Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern diese Mail, angeblich „Pay Online24 GmbH“, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten!
„Stellvertretender Sachbearbeiter Pay Online24 GmbH“ schrieb:
Sehr geehrter Kunde,
in der nachfolgend beschriebenen Angelegenheit haben wir uns bereits an Sie gewandt, und die Forderung unserer Kunden geltend gemacht. Sie haben eine nicht beglichene Rechnung bei unserem Mandanten Pay Online24 GmbH.
Das von Ihnen angegebene Bankkonto war im Moment der Abbuchung nicht ausreichend gedeckt, um die Lastschrift zu realisieren. Die Höhe des Betrags kann aufgrund berechneter Zinsen abweichen. Namens und in Vollmacht unseren Mandanten Pay Online24 GmbH ordnen wir Ihnen an, die offene Gesamtforderung sofort zu begleichen. Bei Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 72 Stunden. Eine vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt.
Wir erwarten die Zahlung bis zum ………auf unser Bankkonto. Erfolgt kein Ausgleich der offenen Forderung bis bis zum festgelegtem Datum, werden wir ohne weitere Benachrichtigungen den Vorgang an das Gericht übergeben und der SCHUFA Wiesbaden melden.
Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie gebunden außerdem, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Mahnkosten zu bezahlen: 48,80 Euro
Mit freundlichen Grüßen
Samuel Massys
Stellvertretender Sachbearbeiter
Ausgleich nicht gedeckten Buchung Ihrer Bestellung Pay Online24 GmbH.zip
Ich habe heute (an einem Sonntag) Post von denen bekommen. Und ist nicht mal I’m spam-Ordner gelandet.
Die kam relativ legitim aussehend von eBay… Auch die Adresse stimmte – nur dass ich da seit 5 Jahren nicht mehr wohne! ? Den vermutlich völlig ver-vir-ten Anhang habe ich nicht geöffnet, sondern denen höflich aber süffisant geantwortet.
Ebenfalls diese Email bekommen. Anhand ist auf dem iPhone Gott sei dank nicht geöffnet wurden.
Auch ich habe so eine Mail heute erhalten. Komisch finde ich, dass die meine persönlichen Daten haben. Allerdings ist die Adresse seit längerem veraltet. Der einzige Account wo ich noch diese Adresse habe ist bei eBay. Soweit ich mich erinnere gab es da mal ein Datenklau.
Habe am 25.04.16 um 02:14 Uhr ebenfalls eine E-Mail erhalten.
Absender eba[email protected] vom Stellvertretender Rechtsanwalt Nico von Frundsberg
Mit einer Zahlung von 45,81 Euro
Mitangegeben war meine alte Adresse sowie meine Handynummer.
Habe solch eine Email eben auch erhalten, allerdings habe ich darauf auch geantwortet. Muss ich mit etwas schlimmen rechnen??
Mich hat es heute getroffen 86,37,– inkl. Gebühren.
Nichts geöffnet.
Meine Adresse und Festnetznr. ist denen bekannt. – Ok, das kann aus dem Telefonbuch stammen.
Unterschrieben mit
Abrechnung Liam Peters
BS
Mir ging es wie Andreas. Ich bekam die Mail auch am 20.04. und wäre auch beinahe darauf reingefallen. Ich habe den Anhang aber nicht geöffnet, da ich das generell nicht bei mir unbekannten Absendern mache. Ich erinnere mich, vor einiger Zeit eine Mail von einer „Rechnungsstelle“ erhalten zu haben, die ich sofort löschte.
Danke für die Warnung!!
Bei mir kam heute auch eine, inklusive korrekter Anschrift und Telefonnummer im Text. Sogar mit Hinweis dass der Rechtsanwalt für telefonische Rückfragen zur Verfügung steht. Allerdings keine Kontaktinfos zum Anwalt oder zur Firma im Text. Diesmal wäre ich fast drauf hereingefallen, obwohl ich sehr vorsichtig bin.
Ich habe heute dese Mail erhalten mit aktiver Adresse und einer Handynummer deren Vertrag ich 2002 oder 3 gekündigt habe
Fraglich ist wirklich wie meine Adressdaten und Handynummer in diese Hände geraten!!! Besitzen Sie dann vielleicht auch meine Kontodaten von damals?
Wenn Verbraucherschutz.de diesen Fall weiterverfolgen will, stelle ich meine Daten gerne zur Verfügung
Eine Anzeige oder der Gang zum Anwalt bringen hier gar nichts, da diese Mails millionenfach aus dem Ausland versendet werden und die Hintermänner nicht auffindbar sind.
Gestern noch eine Mail erhalten. Diesmal drohen sie einem Anwalt: Philipp Beck. Im Internet trifft man auf eine Internetseite, die diesem Anwalt gehören soll. Man erkennt auf den ersten Blick, dass eine unprofessionelle Seite ist.
Ich habe auch heute diese Email erhalten. Ich frage mich, wer meine Daten verkauft hat. Ist meine aktuelle Adresse und Handynummer angegeben… Das ist unheimlich.
Ich habe heute auch eine Mail erhalten mit der Aufforderung 89,62 € Gebühren zu zahlen.
Ansender : Rechnungsstelle Henry Stradanus.
In der Mail waren sowohl meine Adresse als auch meine aktuelle Telefonnummer angegeben.
Ja, heute habe ich auch eins bekommen. Sonntag, um 17:15Uhr.
Werden immer professioneller. Ohne Rechtschreibfehler und sehr professionell aufgesetzt. Anhang nicht geöffnet. Was ist den im Anhang, weiß das einer?
So eine Mail ist bei mir am 16.Oktober eingetroffen. Sie stammt von einer Bank Payment AG
Was mach ich wenn ich mit handy versucht habe die Datei zu öffnen ?