Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Mail angeblich von der Secupay AG als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten.
Frau Eva-Maria W. schrieb uns am 30.11.18:
Betreff: gefälschte Nachrichten von Secupay AG
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich telefonierte gerade mit Secupay AG in Pulsnitz, da ich wiederholt e-Mails von Secupay mit sofortigen Zahlungsaufforderungen innerhalb von 2 Tagen, Link mit persönlicher Kostenaufstellung bzw. Mitteilung zur Weiterleitung ans Gericht erhielt. Secupay bestätigte, dass es sich dabei nicht um e-Mails von Ihnen handelte. Lt. Secupay AG werden zur Zeit vermehrt gefälschte e-Mails in Ihrem Namen herausgeschickt.
Die Daten von dem Secupay aus meiner e-Mail:
Secupay AG
74613 Öhringen
USt-Id Nr.: DE 414558204
Sitz der Gesellschaft: Öhringen
Ich erhielt die Nachricht von Service Mail Weiss Secupay AG mit der e-Mail [email protected] Nach einer Antwort auf diese e-Mail kam 4 Tage später eine automatische e-Mail in englisch von [email protected] zurück.
Mit freundlichen Grüßen
Eva-Maria W.
Sehr geehrte(r) …..
wie angegeben haben wir versucht den Betrag für Ihre letzte Bestellung von Ihrem Konto abzubuchen. Die Bezahlung Ihrer Bestellung konnte nicht abgeschlossen werden.
Adresse und Telefonnummer
Wir fordern Sie hiermit höflich auf, den nicht beglichenen Betrag in Höhe von 691,03 EUR bis spätestens 05.04.2019 unter Angabe des Verwertungszwecks NR 475238091 auf unser Konto zu überweisen.
Ihre persönliche Rechnung finden Sie unter folgendem Link
Sehr geehrte/r…,
wie angegeben haben wir versucht den Betrag für Ihre Bestellung von Ihrem Bankkonto abzubuchen. Die Abrechnung dieser Bestellung konnte nicht abgeschlossen werden.
Wir fordern Sie hiermit auf, den ausstehenden Betrag in Höhe von 61,35 EUR bis spätestens 05.04.2019 unter Angabe des Verwertungszwecks NR. 31238122 auf unser Konto zu überweisen.
wie angegeben haben wir versucht den Betrag für Ihre Bestellung von Ihrem Girokonto abzubuchen. Die Verrechnung Ihrer Bestellung konnte nicht abgeschlossen werden.
Wir fordern Sie hiermit auf, den nicht beglichenen Betrag in Höhe von 925,75 EUR bis spätestens 18.04.2019 unter Angabe des Verwertungszwecks Nummer 5384201 auf unser Konto zu überweisen.
Nach Ablauf Ihrer Frist wird ein Inkasso Unternehmen ein gerichtliches Mahnverfahren gegen Sie einreichen.
Secupay AG
58300 Wetter
Hallo,
habe heute ähnlichen Text erhalten:
wie angegeben haben wir versucht den Betrag für Ihre letzte Bestellung von Ihrem Konto abzubuchen. Die Verrechnung Ihrer Bestellung konnte damit nicht abgeschlossen werden. Wir fordern Sie mit diesem Schreiben auf, den ausstehenden Betrag in Höhe von 493,17 EUR bis spätestens 18.04.2019 unter Angabe des Verwertungszwecks Nummer 2061766160 auf unser Konto zu überweisen. Mahnververfahren, Sitz: Goch DE 399568462
Viele Grüße
Heute gekommen
Sehr geehrte(r) Brigitte Müller,
wie angegeben haben wir versucht den Betrag für Ihre Bestellung von Ihrem Bankkonto abzubuchen. Die Bezahlung dieser Bestellung konnte nicht abgeschlossen werden.
Wir fordern Sie hiermit auf, den ausstehenden Betrag in Höhe von 679,90 EUR bis spätestens 18.04.2019 unter Angabe des Verwertungszwecks NR. 869812914 auf unser Konto zu überweisen.
Adresse und Telefonnummer an dieser Stelle
Ihre persönliche Rechnung finden Si