Spam: Rechtsanwalt Jakob Oterle droht mit Schufa und Gericht
Herr Carsten T. überließ uns folgende Mail:
Hiermit möchte ich eine Spam-Mail melden (Von: Rechtsanwalt Betreff: Offene Rechnung: Carsten T.Buchung 94042989)
Sehr geehrte/r Carsten T.,
Ihre Bank hat die Lastschrift zurück gebucht. Sie haben eine ungedeckte Rechnung beim Unternehmen Amazon AG.In Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene Forderung unverzüglich zu bezahlen. Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie gezwungen zusätzlich, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Gebühren von 22,06 Euro zu tragen. Wir erwarten die Überweisung bis spätestens 14.10.2014 auf unser Konto. Für Rückfragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums.Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und der Schufa übergeben. Die detaillierte Kostenaufstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Oterle Jakob
Ich habe heute auch wieder einmal eine solche Mail von den Gebrüdern Oterle erhalten. Jamitzers sind wohl auch mit denen Verwandt. Ganz schön fleißig die Jungs. Arbeiten sogar Samtags in der Nacht.. Das Freche ist dass am Anfang Zahlungsaufforderungen von Firmen kamen die ich gar nicht kannte. Inzwischen kommen leider auch welche von Firmen bei denen ich Kunde bin aber keine Zahlungsrücksatände habe.
Bekam eine Mail mit fast identischem Wortlaut vom Beauftragten Rechtsanwalt Timo Oterle.
Interessant, wie viele Oterle Rechtsanwalt sind – muss ja jede Menge Brüder haben!!!
Ich habe am 18.11.2016 folgende E-Mail-Mahnung von einem angeblichen Rechtsanwalt, namens Jan Jamnitzer, RechtsanwaltonlinePay24 AG, mit ZIP-Anhang, bekommen. Den Anhang habe ich selbstverständlich nicht angeklickt.
„Sehr geehrte/r …,
leider haben wir festgestellt, dass die Zahlungserinnerung NR190426981 bis jetzt ohne Reaktion Ihrerseits blieb. Nun geben wir Ihnen nun letztmalig die Chance, den ausstehenden Betrag unseren Mandanten OnlinePay24 AG zu begleichen.
Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie angewiesen dabei, die durch unsere Beauftragung entstandene Gebühren von 58,08 Euro zu bezahlen. Bei Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Tagen. Um zusätzliche Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Zahlungseingänge bis zum 16.11.2016.
Wir erwarten die gesamte Überweisung inklusive der Mahnkosten bis spätestens 23.11.2016 auf unser Konto. Können wird bis zum genannten Datum keine Überweisung verbuchen, sehen wir uns gezwungen Ihre Forderung an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Kosten werden Sie tragen.
Hinterlegte Daten:
hier standen meine Kontaktdaten
Telefon: …
Die vollständige Kostenaufstellung NR190426981, der Sie alle Positionen entnehmen können, befindet sich im Anhang.
Mit verbindlichen Grüßen
Rechtsanwalt Jan Jamnitzer
Diese E-Mail ist nur für den Empfänger bestimmt, an den sie gerichtet ist und kann vertrauliches bzw. unter das Berufsgeheimnis fallendes Material enthalten.“
Hallo hab heute auch so eine Mail bekommen, sie War an meine Tochter gerichtet.
Sie soll 80€ innerhalb von 72 Stunden zahlen.
Die Anschrift die angegeben wurde da wohnen wir seit 7 Jahren nicht mehr.
PS meine Tochter ist vor kurzen 19 geworden Herr Rechtsanwalt Till Ortele
Hier meine Erfahrung:
bedauerlicherweise haben wir festgestellt, dass die Erinnerung NR560787897 bis jetzt ohne Reaktion Ihrerseits blieb. Jetzt geben wir Ihnen damit letztmalig die Chance, den ausstehenden Betrag unseren Mandanten Ebay GmbH zu decken.
Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie angewiesen außerdem, die durch unsere Tätigkeit entstandene Gebühren von 62,32 Euro zu tragen. Bei Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Werktagen. Um weitete Mahnkosten auszuschließen, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungseingänge bis zum 16.11.2016.
Damit fordern wir Sie nachdrücklich auf, den offenen Betrag sofort bis zum 21.11.2016 zu begleichen. Falls wir bis zum genannten Termin keine Überweisung einsehen, sehen wir uns gezwungen unsere Forderung an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Zusatzkosten gehen zu Ihrer Last.
