Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern diese Mail von der Deutsche Bank AG sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten
—–Ursprüngliche Nachricht—–
Von: Deutsche Postbank AG [mailto:[email protected]]
Gesendet: Samstag, 15. August 2015 17:41
Betreff: Deutsch Postbank AG Online-Banking-Benachrichtigung
Unsere Aufzeichnungen zeigten dass Ihr Deutsche Postbank AG Online-Banking-Zugang auf Grund von Fehleingaben oder aus Sicherheitsgründen kürzlich beschränkt wurdekein Ausgabe
Die Sicherheit Ihres Kontos ist unser wichtigstes Anliegen. Deshalb haben wir beschlossen,den Zugang zu Ihrem Konto vorübergehend zu begrenzen.
So bekommen Sie schnell wieder Zugang zum Online-Banking:
Damit Sie wieder unbegrenzten Zugriff auf Ihr Konto haben müssen Ihre Daten aktualisiert werden,
bestätigen Sie Ihr Konto über diesen Link: http://ecardrealtor.net/c/public_html/index.html
Als zweite Sicherheitsmaßnahme werden Sie in den nächsten 48 Stunden einen Anruf von einem unserer Kollegen aus der Abteilung
Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation.
Mit freundlichen Grüßen,
Impressum
AGB
Presse
Karriere
Inhaltsverzeichnis
© 2015 Deutsche Postbank AG
banking.postbank.de
Eigentlich müsste auch die Postbank darauf reagieren
und Ihre Kunden vor dieser E-Mail warnen.
Der Gesunde Menschenverstand sagt schon dass,diese
Mail nicht aus Deutschland stammen kann.
Aber ältere Leute könnten damit Probleme haben.
Habe diese email in der letzten Woche bereits 2-mal erhalten.
Es sind viele Schreib- und Grammatikfehler, besonders am Ende der email.
Danke für die Warnung !
MFG
DGR