Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher diese Mail sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten!
Herr Gerald J. schrieb uns:
Hallo,
ich habe heute eine E-Mail bekommen von ”GiroPay GmbH” – diese, glaube ich, ist ein Spam!
Anbei der Text, auch eine Zip Datei ist angehängt!
”Guten Tag Gerald J.,
das von Ihnen vorliegende Bankkonto wurde im Moment der Abbuchung nicht hinreichend gedeckt um die Lastschrift vorzunehmen. Sie haben eine nicht bezahlte Forderung bei der Firma GiroPay GmbH. Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie gebunden außerdem, die durch unsere Beauftragung entstandenen Gebühren von 52,39 Euro zu tragen. Die Zahlung erwarten wir bis spätestens 22.04.2015. Namens und in Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene Gesamtforderung sofort zu bezahlen. Bei Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.
Es erfolgt keine weitere Erinnerung oder Mahnung. Nach Ablauf der Frist wird die Akte dem Gericht und der Schufa übergeben. Die vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, fügen wir bei.
Mit besten Grüßen
Abrechnung von Hohenegg Justin
Ich habe heute die Spammail bekommen. Von Timo von Hohenegg. Wäre einem Auftrag von Pay Online. Es ist Betrug.
Hallo.
Ich habe innerhalb weniger Tage zwei dieser E-Mails bekommen. Jeweils mit meiner neuen Anschrift aber meiner alten Telefonnummer. Als „Absender“ sind Giropay oder PayOnline angegeben, dahinter stecken Adressen billing@ebay.com und billing@Amazon.com. Der Anhang geht nicht öffnen. Ich habe versucht frech zu antworten aber die Mail konnte nicht zugestellt werden. Nervt halt einfach nur.