Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Mail, angeblich von „PayPal“, als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten
Gesendet: Donnerstag, 09. Februar 2017 um 21:14 Uhr
Von: „PayPal Service“ <[email protected]>
An:
Betreff: Ein Datenabgleich ist erforderlich
Datum
09.02.2017
Guten Tag,
Aufgrund eines EU-Gesetztes zum Schutz gespeicherter Kundendaten sind alle Unterehmen innerhalb der EU seit dem 01.01.2017 dazu verpflichtet einen Abgleich Ihrer gespeicherten Kundedaten durchzuführen.
Wir bitten Sie diesen Abgleich innerhalb von 48 Stunden duchzuführen.
Abgleich jetzt durchführen
freundliche Grüße,
PayPal Service Team
Copyright © 1999-2017 PayPal. Alle Rechte vorbehalten.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Gestern die Mail erhalten und ist in ihrer Optischen Schwäche verschwommen zu lesen.
Mit freundlichen Grüßen
H.Räde