Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend diese Mail angeblich von PayPal als Junkmail zu markieren, dann sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten
Von PayPal <[email protected]>
An: Gunda Lauckenmann
Guten Tag andreas kamm!
Wir bitten Sie um weitere Informationen zu Ihrem Konto. Da wir nichts von Ihnen gehört haben, wurde Ihr Konto weiter eingeschränkt.
Ihr PayPal-Konto wurde eingeschränkt, da Sie seit Kurzem erheblich Sicherheitsmängel haben. Als Ihre Sicherheitsstelle müssen wir diese Veränderungen und deren Zusammenhang mit Ihnen nachvollziehen können.
Was bedeutet das?
Folgende Kontofunktionen wurden eingeschränkt:
• Geld empfangen
• Geld senden
• Geld abbuchen
Außerdem stehen Ihnen folgende Funktionen nicht mehr zur Verfügung:
• Bankkonten entfernen
• Kreditkarten entfernen
• Konto schließen
Nächste Schritte
Bitte loggen Sie sich in Ihr PayPal-Konto ein, und stellen Sie uns die angeforderten Informationen zur Verfügung. Wenn wir die Informationen nicht erhalten, können wir die Einschränkung nicht aufheben.
Sobald wir Ihre Unterlagen erhalten und überprüft haben, informieren wir Sie per E-Mail über den Status Ihres Kontos.
Bei PayPal einloggen
Vielen Dank, dass Sie sich um diese Angelegenheit kümmern.
Viele Grüße
Ihr Team von PayPal
Hallo, geehrter Benutzer!
Bitte helfen Sie uns ein dabei, um Ihr PayPal Account wieder neu einzuschalten.
Bis Auffrischung haben wir den beschränkten Zutritt zu Ihrem PayPal Account überbrückunghalber.
Wo ist das Problem?
Wir haben vor geraumer Zeit von einer möglichen nicht zulässigen Kreditkartennutzung mit diesem PayPal-Konto erfahren. Um Sie zu schutzen, haben wir den Eingang auf Ihr Konto beschränkt.
Verhandlungsnummer: PP-401-148-499-527
Was soll man nun unternehmen?
Aufgrund argwöhnischer Tätigkeiten in Ihrem PayPal Account müssen Sie sich als rechtmäßiger Inhaber bescheinigen. Nachdem Sie sich bejaht haben, können Sie Ihren PayPal Account wie vor bereichern.
Viel Kaufsspaß mit ungefährlichen Ausgaben wünscht PayPal!
Vorsicht abzoke, NICHT EINLOGGEN !!!!!!!!!
Die Emails, die zwar als Absender von Paypal enthalten, die aber nicht von paypal kommen, sollte man nicht als Junk kennzeichnen, sondern sofort löschen.
Die Kennzeichnung als JUNk oder SPAM hat zur Folge, dass die Nachrichten in den JUNK- /bzw. SPAM-Ordner verschoben werden.
Viele Emailprogramme und Internet-Security-Programme erzeugen aber unter Bewertung meiner Handlung SPAM/JUNK-Filter, die dann dafür sorgen, dass auch echte Emails mit den fraglichen Absenderadressen aus dem Oosteingang verschwinden.
Das ist insofern gefährlich, da ja auch eine „echte“ Email von Paypal wichtige Hinweise auf Gefährdung oder Sperre meines Kontos enthalten kann.
Das wichtigste ist: Man sollte in diesen Emails von einer Bank, von DHL und anderen nie auf irgendeinen LINK oder Knopf drücken und nie einen Anhang öffnen, sondern unter eigenhändiger Eingabe der Adresse im Internetbrowser das Institut aufsuchen und sich dort auf seinem Kundenkonto einloggen. Da kann man dann nachschauen, ob die was von mir wollen..