Spam: Paypal GmbH automatische Lastschrift konnte nicht durchgeführt werden
Öffnen Sie auf keinen Fall die Forderungsaufstellung !
Frau Dorit M. überließ uns folgende Mail:
Von: ”Rechnungsstelle Paypal GmbH”
An: ”Dorit M?.
Betreff: Automatische Lastschrift konnte nicht durchgeführt werden
26.06.2014
Sehr geehrte/r Dorit M?.
leider konnten wir bis zum heutigen Tag keinen Zahlungseingang auf unsere Forderung Nummer: 54PPG-15356121 vom 06.05.2014 ersehen. Das gespeicherte Bankkonto wurde nicht genügend gedeckt um die Lastschrift durchzuführen. Bestimmt handelt es sich dabei nur um ein Versehen.Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie gemäß § 286 BGB verpflichtet zusätzlich, die durch unsere Beauftragung entstandenen Kosten von 25,25 Euro zu tragen. Die Zahlung erwarten wir bis spätestens 02.07.2014. Für Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums. Falls Sie diesen Zahlungstermin nicht einhalten, werden wir Ihnen weitere Kosten des Mahnverfahrens und Verzugszinsen in Rechnung stellen müssen.
Die Kontakt Telefonnummer und weitere Informationen finden Sie in Ihrer Rechnung anbei im Anhang. Bitte beachten Sie, dass keine weitere Mahnung erfolgt. Nach Ablauf der Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und der Schufa übergeben.Eine vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei.
Mit verbindlichen Grüßen
Paypal GmbH
Mohammed Durer
Eventuell hilft es, diese E-Mails, samt (komplettem!) Header an die Internet-Beschwerdestelle weiterzuleiten: .internet-beschwerdestelle.de/beschwerde/einreichen/spam/
Heute ebenfalls Mail von „Beauftragter Rechtsanwalt“ [[email protected]] erhalten, sollte zugunsten Paypal 47,92 Euro begleichen.
Im Text übrigens einige Grammatik- und Interpunktionsfehler, was schon aufhorchen lässt.
Gezeichnet hat:
Paypal GmbH
Beauftrager Rechtsanwalt Leonard Hut
Habe gleiche mail s.o. erhalten aber den Anhang nicht geöffnet. Leider habe ich mich zu einer Antwort hinreißen lassen “ Habe nichts bestellt!!! „
Am 13.08.2014 habe ich von Paypal eine Mahnung wegen einem angeblichen nicht
Artikel bekommen. Der Artikel wurde aber gezahlt. Androhung Rechtsanwalskosten
und Schufa. Die Zip konnte man nicht öffnen.
Antwort auf meine Rückmail nicht erhalten.
Als Mailunterzeichner tritt ein Bastian von Trimberg auf.
ACHTUNG ! Eine nachezu gleichlautende Email mit angehängter ZIP Datei wird gerade auch im Namen der AMAZON GmbH verschickt. Ist heute 14.08.14 bei mir angekommen.
Diese mail, ebenfalls mit ZIP Anhang kam heute bei uns an und wurde sofort gelöscht:
Sehr geehrte/r ..??..,
Sie haben eine nicht bezahlte Forderung beim Unternehmen Paypal GmbH. Das von Ihnen angegebene Konto wurde im Moment der Abbuchung nicht genügend gedeckt um die Kontoabbuchung durchzuführen. Namens und in Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene Gesamtforderung schnellstens zu begleichen.
Die Zahlung erwarten wir bis spätestens 19.08.2014. Für Rückfragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des gleichen Zeitraums. Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie verpflichtet dabei, die durch unsere Beauftragung entstandenen Kosten von 31,77 Euro zu tragen.
Die Kontakt Telefonnummer und weitere Informationen finden Sie in Ihrer Rechnung im Anhang. Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Angelegenheit dem Gericht und der Schufa übergeben. Eine vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei.
Mit verbindlichen Grüßen
Paypal GmbH
Inkasso Abteilung Jannik Commenius
Ich habe heute auch eine Mail von Paylal GmbH bekommen. Habe nie was bestellt. Drohen mir mit Gericht und Eintragung in Schufa..Was kann ich tun?
Hallo alle zusammen
Ich habe auch einer dieser Mails bekommen
… Mit dem selben Inhalt nur waren es bei mir 36,75€
Und auch mit Schufa und Gericht gedroht…
Mit Anhang einer zip Datei..
Und diese Mail wurde gestern Nacht Sprich heute
Morgen um 3:24 Uhr geschrieben und versendet
Ich werde dies unteranderem nicht nur an
Die Verbraucherschutzzentrale weiterleiten,
Sondern auch an die Polizei da eine E-Mail Adresse
Vorhanden ist… Anzeigen kann man solche
Leute immer..
Ich habe heute auch so einen bekommen und alle Wege in Gang gesetzt wo ich eventuell eine Rechnung vergessen habe hatte aber alle bezahlt und bei Paypal hin gemailt ob ich da ein Konto habe keine Antwort bekommen
Es ist ein Spam auf alle Fälle.
Ich habe auch so eine Mail heute bekommen, etwas abgeändert mit einem anderen Sachbearbeiter. Aber gleiches Vorgehen, ich habe ebenfalls kein PayPal Konto, Konto sei nicht gedeckt und der Auftrag wird der Schufa übergeben, da es nach der ersten „Mahnung“ keine weitere gibt. Im Anhang war auch diese ZIP Datei.
Habe vor kurzem auch etwas in einem Shop bestellt, auf der Rechnung stand dann ich solle den Betrag an PayPal überweisen, was ich auch tat. Das Geld soll laut Bank auch eingegangen sein.
Habe die besagte Mail heute auch bekommen und leider den Anhang geöffnet. Es handelte sich um eine „Anwendung für MS-DOS“. Norton hat sofort reagiert und angeblich eine Gefahrenquelle gelöscht. Ich hoffe, das Problem ist damit behoben… Gibt es Erfahrungen von anderen, die den Anhang geöffnet haben???
Habe heute Mail von einem RA Robin Otto bekommen (Absendeadresse: [email protected]) mit ähnlichem Inhalt: PayPal-Konto nicht gedeckt bla bla, Androhung von Gericht und Schufa mit „Forderungsaufstellung“ als zip-Datei.
Das Miese ist, ich habe am Montag bei Amazon bei verschiedenen Anbietern Artikel bestellt, die ich zwar mit Visa sofort bezahlt habe, die aber trotzdem teilweise noch über PayPal gelaufen sind. Da überlegt man schon….. Habe die Datei allerdings nicht geöffnet.
Habe einen Brief von BFS risk & collection GmbH erhalten, über angeblich offene Forderungen von PayPal, habe noch nie mit PayPal bezahlt. Was soll ich machen?
Ich habe heute auch eine bekommen…
Hallo..
Ich habe gerade eben auch diese E-mail bekommen und ich habe leider zu spät gegooglet und darauf geantwortet, da ich bisher mit so etwas noch nie zutun hatte. Mir kam es zwar ein wenig spanisch vor, nur habe ich auch ein wenig Angst gehabt, was das nun sein könnte, denn man surft ja schon viel im Internet.
Meine Frage also an euch, was kann ich nun tun? bzw. ist das sehr schlimm das man darauf geantwortet hat???
Bitte um schnelle Antwort..