Spenden sind eine tolle Möglichkeit, Gutes zu tun. Gerade jetzt zu Ostern möchten viele Verbraucher helfen. Doch beim Thema Spenden gibt es viele schwarze Schafe. Damit Ihr Geld bei den Richtigen ankommt, beantwortet verbraucherschutz.de die wichtigsten Fragen.
Wo soll ich spenden?
Spenden Sie an namhafte Organisationen, die Sie beispielsweise aus den Medien kennen. Die renommiertesten Vereine finden Sie auch am Ende dieser Seite. Verlassen Sie sich nicht auf das Versprechen, dass Ihre Spende „garantiert“ ankommt, besonders nicht im Internet!
Tipp: Spenden Sie bei Ihrer Hausbank! Diese weist Spenden aus und leitet sie ohne Verwaltungskosten kostenlos weiter.
Wie spende ich sicher?
Spenden Sie persönlich an eine Bankverbindung, die eine namenhafte Organisation auf deren Internetseite für Sie ausgewiesen hat. Spenden Sie nicht bei einem Spendensammler, der allein auf der Straße ist. Die Seriosität eines Spendensammlers ist trotz gutem Ausweises fragwürdig, da zu diesem Thema viele Betrugsfälle bekannt sind. Seriöse Spendensammler sind immer in Gruppen unterwegs und haben meist einen Infostand und/oder Flyer. Lassen Sie sich nicht durch Internetseiten auf Spendenaufrufe weiterleiten, hier gibt es eine Vielzahl fragwürdiger Anbieter.
Bei wie vielen Organisationen sollte ich spenden?
Verteilen Sie Ihre Spenden an wenige, gut ausgewählte Organisationen. Überlegen Sie sich, wem Sie helfen wollen, bevor Sie spenden. So behalten Sie den Überblick und können gezielt helfen. Außerdem werden Sie bei weniger Vereinen als Spender registriert und erhalten so nicht so viel Werbung.
Sach- oder Geldspende?
Geldspenden können die Organisationen in den meisten Fällen flexibler einsetzen. Es fallen keine Transportkosten an und oft können Produkte vor Ort sogar günstiger gekauft werden. Bittet das jeweilige Hilfswerk konkret um Sachspenden ist es wichtig, wirklich nur das zu spenden, wonach gefragt wird. Auch die Qualität der Spende sollte zur Weiterverwendung geeignet sein.
An diese Hilfsorganisationen können Sie ohne Risiko spenden:
Ärzte Ohne Grenzen
ÄRZTE OHNE GRENZEN ist eine private medizinische Nothilfeorganisation, deren Grundprinzipien in ihrer Charta festgelegt sind. Zu den Aufgaben von ÄRZTE OHNE GRENZEN gehört es, allen Opfern Hilfe zu gewähren, ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft oder ihrer politischen und religiösen Überzeugungen. ÄRZTE OHNE GRENZEN ist neutral und unparteiisch und arbeitet frei von bürokratischen Zwängen.
Die offizielle Internetseite finden Sie unter www.aerzte-ohne-grenzen.de
________________________________________
Jugendrotkreuz
Es gibt viele Gründe, warum Ihre Unterstützung für das Jugendrotkreuz wichtig und richtig ist. Einer der wichtigsten ist sicherlich: Das Jugendrotkreuz arbeitet rein ehrenamtlich. Das bedeutet, dass Ihre Hilfe zu 100% da ankommt, wo sie gebraucht wird – direkt bei den Kindern und Jugendlichen!
Die offizielle Internetseite finden Sie unter www.djrk.de
________________________________________
SOS-Kinderdörfer
Die Grundidee von SOS-Kinderdörfer ist es, Kindern, die ihre Eltern verloren haben oder nicht mehr bei ihnen leben können, ein dauerhaftes Zuhause und ein stabiles Umfeld wie in einer Familie zu geben. Das Kind soll aufwachsen wie in einer Familie – mit einer SOS-Kinderdorf-Mutter, den Geschwistern, dem Haus und dem Dorf.
Die offizielle Internetseite finden Sie unter www.sos-kinderdoerfer.de
________________________________________
Deutsches Rotes Kreuz
Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzt sich die Organisation für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Die offizielle Internetseite finden Sie unter www.drk.de
________________________________________
Deutscher Caritasverband e.V.
Es ist der ausdrückliche Auftrag der Caritas, Solidarität und soziale Gerechtigkeit in der Welt zu verbreiten. Christliche Überzeugung und Tradition – darin wurzelt die Motivation von Caritas ebenso wie in der kirchlichen Soziallehre. Caritas möchte mithelfen, eine Welt zu gestalten, in der die unantastbare Würde des Menschen an erster Stelle steht. Die Organisation kämpft gegen Diskriminierung, Gewalt, Intoleranz und Armut.
Die offizielle Internetseite finden Sie unter www.caritas.de
________________________________________
Save the Children Deutschland e.V.
Save the Children steht an der Seite der Kinder. Wir geben ihnen eine Stimme, damit ihre Bedürfnisse gehört und ihre Rechte anerkannt werden. Wir gehen aktiv gegen Missbrauch, Misshandlung und Missachtung der Kinder an.
Die offizielle Internetseite finden Sie unter www.savethechildren.de
(Die Beschreibungen sind der jeweiligen Website der Organisationen entnommen.)
Bei hier angegebenen Organisationen werden Werber eingesetzt, die 120% der Spendeneinnahme erhalten. Kleine Organisationen haben hier den Makel, klein zu sein und müssen damit gegen die von Ihnen in die Welt gesetzten Vorurteile ankämpfen.
Ich bin sehr enttäuscht von der Jose Carreras Stiftung. Da die Spendensammlung in der ARD Show durchgeführt wurde, erhoffte ich mir, dass das nahezu gesamte Geld (50 €) dort ankommt, für welches geworben wird. Tatsächlich jedoch, werde ich nun seit Jahren mit aufwendig entwickelter Werbung überhäuft, mit Bedrängnis weiter zu spenden. Entsprechend hat der herzensgute Bürger, welcher 10 € – 20 € hat abbuchen lassen, damit lediglich seine Brife bezahlt, die in den Folgejahren gesandt werden.