Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Mail von „Mandanten Ebay GmbH“, als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten
Frau Margit K. schrieb uns am 10.2.17:
Sehr geehrte/r Margit K.
leider haben wir festgestellt, dass unsere Zahlungserinnerung NR. 221804682 bis heute erfolglos blieb. Heute bieten wir Ihnen damit letztmalig die Chance, den nicht gedeckten Betrag unseren Mandanten Ebay GmbH zu begleichen.
Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie gezwungen zusätzlich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandene Gebühren von 77,70 Euro zu tragen. Bei Rückfragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 48 Stunden. Um zusätzliche Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungen bis zum 08.02.2017.
Gespeicherte Personalien:
……………………….
Überweisen Sie den aussehenden Betrag unter Angaben der Rechnungsnummer so rechtzeitig, dass dieser spätestens zum 15.02.2017 auf unserem Konto verbucht wird. Falls wir bis zum genannten Termin keine Zahlung verbuchen, sind wir gezwungen Ihren Mahnbescheid an ein Inkassounternehmen zu übergeben. Alle damit verbundenen zusätzliche Kosten werden Sie tragen müssen.
Die vollständige Kostenaufstellung ID 221804682, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, befindet sich im Anhang.
Mit besten Grüßen
Inkasso Abteilung Ole Trautsun
Ich habe bei Ebay nichts bestellt , bin mir auch keiner Schuld bewusst , habe den Anhang auch nicht geöffnet .
Hallo,
Ich habe eine fast gleiche E-Mail bekommen mit ZIP Anhang.
Der Absender ist aber ein gewisser Stellvertretender Rechtsanwalt Tom Quadt.
Was mich hat fast umhaut ist, dass meine Adresse und meine Festnetztelefonummer übereinstimmt.
So kommt ich schon ganz schön ins grübeln.
Ich werde mich jetzt bei ebay imformieren.
Freundliche Grüße
Christin