„Die automatische Kontoabbuchung von Mail & Media konnte nicht durchgeführt werden“
Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern diese Mail von „Online Casino von 888“, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten
Herr Wolfgang S. schrieb uns:
Hallo Frau Lauckenmann,
habe heute bereits zum 2. mal diese Mail erhalten (selbstverständlich wurde der Anhang nicht geöffnet) Mit freundlichem Gruß Wolfgang S.
—–Ursprüngliche Nachricht—–
From: Stellvertretender Rechtsanwalt Mail & Media GmbH
Sent: Wednesday, November 4, 2015 6:03 AM
To: Wolfgang S.
Subject: Die automatische Kontoabbuchung von Mail & Media konnte nicht durchgeführt werden
Sehr geehrte/r Wolfgang S.
Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift zurück gebucht, da Ihr Konto im Moment der Abbuchung nicht ausreichend gedeckt wurde. Unsere Zahlungserinnerung blieb bis heute leider ohne Erfolg. Jetzt bieten wir Ihnen damit letztmalig die Möglichkeit, den nicht gedeckten Betrag der Firma Mail & Media GmbH zu überweisen.
Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie gebunden zuzüglich, die durch unsere Beauftragung entstandenen Kosten von 93,34 Euro zu bezahlen.
Die Höhe des Betrags kann aufgrund berechneter Zinsen abweichen.
Namens und in Vollmacht unseren Mandanten Mail & Media GmbH fordern wir Sie auf, die noch offene Gesamtforderung schnellstens zu decken. Bei Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 24 Stunden.
Die detaillierte Forderungsausstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigefügt. Wir erwarten die gesamte Überweisung einbegriffen der Mahnkosten bis zum 06.11.2015 auf unser Bankkonto.
Mit freundlichen Grüßen
Stellvertretender Rechtsanwalt Leo Horn
Ja, ich nun auch.
Einmal „Amazon“ und eine von “ Mail&Media AG“.
Mit dem erweiterten Header, bei mir ist der 295 A4 Seiten lang, kann man bei der Kripo anzeige erstatten.
Vielleicht kann man diese Pestmails ja doch irgendwann mal in den Giff bekommen.
Kirsten
Hab nach Erhalt der Fakemail bei Amazon angerufen.
Mir tun die Kundenberater ja schon fasst leid, da sie am ende der Kette stehen und die Beschwerden vieler Kunden anhören müssen.
Aber es sollte sich wirklich jeder Einzelne der davon betroffen ist, bei Amazon beschweren!! Schließlich ist das Unternehmen für den Schutz der Kundendaten verantwortlich !
Ich habe inzwischen drei E-Mails vergleichbaren Inhalts erhalten, die Anhänge nicht geöffnet und nicht geantwortet, aber mit der Bitte um Stellungnahme an die von amazon selbst genannten Adressen amazon.com und amazon.de geschickt. Die E-Mails „konnten nicht zugestellt“ werden. Ich muss davon ausgehen, dass es sich hier um einen breit angelegten kriminellen Betrug handelt, der m.E. nicht im unternehmerischen Interesse und zur Wahrung des Images von amazon sein kann.
Solche Mails bekomme ich andauernd und jedes Mal ist es ein anderer Anwaltsname und den ZIP Anhang öffne ich eh nicht.
Habe heute auch so eine Mail bekommen. Was mich allerdings stutzig gemacht hat ist, dass die Rechnung wohl von Amazon sein soll aber für Ebay Käufe. Dann hab ich direkt gegoogelt und siehe da! ich bin offensichtlich nicht allein. Vielen Dank für die Infos hier!
P.s. habe sie nach Lesen dieses Beitrags sofort gelöscht.