Spam: Zahlungsaufforderung von PayPal / Lars Schulze
Herr Marco A. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
diese Woche bekam ich folgende Mail, unten stehend.
Ich bin mir nicht sicher aber meiner Meinung nach sind das Abzocker.
Können Sie mir hier weiterhelfen??
MfG Marco A.
Sehr geehrte(r) Marco A.,
WICHTIGE INFORMATION ZU IHRER RECHNUNG.
Der automatischeAbzug von Ihrem Bankkonto für die Bestellung vom 18.08.2013 konnte nicht durchgeführt werden. Es wurden alle Zahlungen bis zum 24.09.2013 berücksichtigt.Weitere Einzelheiten der PayPal Abrechnung und die Kontonummer sehen Sie im angehängten Ordner.
Die Summe der Bestellung beläuft sich auf 112,27 Euro. Unser Anwaltsbüro wurde beauftragt des ausstehenden Betrag für Ihre Bestellung einzufordern. Zusätzlich wird Ihnen eine Mahngebühr von 22,00 Euro berechnet und die Kosten unserer Tätigkeit von 15,18 Euro.
Falls Sie die Zahlung nicht tätigen sehen wir und gezwungen ein Gerichtsverfahren gegen Sie zu eröffnen. Sie haben bis zum 26.09.2013 die letzte Chance die gesamte Summe zu zahlen.
Mit besten Grüßen
Lars Schulze
Hallo, ich habe heute bereits die 2. Mail von Online Mahnung Niklas Offenberg und Mayer
erhalten, mti einem dubiosen Zip-Anhang. Bei meinen Mails ging es ebenfalls um eine nicht erfolgreiche Zahlung über mein PayPal Konto für eine Bestellung von 323 EUR. Ich habe nicht auf die Mails regiert und die Anhänge nicht geöffnet. Wenn es sich um eine seriöse Firma handelt, erwarte ich die Mahnung per Post. Mindestens muss aus der Mail die Firma bei der man bestellt hat hervor gehen.
Hallo, ich bekam im August 2013 auch eine solche Mail. kontrollierte sofort alle Zahlvorgänge über PayPal. Feststellung alles bestens. Dann Anruf bei PayPal.
Mitteilung von PayPal, dass es keine unregelmäßigkeiten gab.
Bei mir tauchte dann ein Problem auf. Beim Versuch die angebliche Rechnung zu öffnen, welche letztendlich nicht existierte, habe ich plötzlich einen Trojaner in Quarantäne gehabt.
War vieleicht Zufall. Vieleicht ging es euch auch so. Seitdem keine Mahnung,Anwalt ect.
Ich habe eine solche Mail einmal in einer Virtuellen Maschine auseinander Genommen. Im Anhang, befindet sich eine .exe Datei, die beim entpacken ausgeführt wird. Es handelt sich hierbei um den erwähnten Trojaner. Es empfiehlt sich grundsätzlich NIE Anhänge von unbekannten Absendern zu öffen. In ihrem Fall, hat ihre AntiVirus Software dass ja glücklicher weise gemerkt. Glück gehabt 🙂
Auch wir haben am 30.9.13 eine E-Mail erhalten von Mika Cuspinian ([email protected]) mit der Überschrift „Abmahnung“.
„Der Buchungsauftrag für Ihre Bestellung konnte nicht von Ihrem Konto gebucht werden. … Die Lieferdaten Ihrer PayPal Abrechnung und die Kontonummer zur Zahlung sehen Sie im Anhang….Falls Sie die Überweisung nicht tätigen werden wir umgehend ein Inkassobüro hinzuziehen.Sie haben bis 02.10.2013 die letzte Chance die gesamte Summe zu zahlen.“
Anlage nicht geöffnet!
Habe jetzt bereits 2x so `ne Mail auf mein „Ich-tätige-Internet-Bestellungen-bei-u.U.-zweifelhaften-Adressen“-Konto aus .ca (Canada) geschickt bekommen.
Beide Male vor allem m.einem dubiosen Zip-Anhang.
Da ich das nicht öffne, weiss ich nat. nicht, was sich dahinter verbirgt, aber d. letzte hatte was mit einer Versandapotheke zu tun, bei d. ich möglicherweise mal was bestellt habe, aber nach Überprüfen kein Kundenkonto habe.
Wenn, dann hätten die ja auch meine Postanschrift…
Ignorieren…
Hallo, habe auch so eine Mail bekommen. Bei mir waren die Beträge höher und das Geld wollte man direkt von meinem Bankkonto abbuchen.
Seltsam finde ich, dass in der Signatur keine Firmeninfo, sowie eine Telefonnr. an die man sich bei Fragen wenden könnte.
Ein weiterer Punkt, der moch stutzig macht ist, das keine Rechnungsnr. irgendwo in der Email angegeben wird.
Ich ignoriere dies Mail einfach.
Schöne Grüße
MaBe
Falls Sie die Zahlung nicht tätigen müssen Sie mit erheblichen Bußgeldern rechnen. Wir geben Ihnen bis zum 03.10.2013 die letzte Möglichkeit die gesamte Summe zu überweisen.
Mit verbindlichen Grüßen
Joel Otto
Die Gesamtsumme der Bestellung inklusive der Versandkosten beläuft sich auf 187,60 Euro. Unsere Anwaltskanzlei wurde berechtigt den fälligen Betrag für Ihre Bestellung einzufordern. Zuzüglich wird Ihnen eine Mahngebühr von 19,00 Euro in Rechnung gestellt und die Kosten unserer Tätigkeit von 10,00 Euro.
Verehrter Kunde B.G.,
die automatische Lastschrift für Ihre Bestellung konnte nicht abgebucht werden. Es wurden alle Geldeingänge bis zum 30.09.2013 berücksichtigt.
Einzelheiten der PayPal Abrechnung und die Kontonummer zur Überweisung finden Sie im angehängten Ordner.