Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Mail angeblich von Sicherheitscenter <[email protected]> als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten.
Guten Tag Gunda Lauckenmann,
unser Kundenservice hat mehrmals versucht Sie unter Ihrer angegebenen Nummer zu erreichen, dabei kam allerdings kein Kontakt zu stande.
Möglicherweise sind unsere Informationen veraltet. Aus vertraglichen Ansprüchen sind wir verpflichtet, die Aktualität der Kundendaten zu gewährleisten. Zu diesem Zweck fordern wir Sie auf, umgehend Ihre Informationen zu aktualisieren.
Konto aktualisieren
Hier ist auch die Lücke in unserem privaten Datenschutz erkennbar. Ich habe vor vielen Jahren mein paypal Account gekündigt und PAYPAL mehrfach aufgefordert, jetzt auch meine Daten in ihrem System zu löschen. Paypal behauptet das aus „finanzrechtlichen“ Gründen meine e-mail Adresse in ihrem System nicht gelöscht werden darf. Und, oh Wunder, Junkmail Betreiber wie alphafrau.de kommen nach wie vor an paypals e-mail Kundenliste sogar an die von paypal „gelöschten“ Accounts. Wie geht das?
Ein Tip:
Wer vermeintliche Emails erhält, wo man sich einloggen muss, macht das nicht. Öffnet den Browser, geht direkt (z.B. Paypal) auf die Webseite und schaut dort nach. So seid ihr auf der sicheren Seite. Nutzt NIEMALS den in der Email beigefügten Link, egal wie gut die Email aussieht und wie korrekt sie erscheinen mag!
Bei mir war es @alphafrau.de und Paypal. Angeblich muss ich mich einloggen wegen den neuen AGBs.
Das ist natürlich Quatsch.