
Hallo, ist mir am 20.10. genauso passiert. wie Frau H.N. schreibt. Tel.Nr. allerdings: 0409002855 1. Anruf (ich würde in den nächsten 4-5 Tagen Post bekommen) und 0409003855… 2.Anruf… bei dem ich dann alles bestätigen sollte. Was ich nicht habe, gesagt, das mache ich NICHT, dies habe ich schon einmal gesagt. Daraufhin sagte die Dame pampig, dass sie das dann der Zentrale übergeben würde.
Bin gespannt, wiw es weiter geht..
Ich wünsche mir und Allen Erfolg..
H. Nicol.
Ich hatte heute auch so eine „nette“ Begegnung. Seit einer gefühlten Ewigkeit werde ich von Anrufen unter 040-9002855 belästigt. Hatte ich mal abgenommen, kam keine Verbindung zustande – mal schien ich ein andres Gespräch auf der Leitung zu haben, dann wieder wurde aufgelegt. Diesmal beim Entgegennehmen war eine Frau mit einem netten ausländischen Akzent dran, die mir nur auf Nachfrage ihren Namen (unverständlich) und ihre „Firma“ (Lotto-irgendwas, definitiv aber nicht NKL oder SKL) preisgab und ebenfalls weismachen wollte, ich hätte online an einem Gewinnspiel teilgenommen und für drei Monate gratis Lotto mitgespielt. Auf Nachfragen, welches Gewinnspiel genau das gewesen sein sollte, wusste sie nur zu sagen, sie wären auf so vielen Seiten, das könne sie unmöglich sagen. Sie wusste sogar ein Datum zu sagen (29.07.2016) – ich verwies dann, dass ich dann gewiss einen Bestätigungslink gekriegt hätte. Darauf ging sie nicht ein. Sie hätten mir aber was Schriftliches zugeschickt, sie meinte, das könne sie nachweisen, da die Postboten verpflichtet wären, das abzuzeichnen … und jetzt wollte sie, dass ich das Abo verlängere bzw. bezahle. Sauer, wie ich war, meinte ich nur, ich hätte nix unterschrieben und zahle demnach auch nix. Nach den Kontodaten fragte sie nicht mehr (ich ließ sie nicht mehr richtig zu Wort kommen), aber sie meinte, sie würde das dann an ihre Hauptverwaltung weiterleiten. Sie wusste meine Daten – Name, Adresse und nachweislich Telefon, aber das ist ja nix Neues.
Ich warte mal, was da noch kommt.. wenigstens ist mein Telefon jetzt ruhig 🙂
unter der Nummer wurde ich heute auch angerufen… ich habe, als die Dame anfring, mir was von Lottspielen seit drei Monaten, gelacht und gesagt, das soll sie bei jemand anderem probieren, und habe aufgelegt… mal schauen, ob da noch mal was kommt..;-)
Hallo, mir ist das gleiche passiert, allerdings wurde die Tel. Nr. 040 1666 30 angezeigt. Angeblich habe ich nach 3 kostenlosten Monaten die Kündigungsfrist versäumt. Angeblich hätte ich mit der Post die Unterlagen bekommen. Als ich darum bat, mir die Bestätigung des Postversandes zu schicken, wurde die Dame unfreundlich und wollte den Vorgang weiterleiten und legte auf.
Bei uns genau das selbe. Name, Adresse und Geburtsdatum… bevor er die Bankdaten nennen konnte hat mein Partner mit einem RA gedroht und dann wurde aufgelegt
Hallo es geht weiter mit der nummer!! ich wurde heute angerufen !nur blöderweise hatte die gute Frau nicht meine richtige adresse….und wurde daraufhin sehr unfreundlich als ich ihr meine richtige adresse nicht gesagt habe! und hat sich dann verhaspelt als ich fragte bei welcher internet seite ich da gemacht haben soll- sie meinte es war nicht im internet! ich habe schriftlich nix gemacht und dann hat sie aufgelegt! also aufpassen keine daten raus geben.
Dies gleiche ist mir heute auch Passiert was soll ich machen?