Spam: Mahnbescheid von Joel Lehmann
Frau Daniela A. schrieb uns:
Ich habe heute folgende E-Mail mit Zip-Datei als Anhang geschickt bekommen.Ich kann damit nichts anfangen, da ich keine Bestellung am 11.08.2013 angefordert habe.
Sehr geehrte(r) Daniela A.,
die automatische Konto-Lastschrift für die Bestellung vom 11.08.2013 ist leider storniert worden. Es wurden alle Überweisungen bis einschließlich 18.09.2013 berücksichtigt.Die Summe der Bestellung beläuft sich auf 123,34 Euro. Unsere Kanzlei wurde beauftragt die fällige Gesamtsumme für Ihre Bestellung einzufordern. Zuzüglich wird Ihnen eine Mahngebühr von 12,00 Euro in Rechnung gestellt und die Kosten unserer Tätigkeit von 39,80 Euro.Weitere Einzelheiten Ihrer Bestellung und die Kontonummer sehen Sie im Anhang. Falls Sie die Überweisung nicht tätigen müssen Sie mit sehr erheblichen Kosten rechnen. Sie haben bis zum 21.09.2013 die letzte Chance die Summe zu zahlen.
Mit freundlichen Grüßen
Joel Lehmann
Ich hatte heute auch so ein ominöses Schreiben in meinem Email-Postfach. Im Anhang die angebliche Rechnung als ZIP-Datei. Bei mir heißt der Absender „Inkasso Abteilung Imhof Joel“. Die ZIP-Datei habe ich natürlich NICHT geöffnet, aber es verärgert mich, dass solchen Leuten nicht das Handwerk gelegt wird. Es gibt nämlich bestimmt Menschen, die auf diese Masche hereinfallen.
Habe gestern auch eine s.g. Rechnung erhalten! Angeblich wollte die Facebook AG 42,23€ haben. Also Vorsicht!!!
K.M.
Ich habe heute leider eine ähnliche email erhalten. Leider kam die Summe tatsächlich mit einem bestellten Produkt überein. Jedoch habe ich dieses nicht über Ebay bestellt, so wie es in der Mahn-Email angegeben war.
Ich habe die zip Datei leider runter geladen (auf mein Android Handy) konnte sie jedoch nicht öffnen. Ich habe mit dem ganzen bislang keine Erfahrung gemacht. Email ist gelöscht und scan lief drüber. Hat jemand Erfahrungen mir der zip Datei gemacht?
Ich habe am 29.01.2014 ebenfalls ein Email mit ähnlichem Wortlauf bekommen. Der Absender nennt sich jetzt „Joel Koberger“ und die Email kommt von „[email protected]“.
Ich kann nur sagen: Vorsicht! Vorsicht! Vorsicht!