Frau Anke B. schrieb uns: heute hatte ich folgende email in meinem Postfach. Ich habe weder etwas bestellt noch einen Vertrag unterschrieben. Im Anhang war eine zip Datei mit der angeblichen Rechnung. Diese Datei ist nicht zu öffnen. Vielleicht könnten Sie diese Daten in den Bereich ”Warnungen” mit aufnehmen. Herzlichen Dank. MFG Anke B. Guten Tag Anke B., unsere letzten Mahnschreiben fanden bei Ihnen keine Beachtung. Sie haben einen rechtmäßigen Kaufvertrag gemäß dem BGB abgeschlossen. Bezahlen Sie jetzt unverzüglich den Betrag von 344,00 EURO. Sollte der Vertrag von Ihnen nicht erfüllt werden, so werden Ihnen weitere Kosten für das Mahnwesen, Verzugszinsen, Rechtsanwalts- und Inkassogebühren entstehen. Empfangen von: Anke B. Produktnummer: 26287740 Betrag: 344,00 EURO Zahlen Sie bitte sofort den ausstehenden Gesamtbetrag von 344,00 EURO an das in beigefügtem Vertrag angegebene Konto! Falls Sie nicht zahlen, werden wir als nächsten Schritt unsere Forderung unserem Anwalt übersenden. Der Anwalt wird einen gerichtlichen Mahnbescheid erwirken. Hierdurch kommen zusätzliche hohe Gerichtskosten und wird sicherlich ein Eintrag bei der SCHUFA folgen. Ihr www.hardwareversand.de Support hardwareversand GmbH Bergstieg 81 Alzey Service-Hotline 0180 6036 / 2814 Support@hardwareversand.de www.hardwareversand.de

72 Kommentare
Ihre Erfahrung: 0/500 Zeichen








































Kontaktaufnahme innerhalb von 72 Stunden. Die detaillierte Kostenaufstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigefügt. Wir erwarten die vollständige Zahlung inklusive der Zusatzgebühren bis zum 17.12.2015 auf unser Konto. Erfolgt kein Ausgleich der offenen Forderung bis bis zum festgelegtem Datum, werden wir ohne weitere Schreiben den Vorgang an das Gericht übergeben und der SCHUFA Holding AG melden. Mit freundlichen Grüßen Stellvertretender Sachbearbeiter Marlon Schubert
Guten Tag, Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift zurück gebucht, da Ihr Bankkonto zur Zeit der Buchung nicht hinreichend gedeckt war. Sie haben eine ungedeckte Rechnung bei unserem Kunden Directpay AG. Rechnung: 67,69 Euro Kosten: 84,23 Euro Die die gesamte Rechnungssumme kann aufgrund berechneter Verzugszinsen gegebenenfalls abweichen. Namens unseren Mandanten Directpay AG ordnen wir Ihnen an, die noch offene Forderung sofort zu decken. Bei Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine…
ich habe heute auch so eine mail erhalten von
John Schumacher Anwaltschaft (holzapfel-dillenburg@t-online.de
ich kenne diese firma auch nicht und ich hab auch gleich mal nachgeschaut und siehe da man ist ja nie alleine mit solchen mails man muss ja irgendwas gegen solche leute machen können oder ?
„Marlon von Sandrart“ ist auch aktiv als Mahnerin im angeblichen Auftrag der o.g. Firma! Bei mir waren es heute € 200,28 plus Mahngebühr und Beauftragungkosten 🙂
Niemals Anhänge von dubiosen E-Mail öffnen.
Strafanzeige gegen die Firma bei der Polizei oder direkt bei der zuständigen Staatsanwaltschaft (Impressum der Fa. aufsuchen (Firmensitz wird benannt)
und bei der für den Ort zuständigen Staatsanwaltschaft stellen !
Je mehr Anzeigen wegen versuchten Betruges eingehen, je schneller handelt
die Firma auch im Sinne eigenen Interesses !
Sehr geehrter Kunde, Der fällige Betrag für Ihre Bestellung konnte nicht von Ihrem Bankkonto gebucht werden. Da Sie mehrere Aufforderungen nicht beachtet haben, wurde unsere Anwaltskanzlei beauftragt die vertraglichen Interessen der Firma Hardwareversand GmbH KG zu schützen. Die Gesamtsumme der Bestellung inklusive der Versandkosten beläuft sich auf 200,79 Euro. Dabei wird Ihnen eine Mahngebühr von 18,00 Euro in Rechnung gestellt und die Gebühren unserer Tätigkeit von 23,20 Euro. Wir geben Ihnen