Personalien:
Xxx
Die vollständige Kostenaufstellung ID 560787897, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigefügt.
Mit verbindlichen Grüßen
Inkasso Justin Oterle
Diese E-Mail ist nur für den Empfänger bestimmt, an den sie gerichtet ist und kann vertrauliches bzw. unter das Berufsgeheimnis fallendes Material enthalten.
Meine Email von Kevin Oterle heute:
Sehr geehrte/r xx xx,
bedauerlicherweise mussten wir feststellen, dass die Zahlungserinnerung Nr. 850725984 bis heute ergebnislos blieb. Nun gewähren wir Ihnen nun letztmalig die Chance, den nicht gedeckten Betrag der Firma Online Pay GmbH zu decken.
Gespeicherte Vertragsdaten:
xxx
Tel. xxx
Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie verpflichtet dabei, die durch unsere Tätigkeit entstandene Gebühren von 89,46 Euro zu bezahlen. Bei Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 24 Stunden. Um weitete Kosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Konto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Zahlungen bis zum 08.09.2016.
Wir erwarten die gesamte Überweisung bis spätestens 14.09.2016 auf unser Bankkonto. Falls wir bis zum genannten Termin keine Überweisung verbuchen, sehen wir uns gezwungen Ihren Mahnbescheid an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Kosten werden Sie tragen.
Die detaillierte Forderungsausstellung NR. 850725984, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigefügt.
Falls sich dieses Schreiben mit Ihrer Zahlung überschnitten haben, betrachten Sie es bitte als gegenstandslos.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Kevin Oterle
ICh habe in den letzten Tagen diese Mail bekommen….
Die denken wohl man ist blöd.
Der Anhang ist nicht zu öffnen, es gibt keine Telefonnummer sowie keine Adresse oder eine Steuernummer.
Selbst wenn man so doof ist und das Geldüberweisen möchte, finden sich nicht einmal Kontodaten.
Sehr geehrte/r XXXX,
bedauerlicherweise mussten wir gerade feststellen, dass unsere Aufforderung NR. 890592267 bis jetzt erfolglos blieb. Jetzt bieten wir Ihnen hiermit letztmalig die Möglichkeit, den nicht gedeckten Betrag der Firma OnlinePayment GmbH zu decken.
Vertragsdaten:
XXXXX
XXXX
Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie angewiesen dabei, die durch unsere Inanspruchnahme entstandene Kosten von 90,55 Euro zu bezahlen. Bei Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von zwei Werktagen. Um zusätzliche Mahnkosten auszuschließen, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Konto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungseingänge bis zum 07.09.2016.
Wir erwarten die Zahlung bis zum 12.09.2016 auf unser Bankkonto. Falls wir bis zum genannten Datum keine Überweisung verbuchen, sehen wir uns gezwungen Ihren Fall an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Zusatzkosten werden Sie tragen müssen.
Eine vollständige Forderungsausstellung Nr. 890592267, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt.
Falls Sie den Rechnungsbetrag bereits vorab an uns gezahlt haben, ist dieses Schreiben nur für Ihre Unterlagen bestimmt.
Mit freundlichen Grüßen
Beauftragter Rechtsanwalt Benedikt Jamnitzer
Das witzige an der Sache ist, ie haben zwar meinen Namen und meine Adresse aber ich bi vor über 6 Monaten umgezogen…
Ich habe heute folgende Spam-Mail erhalten:
Absender angeblich: [email protected]
Sehr geehrte(r) MEIN NAME,
zu unserem Bedauern mussten wir gerade feststellen, dass unsere Zahlungserinnerung ID …. bis heute ohne Reaktion Ihrerseits blieb. Heute geben wir Ihnen hiermit letztmalig die Möglichkeit, den ausstehenden Betrag unseren Mandanten GiroPay24 AG zu decken.
Gespeicherte Vertragsdaten:
Mein Name
Meine richtige Anschrift und
Meine Mobilfunknummer
Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie verpflichtet zuzüglich, die durch unsere Tätigkeit entstandene Gebühren von 94,94 Euro zu bezahlen. Bei Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 48 Stunden. Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungen bis zum 22.08.2016.
Die gesamte Überweisung erwarten wir bis zum 24.08.2016. Können wird bis zum genannten Datum keine Überweisung einsehen, sehen wir uns gezwungen Ihren Mahnbescheid an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Kosten gehen zu Ihrer Last.
Eine vollständige Forderungsausstellung NR…. der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, befindet sich im Anhang.
