SPAM-Mail im Namen der Volksbank: ACHTUNG sofort löschen und NICHT den Link öffnen!
Wer genau hinsieht erkennt, dass die Transaktion in der Zukunft stattgefunden ahben soll.
Von: [email protected] [mailto:[email protected]]
Gesendet: Donnerstag, 13. November 2014 15:17
Betreff: protection: 00066649079006664 – 13. November 2014 02:07:50,
Hier erscheint das Volksbank-Logo
Der Auftrag wurde entgegengenommen.
13. November 2014 um 02:07:50 Uhr
Sie haben eine Zahlung über 1537,94 EUR an Marek Ygodka überwiesen.
Wir haben den Volksbank benachrichtigt, dass der Artikel verschickt werden kann. Alle Details zu dieser Zahlung:
2014details_transaktion_13. November 2014_02:07:50_Uhr_pdf_.zip.
Wenn Sie ausversehen doch den Link angeklickt haben oder eine Zip-Datei geöffnet haben, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Sie sollten unbedingt Ihr Virenschutzprogramm aktualisieren und dann damit den Computer, oder das Smartphone sofort scannen. Im Zweifelsfall müssen Sie einen Fachmann aufsuchen.
Sie sollten ebenfalls prüfen, ob das Virenschutzprogramm, Internetbrowser und Betriebssystem alle erforderlichen automatischen Updates machen.
Wenn Sie sich einen Virus oder Trojaner eingefangen haben, ändern Sie alle persönlichen Daten wie PIN, Passwörter oder Sicherheitsfragen, die auf dem Computer gespeichert sind.
Unbedingt auch die Bank informieren, wenn Sie mit dem Computer Onlinebanking machen.
Sehr geehrter Kunde Marlon Schulz,
unsere Aufforderung blieb bisher leider ohne Reaktion. Heute bieten wir Ihnen hiermit letztmalig die Chance, den ausbleibenden Betrag unseren Mandanten OnlinePayment AG zu überweisen.
Ihr Kreditinstitut hat die Lastschrift storniert, da Ihr Bankkonto zur Zeit der Buchung nicht hinreichend gedeckt wurde.
Wir erwarten die Überweisung inbegriffen der Mahnkosten bis spätestens 05.09.2015 auf unser Konto.
Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie verpflichtet zuzüglich, die durch unsere Beauftragung entstandenen Kosten von 67,53 Euro zu bezahlen. In Vollmacht unseren Mandanten OnlinePayment AG verpflichten wir Sie, die offene Gesamtforderung schnellstens zu begleichen. Bei Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von zwei Werktagen. Die detaillierte Forderungsausstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigelegt.
Erfolgt kein Ausgleich der offenen Forderung bis zur festgelegten Frist, werden wir ohne weitere Benachrichtigungen die Angelegenheitan das Gericht übergeben und der SCHUFA melden.
Mit freundlichen Grüßen
Inkasso Abteilung Humpis Alexander
© 2015 Microsoft Nutzungsbedingungen Datenschutz und Cookies Impressum Entwickler Deutsch
Ach ja, zu meinem Kommentar von eben, vielleicht hilft es ja. Email Absender war [email protected] IBAN GB32 LOYD 3297 3999 3483 32. Dorthin hätte ich angeblich die Zahlung veranlasst. Denke, irgendeine App wurde geknackt die Zugriff auf private Daten hat. Meine Email Adresse lässt sich nämlich nicht erraten, sie besteht aus einem ausländischen Wort und Zahlen.
http://verbraucherschutz.de/vorsicht-spam-mail-von-der-finanzgruppe-fiducia-ag/
Habe gestern eine erhalten. Angeblich hätte ich eine Eilüberweisung veranlasst i. H. von Eur 1.399,34. Angezeigt wurde eine IBAN Nr aus GB. Zum Versandstatus wurde ein Link angegeben. Diesen habe ich nicht geöffnet, Email sofort gelöscht. Zur Sicherheit habe ich meine Bank kontaktiert. Die sagten, sie hätten es in letzter Zeit öfter gehört. So etwas hatte ich noch nie! Ich bin mir daher trotzdem unsicher. Echt miese Masche!
Wir betreuen einen Kunden, der vor kurzem die gleiche Nachricht erhalten hat. Da für den Kunden auf den ersten Blick kein Verdacht bestand hat er den Anhang geöffnet und damit ein großes Chaos ausgelöst. Seither werden über seinen externen E-Mail-Server unter seiner E-Mail-Adresse diese Nachrichten weiter verschickt.
Das Gemeine: der Virus / Trojaner sitzt nicht am Rechner des Kunden, sondern verbirgt sich im Netzwerk (NAS Router, Server, o. Ä). Suche dauert an.
Mir wurde auch so eine Email gesendet aber von der Sparkasse aus,was soll ich tun ?
Kimi bitte auf keinen Fall auf den Link klicken, dann sollte normerweise auch nichts passieren. Falls du dir dennoch unsicher bist, frage einfach mal deine Bank, ob sich irgendetwas in deinem Konto/deinen Konten geändert hat bzw. abgebucht wurde. Die können dir meistens sehr schnell etwas dazu sagen.
Ich habe sie auch bekommen doch geöffnet und was mach ich jetzt?
Lilly, bitte hake einmal bei deiner Bank nach, ob sich etwas in deinen Konten geändert hat oder etwas abgebucht wurde und schildere die Mail.
Bitte schaue auch ob dein Antivirus Programm noch intakt ist. Wenn alles unverändert läuft, sollte alles in Ordnung sein. Falls du in irgendeinem deiner Accounts ( z.B Ebay, Amazon etc.) Veränderungen feststellen, dann ändere umgehend deine Passwörter.
Mein Absender war [email protected] Zuerst habe ich einen Schreck bekommen, bis ich die Uhrzeit gesehen habe.
Der Auftrag wurde entgegengenommen.
Tag – 24. November 2014; Zeit – 03:38:06 Uhr
Sie haben eine Zahlung über 2332,43 EUR an MR VYTAUTAS LUKAUSKAS veranlasst.
Der Artikel ist nun versandbereit. Die Sparkasse wurde entsprechend informiert. Bei ungeklärten Fragen informieren Sie sich:
2014_11_Sparkasse_details_7549332754920a.zip.