Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher diese Mail sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten!
Frau Rosemarie P. schrieb uns am 14.04.2015:
Ich erhielt am 14.04.15 folgende Mail:
Sehr geehrter Kunde,
Ihre Bank hat die Lastschrift zurück gebucht. Sie haben eine nicht bezahlte Forderung beim Unternehmen Directpay GmbH.
Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie verpflichtet zusätzlich, die durch unsere Beauftragung entstandenen Kosten von 29,02 Euro zu bezahlen. Die Überweisung erwarten wir bis zum 17.04.2015. Namens unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die noch offene Gesamtforderung unverzüglich zu bezahlen.
Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Akte dem Staatsanwalt und der Schufa übergeben. Eine vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt. Für Rückfragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.
Mit freundlichen Grüßen
Beauftragter Rechtsanwalt Asper Jannis
Die Mail kam von: Beauftragter Rechtsanwalt Directpay GmbH ygirouard@chateaurepotel.com
Rechnung im Anhang, welche nicht geöffnet wurde.
Mit freundlichen Grüßen
Rosemarie P.
So sieht aus
Bei mir 64 euro
Wo bleibt die Polizei und die Staatsanwaltschaft? Das ist schlimmer als ein paar Gramm Gras in der Tasche zu haben. Wenn man in Deutschland vom Amt eine Zahlung zu viel erhält und das nicht meldet, weil man sein Konto nicht checkt, so ist man vorbestraft. Das weiss ich aus 1. Hand von einer näheren Bekannten, der genau das passiert ist, obwohl sie keiner Fliege was zuleide tut. Was passiert hier? Nichts??
Regelmäßig erhalte ich diese Email und jedesmal ist angeblich mein Konto nicht gedeckt. Gut, dass all meine Konten immer in ausreichender Höhe gedeckt sind, sodass auch die höchste Rechnung beglichen werden kann.
Bei zip-Anhängen sollte aber jeder stutzig werden und besser die Email löschen.
Seriöse Unternehmen wenden sich auf dem Postweg an Sie, sollte keine Reaktion auf Mahnungen per Email erfolgen.
Auch mir wurde jetzt eine solche Zahlugsaufforderung zugestellt.
Dachte schon das ich iTunes nicht gezahlt habe, aber das war Kreditkarte also Glück gehabt
Unterschrieben wurde das mit
Mit freundlichen Grüßen
Rechnungsstelle Asper Anton
Hallo, habe auch eine Mail mit Forderungen von Directpay24 bekommen mit anderem Text aber sinngemäß das Gleiche. Ich frage mich woher die meine E-Mailadresse haben, die habe ich gerade neu eingerichtet und noch nicht benutzt. Gefordert wurden Zahlungen incl. Mahngebühren von einer Tamara mit meinem Nachnahmen.
Heute – 7.7.2015 – habe ich auch ein solche Zahlungsaufforderung (68,93 Euro) erhalten – auch mit einer ZIP im Anhang.
Unterschrieben von:
Rechnungsstelle Reuss Levin
Ist schon dreist, wie hier immer wieder versucht wird von Unwissenden Kohle zu „klauen“.
Also lasst Euch bloss nicht auf solche Mails ein und löscht diese ohne die ZIP zu laden/öffnen.
Beste Grüße
Warnung: diese Serie geht weiter! zwei mails fast in der gleichen Minute mit vollem Vor- und Zunamen, Mandant angeblich Online Pay GmbH, Kosten von 99 und 65 Euro, Drohung über Meldung an SCHUFA.. Wiesbaden.Unterschriften von „Abrechnung Haas Maxim“ und „Inkasso Denk Jonas“. Einmal mit „verbindlichen“ Grüßen und einmal mit „freundlichen“ Grüßen. Wie blöd muß man sein, um das nicht zu hinterfragen!!!
Bei mir sind es über 50€ die ich bis 03.07. zahlen soll…
„Mit verbindlichen Grüßen, Abrechnung Durer Jamie“