Sollten Sie den Rechnungsbetrag bereits vorab an uns überwiesen haben, ist dieses Schreiben nur für Ihre Unterlagen bestimmt.
Mit freundlichen Grüßen
Rechnungsstelle Nico Oterle
auch kriminelle Attacke in Form einer Pishing Mail erhalten:
Sehr geehrte/r Markus Thöne,
zu unserem Bedauern haben wir festgestellt, dass die Zahlungserinnerung Nummer 374215944 bisher ergebnislos blieb. Nun gewähren wir Ihnen damit letztmalig die Chance, den ausstehenden Betrag unseren Mandanten DirectPay AG zu begleichen.
Vertragliche Personalien:
XXXX
Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie angewiesen zusätzlich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandene Kosten von 64,99 Euro zu bezahlen. Bei Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 24 Stunden. Um weitete Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Konto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungen bis zum 22.08.2016.
Wir erwarten die Zahlung inklusive der Zusatzgebühren bis zum 26.08.2016 auf unser Bankkonto. Falls wir bis zum genannten Datum keine Zahlung einsehen, sehen wir uns gezwungen unsere Forderung an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Zusatzkosten werden Sie tragen müssen.
Die vollständige Forderungsausstellung Nr. 374215944, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt.
Sollten Sie den Rechnungsbetrag bereits vorab an uns überwiesen haben, ist dieses Schreiben nur für Ihre Unterlagen bestimmt.
Mit verbindlichen Grüßen
Rechnungsstelle Jannik Jamnitzer
Von Marco Oterle stellvertretender Rechtsanwalt habe ich am 20.7.16 eine gefälschte Mahnung erhaten.
Ich habe auch eine Mail bekommen , weiss nicht was man jetzt mahen kann?
unsere Erinnerung blieb bis jetzt leider erfolglos. Nun gewähren wir Ihnen damit letztmalig die Möglichkeit, den ausbleibenden Betrag unseren Mandanten OnlinePay24 AG zu überweisen.
Die detaillierte Kostenaufstellung Nr. 13263929, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigefügt. Die gesamte Überweisung erwarten wir bis zum 18.02.2016.
Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie angewiesen außerdem, die durch unsere Inanspruchnahme entstandene Kosten von 43,11 Euro zu tragen. Die Höhe der gesamten Forderung kann durch berechneter Zinsen abweichen. Bei Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Tagen. Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Konto zu überweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Beauftragter Rechtsanwalt Lasse Oterle
Ähm ja. Nachdem ich gestern genau die selbe Spam Meldung von einem Anwalt Marco Jamnitzer bekommen habe unde ich keine Ahnung habe was der Knabe von mir will, hätte ich da doch eine Frage ?????? ist das alles nur ein Fake????
Ich habe allein im Dezember 2 Dubiose E Mails bekommen jeweils von zwei verschiedene Stellvertretender Rechtsanwälte und jeweils mit zwei dubiosen offenen rechnungen und eine anhand mit eine zip datei. Mfg
Hier die 2 mails und die absender addresse:
„Inkasso Abteilung“
Sehr geehrter Kunde,
Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift zurück buchen lassen. Sie haben eine ungedeckte Rechnung beim Unternehmen Ebay GmbH. In Vollmacht unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die offene Forderung sofort zu begleichen.
Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie gebunden außerdem, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Kosten von 54,04 Euro zu bezahlen. Wir erwarten die Zahlung zuzüglich der Zusatzgebühren bis spätestens 10.12.2014 auf unser Bankkonto. Für Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.
Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Akte dem Gericht und der Schufa übergeben. Die vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei.
Mit besten Grüßen
Inkasso Abteilung Krüger Tobias
Haben heute mit genau den selben Wortlaut eine Mail von einem gewissen Rechtsanwalt Jamnitzer Marco erhalten:
Ihre Bank hat die Lastschrift zurück buchen lassen. Sie haben eine nicht beglichene Rechnung bei unseren Mandanten Amazon GmbH. Namens unseren Mandanten ordnen wir Ihnen an, die offene Gesamtforderung unverzüglich zu begleichen.
Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie gezwungen dabei, die durch unsere Beauftragung entstandenen Gebühren von 42,21 Euro zu bezahlen. Wir erwarten die Zahlung inbegriffen der Mahnkosten bis zum 19.11.2014 auf unser Girokonto. Für Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.
Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Akte dem Gericht und der Schufa übergeben. Eine vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, ist beigefügt.
Mit besten Grüßen
Beauftragter Rechtsanwalt Jamnitzer Marco