Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern diese Mail, angeblich von „Abrechnung OnlinePayment GmbH“ sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten!
Gesendet: Dienstag, 29. September 2015 um 11:50 Uhr
Von: „Abrechnung OnlinePayment GmbH“ <[email protected]>
An:
Betreff: Rechnung noch offen: Nr. 11981739
Sehr geehrter Kunde,
in der nachfolgend beschriebenen Angelegenheit haben wir uns bereits an Sie gewandt, und die Forderung unserer Auftraggeber geltend gemacht. Sie haben eine nicht gedeckte Rechnung bei OnlinePayment GmbH.
Das von Ihnen angegebene Konto ist nicht hinreichend gedeckt, um die Lastschrift auszuführen. Aufgrund des andauernden Zahlungsverzugs sind Sie gezwungen zuzüglich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Kosten von 99,53 Euro zu begleichen. Die Höhe des Betrags kann aufgrund kürzlich berechneter Zinsen abweichen.
Namens und in Vollmacht unseren Mandanten OnlinePayment GmbH fordern wir Sie auf, die noch offene Gesamtforderung sofort zu begleichen. Bei Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 72 Stunden. Die detaillierte Forderungsausstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, befindet sich im Anhang.
Wir erwarten die Zahlung bis zum 02.10.2015 auf unser Bankkonto.
Erfolgt kein Ausgleich der offenen Forderung bis zur festgelegten Frist, werden wir ohne weitere Kontaktaufnahme die Angelegenheit an das Gericht übergeben und der SCHUFA melden.
Hochachtungsvoll
Ben Schulte
Abrechnung
Absender: OnlinePayment Co. KG Service Mails [email protected]
Daten der „Firma“:
OnlinePayment Co. KG
78166 Donaueschingen
USt-Id Nr.: DE 657246599
Sitz der Gesellschaft: Donaueschingen
Die firma existiert nicht. Der Absender ist eine mexikanische Email Adresse. Hinzugefügt ist ein Link für die „Rechnung“. Es ahndelt sich um eine .zip Datei. Mein Email Postfach war nicht in der Lage das als Spam/Phishing zu klassifizieren.
From: „Online Pay Limited & Co. KG Service Mails“
Ich habe auch solch eine Mail bekommen.
Estaunt war ich, daß mein korrekter Name mit Vorname in der Mail genannt wird. Es wurde jedoch kein Betreag genannt.
Als ich aber den Absender sah : „From: „Online Pay Limited & Co. KG Service Mails“ “
war mir auch klar das es Spam ist.
Hallo hatte heute auch so eine Mail im Spam Ordner. Gleich löschen!!!
Am 1.10.2018 von Online Pay eG ausstehende Rechnung angemahnt. Keine Summe genannt, nur einen Link zum Download. Gebühren von 17,66 € sind hinzurechnen. Erfolgt keine Zahlung wird der Vorgang ans Gericht geleitet. Ich wollte den Link öffnen, da hat mir meine Antivirus-Software den Zugang gesperrt – Virus.
Als Absender ist angegeben:
Online Pay eG
75175 Pforzheim
USt-Id Nr.: DE 778683146
Sitz der Gesellschaft : Pforzheim
Frage: Besteht die Möglichkeit diese „Firma“ anzuzeigen?
Habe heute ebenfalls von online payment eine Mahnung bekommen, dass ein geforderter Betrag samt mittlerweile angefallenen Gebühren mangels Deckung nicht von meinem Konto abgebucht werden konnte. Ist natürlich Bullshit!
Habe den Link selbstverständlich nicht geöffnet und die mail umgehend gelöscht.
Habe heute von der Onlinepayment GmbH für eine nicht bezahlte automatische Lautschrift erhalten. Danke für den Artikel und Kommentare hier!!
Habe heute auch so eine Mail bekommen, gleicher Text nur anderer Betrag. Rechnung sollte in einem Link geöffnet werden. Bin doch nicht blöd. Bei sowas werde ich immer mißtrauisch.
Habe heute von OnlinePayment Limited & Co. KG ([email protected]) eine Mahnung bekommen auf einen Namen, den ich seit 10 Jahren nicht mehr trage und an eine 10 Jahre alte Adresse. Erstaunlich für mich ist, dass sie meine aktuelle E-Mail-Adresse nutzen, die nicht so alt ist. Den Anhang werde ich nicht öffnen und die E-Mail gleich löschen.
06.09.18 (Absender: [email protected])
OnlinePayment GmbH & Co. KG
[..]
Um weitete Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie angewiesen zusätzlich, die entstandene Gebühren von 22,77 Euro zu bezahlen.
Berücksichtigt wurden alle Buchungen bis zum 03.09.2018.
Bei Rückfragen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 24 Stunden.
[..]
Heute Morgen eine EMail von OnlinePayment im Unbekannt-Ordner gefunden. Persönliche Ansprache und grammatikalisch korrekte Sprache hat mich auch erstmal gewundert. Aber ZIP statt PDF im Anhang macht mich sofort misstrauisch. Absender war [email protected] Die Seite onlinepayment.net kann nicht geöffnet werden.
Die ZIP ist damit erstmal Futter zum Testen für mein Virenschutzprogramm.
Habe heute eine mail von onlinepayment eG erhalten – erstaunlicher Weise mit Ansprache meines vollständigen Namens – habe es gelöscht und bin mal gespannt was die sich noch einfallen lassen! Danke allen hier für’s Teilen – das beruhigt ungemein!
Auch ich habe am 21.08.2018 eine solche Mail erhalten. Erstaunlich war, dass die Mail persönliche Daten (Name, Adresse, Mobilnummer) von mir enthalten hatte. Davon darf man sich nicht irritieren lassen.
Klaus Gärtner
Bei der ZIP-Datei des Anhanges handelt es sich um ein Trojanisches Pferd TR/Crypt.ZPACK.d38dab
Eine üble, aber leicht durchschaubare Masche, wenn gute Antivir- Software den Computer schützt.
Gesendet: Freitag, 24. August 2018 um 00:17 Uhr
Von: „Online Pay eG“
An: „Klaus Gärtner“
Betreff: Automatische Konto-Lastschrift NR. 13369954 konnte nicht vorgenommen werden 23.08.2018
usw. usw.
Auch so eine Mail bekommen. Absender OnlinePayment Co. KG im Anhang ne ZIP-Datei. Entschlüsselter Absender ist [email protected]
Drohung mit Mahnbescheid, falls man bis 28.8. die Rechnung im Anhang + 7,22 € Gebühren nicht zahle.
Gleich in die Tonne gekloppt. SPAM vom feinsten.