Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Mail von „Beauftragter Rechtsanwalt der online pay GmbH“, als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten
Herr Armin L. schrieb uns am 11.2.17:
Hallo,
Sollte man hier widersprechen. Im Anhang die Mail. Angehängt war eine zip Datei. Beunruhigend die Korrekte Adresse mit TEL Nr. Diese Nummer ist eine Privatnummer, die normalerweise niemand kennt. Wir haben damit allerdings kurz vor Weihnachten etwas bestellt von einem TV Werbekanal.Rechnung ist natürlich schon seit längerem
Als Absender wurde angezeigt: Beauftragter Rechtsanwalt der online pay GmbH.
Sehr geehrte(r) Armin L.
zu unserem Bedauern haben wir festgestellt, dass unsere Erinnerung NR. 599179971 bisher ergebnislos blieb. Nun bieten wir Ihnen hiermit letztmalig die Chance, den ausbleibenden Betrag der Firma Online Pay GmbH zu decken.
Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie gezwungen außerdem, die durch unsere Beauftragung entstandene Kosten von 73,05 Euro zu tragen. Bei Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von zwei Werktagen. Um weitete Kosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungseingänge bis zum 08.02.2017.
Personalien:
…………….
Bitte überweisen Sie den nun fälligen Betrag unter Angaben der Rechnungsnummer so rechtzeitig, dass dieser spätestens zum 14.02.2017 auf unserem Bankkonto eingeht. Falls wir bis zum genannten Termin keine Zahlung einsehen, sind wir gezwungen Ihren Fall an ein Inkasso zu übergeben. Alle damit verbundenen zusätzliche Kosten werden Sie tragen müssen.
Die vollständige Forderungsausstellung NR599179971, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt.
Mit verbindlichen Grüßen
Beauftragter Rechtsanwalt Benjamin Offenberg
Ich habe heute eine Mail von dem hier genannten Absender, erhalten. Eine Zipp-Datei war als Anlage angefügt. Angehängte Zipp-Dateien öffne ich prinzipiell nie, da sie in der Regel virusbehaftet sind.
Der vollständige Absender lautete übrigen „Online Pay GmbH Rechnungsstelle“ . Dass ebay etwas damit zu tun haben könnte, schließe ich aus. Die Adresse ist offensichtlich gefälscht.
Ich werde wohl nie herausfinden, über welchen Betrag die Mahnung gelautet hat.
Ich habe heute eine Mail von Online24 Pay GmbH erhalten. Hierin fordert man mich auf, die Rechnung vom 26.06.2017 mit der Nr. 46357934 in Höhe von 63,79 € bis 29.06.2017 zu begleichen. Wenn der Betrag nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingegangen ist, „sehen wir uns gezwungen unsere Forderung an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Zustzkosten werden Sie tragen“.
Weder habe ich eine Rechnung erhalten noch irgendeine Leistung bezogen.
Hallo ihr,
ich habe ebenfalls eine derartige Mail bekommen. Sie stammt angeblich von einem Sachbearbeiter der „Pay-Bank GmbH“. Als Absender wird [email protected] angezeigt… Ebenfalls enthalten ist eine zip-Datei, die ich jedoch nicht geöffnet habe. Gruselig daran ist, dass meine komplette Adresse in der Mail genannt wird…
Guten Tag,
danke für die HInweise!
Ebenso habe ich am 11.04.2017 00h12 eine eben solche E-Mail erhalten. Privatadresse und Telefonnummer waren aufgeführt sowie eine ZIP-Datei, die ich nicht geöffnet habe. Als Name war „Inkasso Julian Humpis“ angegeben. Als Absender erschien „Inkasso Online Pay GmbH“. Fährt man mit dem Mauszeiger über den Absender ohne ihn anzuklicken erscheint als E-Mail-Adresse „[email protected]“.
Viele Grüße
LB
Die gleiche Mail heute früh…
Anwalt Noel Tauler (wie einfallsreich ;))
Hallo, habe soeben auch zwei der von Maria beschriebenen Mails erhalten. Eine Frechheit, lösche sie sofort. Danke für die Infos!
Große Elvira
Habe heute zum dritten mal so eine Mahnung erhalten mit
Anhang Datei, habe bisher nichts geöffnet alles gleich gelöscht.
Möchte nur gerne wissen wie solche Banausen an die vollständige
Adresse mit privat Telefonnummer kommen.
Hallo,
Ich habe mittlerweile zwei solcher Emails erhalten. Zweimal der gleiche Wortlaut nur mit unterschiedlichen Unternehmen. Erst wenn es die Pay online GmbH und in der zweiten Mail die Pay online 24 GmbH. Im Anhang auch eine zip Datei.
Mit freundlichen Grüßen
Maria Schmidt