Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern diese Mail von „Rechtsanwalt Ebay AG/service@paypal“, als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten
—–Ursprüngliche Nachricht—–
Von: Rechtsanwalt Ebay AG [mailto:service@paypal.de]
Gesendet: Mittwoch, 6. April 2016 13:10
An:
Betreff: Rechnung für ………………. noch offen: Nr. 93263390
Sehr geehrte(r) X,
leider mussten wir feststellen, dass die Zahlungsaufforderung Nummer 932633904 bis jetzt ohne Reaktion Ihrerseits blieb. Nun geben wir Ihnen damit letztmalig die Chance, den nicht gedeckten Betrag unseren Mandanten Ebay AG zu begleichen.
Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie angewiesen dabei, die durch unsere Inanspruchnahme entstandene Kosten von 48,73 Euro zu tragen. Bei Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 72 Stunden. Um zusätzliche Mahnkosten auszuschließen, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen.
Verbindliche Personalien:
Herr XXXX
Musterstr. 1
12345 Musterhausen
Telefon: 0157-1234567890
Die detaillierte Kostenaufstellung ID 932633904, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, ist beigefügt. Berücksichtigt wurden alle Zahlungseingänge bis zum 05.04.2016.
Wir erwarten die Überweisung inbegriffen der Zusatzgebühren bis zum 13.04.2016 auf unser Girokonto. Falls wir bis zum genannten Termin keine Überweisung bestätigen, sehen wir uns gezwungen Ihre Forderung an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Zusatzkosten werden Sie tragen. Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Leon Schmidt
Sehr geehrte(r) Britt Steinau,
leider mussten wir gerade feststellen, dass die Zahlungserinnerung NR734361728 bislang ergebnislos blieb. Jetzt gewähren wir Ihnen nun letztmalig die Möglichkeit, den nicht gedeckten Betrag der Firma Ebay AG zu decken.
Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie verpflichtet außerdem, die durch unsere Beauftragung entstandene Gebühren von 45,08 Euro zu bezahlen. Bei Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 72 Stunden. Um zusätzliche Kosten auszuschließen, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Zahlungseingänge bis zum 16.11.2016.
Damit fordern wir Sie nachdrücklich auf, den offenen Betrag sofort bis zum 22.11.2016 zu bezahlen. Falls wir bis zum genannten Datum keine Zahlung bestätigen, sehen wir uns gezwungen Ihre Forderung an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Kosten gehen zu Ihrer Last.
Ihre Personalien:
Britt Steinau
xxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxx
Tel. 0228Xxxxxx (habe nur Handynummer angegeben)
Eine vollständige Kostenaufstellung NR734361728, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt.
Mit freundlichen Grüßen
Beauftragter Rechtsanwalt Malte Schumacher
Diese E-Mail ist nur für den Empfänger bestimmt, an den sie gerichtet ist und kann vertrauliches bzw. unter das Berufsgeheimnis fallendes Material enthalten.
WAS SOLL ICH JETZT MACHEN? Dateianhang war ZIP
Hab heute auch so eine Mail vo einem stellvertretenden Rechtsanwalt Jan Schöner mit der oben genannten Internetadresse . erhalten. War auch erst etwas entsetzt , wieviel die über mich wussten ( alte Adresse mit alter Telefonnummer aber hab nichts geöffnet . Die versuchen immer wieder an fremde Kohle zu kommen. Mal sehen, was als nächstes passiert .