Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern diese Mail, angeblich „Pay Online24 GmbH“, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten!
„Stellvertretender Sachbearbeiter Pay Online24 GmbH“ schrieb:
Sehr geehrter Kunde,
in der nachfolgend beschriebenen Angelegenheit haben wir uns bereits an Sie gewandt, und die Forderung unserer Kunden geltend gemacht. Sie haben eine nicht beglichene Rechnung bei unserem Mandanten Pay Online24 GmbH.
Das von Ihnen angegebene Bankkonto war im Moment der Abbuchung nicht ausreichend gedeckt, um die Lastschrift zu realisieren. Die Höhe des Betrags kann aufgrund berechneter Zinsen abweichen. Namens und in Vollmacht unseren Mandanten Pay Online24 GmbH ordnen wir Ihnen an, die offene Gesamtforderung sofort zu begleichen. Bei Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 72 Stunden. Eine vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt.
Wir erwarten die Zahlung bis zum ………auf unser Bankkonto. Erfolgt kein Ausgleich der offenen Forderung bis bis zum festgelegtem Datum, werden wir ohne weitere Benachrichtigungen den Vorgang an das Gericht übergeben und der SCHUFA Wiesbaden melden.
Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie gebunden außerdem, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Mahnkosten zu bezahlen: 48,80 Euro
Mit freundlichen Grüßen
Samuel Massys
Stellvertretender Sachbearbeiter
Ausgleich nicht gedeckten Buchung Ihrer Bestellung Pay Online24 GmbH.zip
hallo ich habe ebenfalls diese mail bekommen.So lautet unser Text.Wir haben mit Bedauern festgestellt, dasdie Zahlungserinnerung nummer(eine Bestellnummer)erfolglos blieb.Wir geben Ihnen letztmalig die Chance dieses bis zum30.12.2016 zu begleichen. und sinngemäss dann weiter ansonsten geht der Mahnbescheid an ein Gericht. bloss gut das ich mich mit einer freundin unterhalten habe. Die mir sagte pass auf und ich hier auf ähnliche Kommentare gestossen bin. danke